Märkte & Kurse

INTEL CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US4581401001 WKN: 855681 Typ: Aktie DIVe: 1,71% KGVe: 365,84
 
28,470 EUR
+0,04
+0,12%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 84.158 Stk.
Intraday-Spanne
27,655
28,545
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -3,51%
Perf. 5 Jahre -27,86%
52-Wochen-Spanne
27,655
46,390
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
21.06.2023-

Aktien New York Ausblick: Moderate Verluste - Rede von Fed-Chef Powell im Fokus

NEW YORK (dpa-AFX) - Aussagen aus der Rede des US-Notenbankpräsidenten dürften am Mittwoch die US-Börsen leicht belasten. Jerome Powell, der an diesem Tag vor dem Finanzausschuss des Repräsentantenhauses spricht, bekräftigte, dass die Zeichen bis Ende des Jahres auf weiter steigende Leitzinsen wiesen. Es werde "lange dauern", die Inflation auf das gewünschte Ziel von 2 Prozent zu senken.

Erst vor einer Woche hatte die US-Notenbank Fed eine Zinspause eingelegt, zugleich aber weitere Leitzinsanhebungen in Aussicht gestellt. Die Entschlossenheit der Fed, die sich seit mehr als einem Jahr gegen die hohe Inflation stemmt, hatte die Märkte überrascht. Daher habe es aktuell nun keine besonderen, neuen geldpolitischen Erkenntnissen durch Powell mehr gegeben, hieß es unter Börsianern.

Der Broker IG indiziert für den Dow Jones Industrial rund eine Stunde vor dem Handelsstart ein kleines Minus von 0,2 Prozent auf 33 982 Punkte. Am Freitag noch war der bekannteste Wall-Street-Index auf den höchsten Stand seit Ende 2022 gestiegen, hatte die Gewinne letztlich aber nicht halten können und verbuchte nach einem langen Wochenende am Dienstag dann Verluste. Der Nasdaq 100 dagegen hatte am Tag zuvor nahezu unverändert geschlossen. Noch am Freitag hatte der Auswahlindex der technologielastigen Nasdaq-Börse zeitweise den höchsten Stand seit Januar 2022 erklommen. Aktuell erwartet der Broker IG den Index 0,4 Prozent tiefer bei 15 018 Zählern.

Unter den Einzelwerten dürften nach der Vorlage von Quartalszahlen und einem Ausblick auf das neue Geschäftsjahr die Deutsche-Post-Konkurrentin Fedex in den Blick rücken. Vorbörslich büßten die Aktien 2,7 Prozent ein. Eine schwächere Nachfrage und steigende Kosten hatten im vierten Geschäftsquartal für einen Gewinnrückgang bei dem US-Logistikkonzern gesorgt. Der Umsatz sank in den drei Monaten per Ende Mai ebenfalls und fiel schwächer als von Analysten erwartet aus. FedEx will nun die Kosten senken und sprach von Nachfrage-Problemen.

Im Fokus stehen außerdem die Tesla -Papiere. Vor dem Börsenstart stiegen sie zuletzt um ein halbes Prozent. Nachrichten aus China stützen wohl, denn dort wurden die Steuererleichterungen im Falle des Kaufs von Elektro-Neuwagen zum Teil bis 2027 verlängert. Die Maßnahme folgt auf eine Reihe anderer Schritte, um den Verkauf und die Produktion im weltgrößten Markt für E-Fahrzeuge anzukurbeln.

Dass Barclays-Analyst Dan Levy seine Kaufempfehlung für die Tesla-Aktie strich, konnte die Rally der Papiere damit zunächst nicht ausbremsen. Die Aktien haben allein seit Mitte Mai etwas mehr zwei Drittel an Wert hinzugewonnen. Das ignoriere allerdings die Herausforderungen, denen der Elektroautobauer kurzfristig ausgesetzt sei, schrieb Levy. Er äußerte vor allem Bedenken hinsichtlich der Margenentwicklung und der Nachfragestärke, wenn sich die Preise ändern.

Für Intel ging es vorbörslich um 0,7 Prozent abwärts. Der Chiphersteller will einen Anteil von rund 20 Prozent an seiner Sparte IMS an Bain Capital veräußern. Die Transaktion soll im dritten Quartal abgeschlossen sein./ck/tih

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
FEDEX CORP 234,000 EUR 31.05.24 22:58 Lang & S...
INTEL CORP. 28,445 EUR 01.06.24 11:36 Lang & S...
TESLA INC. 164,300 EUR 01.06.24 11:36 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   15 16 17 18 19    Anzahl: 380 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 28.07.2023 - 1...
28.07.2023 14:35 Aktien New York Ausblick: Versöhnlicher Wochenaus...
28.07.2023 06:35 ROUNDUP: Intel kehrt in Gewinnzone zurück
27.07.2023 23:05 Intel kehrt in Gewinnzone zurück
20.07.2023 12:32 ROUNDUP: TSMC kürzt Umsatzprognose - Chip-Werte a...
20.07.2023 12:14 TSMC kürzt Umsatzprognose - Chip-Werte an der Bö...
14.07.2023 11:28 Scholz: Haben Fahrt aufgenommen bei Modernisierung...
13.07.2023 16:59 Habeck rechtfertigt staatliche Förderung für Hal...
11.07.2023 14:28 Mehr Chips für Europa - EU-Parlament billigt Mil...
09.07.2023 13:59 IfW-Chef: Brauchen eine Million Migranten
05.07.2023 22:39 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow im Minus - Fe...
05.07.2023 20:31 WDH/Aktien New York: Dow bleibt im Minus nach Fed-...
05.07.2023 20:28 Aktien New York: Dow bleibt im Minnus nach Fed-Pro...
05.07.2023 17:28 ROUNDUP/Aktien New York: Dow schwächer nach Feier...
05.07.2023 16:41 Haseloff: Rückenwind für Intel-Ansiedlung aus B...
03.07.2023 08:17 'Wirtschaftsweise': Deutschland braucht 1,5 Milli...
30.06.2023 17:35 VW-Chef Blume greift weiter durch - Große Aufgabe...
28.06.2023 22:35 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Anleger halten si...
28.06.2023 20:09 Aktien New York: Anleger halten sich zurück
21.06.2023 22:19 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Aussicht auf weit...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services