Märkte & Kurse

ROCHE HOLDING AG GENUßSCHEINE O.N.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0012032048 WKN: 855167 Typ: Aktie DIVe: 3,95% KGVe: 14,96
 
270,090 USD
-3,92
-1,43%
Verzögerter Kurs: 14.06.24, 19:55:04
Aktuell gehandelt: 700 Stk.
Intraday-Spanne
270,090
278,710
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -11,79%
Perf. 5 Jahre -2,07%
52-Wochen-Spanne
233,120
319,470
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.07.2023-

Aktien Europa: Leichte Gewinne - Ericsson und Nokia dämpfen Euphorie

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Freitag die Gewinne der Vortage nochmals ausgebaut. Allerdings ging es nur noch verhalten nach oben. Die US-Berichtssaison, die mit gleich drei großen Banken an Fahrt aufnimmt, sorgte für eine gewisse Zurückhaltung. Zudem bremsten enttäuschende Nachrichten zu Ericsson und Nokia.

Der EuroStoxx 50 gewann am späten Vormittag 0,15 Prozent auf 4389,29 Punkte. Der französische Cac 40 zog um 0,32 Prozent auf 7393,70 Punkte an, während der britische FTSE 100 um 0,12 Prozent auf 7448,80 Zähler stieg.

Die kommenden Handelstage dürften nach Ansicht von Marktstratege Robert Greil von der Privatbank Merck Finck ganz im Zeichen der US-Berichtssaison stehen. "Die drei großen Banken JPMorgan , Wells Fargo und die Citigroup machen wie immer den Anfang", fügte Kapitalmarktexperte Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets hinzu. "Nach dem erfolgreich bestandenen Stresstest kam wieder Fantasie in die Branche, die es heute nun mit starken Zahlen und einem positiven Ausblick zu erhalten gilt."

Zu den schwächsten Sektoren gehörten die Telekomwerte. Deutliche Verluste von Ericsson und Nokia belasteten. Der Telekomzulieferer Nokia hatte seine Jahresziele reduziert, während der Wettbewerber Ericsson weiter unter der Flaute in seinem Netzwerkgeschäft. Der Ausblick auf das dritte Quartal habe die Konsensschätzungen jedoch verfehlt und die Prognose einer wenig veränderten Marge liege deutlich unter den Erwartungen, hieß es am Markt. Die Analysten von Jefferies sprachen von einem Doppelpack an enttäuschenden Nachrichten. Es deute sich eine Branchenschwäche an. Eine Erholung des Geschäfts sei aktuell schwer abzuschätzen.

Besser sah es im Pharmasektor aus. Eine ganze Reihe von Kaufempfehlungen der britischen Bank HSBC für die Schwergewichte des Sektors stützte. Zu den stärksten Einzelwerten gehörten Sanofi und Roche , die jeweils um über ein Prozent zulegten. Zu den Schweizern gab es noch weitere Nachrichten. Der Pharmakonzern könnte schon in den kommenden Tagen über einen Milliarden-Deal informieren. Wie das "Wall Street Journal" berichtete, führt der Basler Konzern derzeit mit dem US-Biotechunternehmen Roivant Gespräche über den Kauf eines experimentellen Magenmittels. Dabei könnte Roche sich das mehr als 7 Milliarden US-Dollar kosten lassen.

Ansonsten setzten sich Entwicklungen vom Vortag fort. Technologiewerte profitierten einmal mehr von den Vorgaben aus den USA. Das Schwergewicht ASML zog um 1,4 Prozent an. Luxusgüteraktien bauten ihre Gewinne ebenfalls aus, allen voran Branchenprimus LVMH mit 1,2 Prozent Gewinn./mf/stk

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 122 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.08.2023 18:04 Aktien Zürich Schluss: SMI gibt deutlich nach
15.08.2023 10:10 Novartis-Tochter Sandoz mit Studienerfolg für Kon...
10.08.2023 18:24 Aktien Zürich Schluss: Nach US-Inflationszahlen i...
08.08.2023 18:09 Aktien Zürich Schluss: SMI schließt im Minus
27.07.2023 12:06 Aktien Europa: Zinshoffnungen beflügeln - Technol...
27.07.2023 10:14 ROUNDUP: Fehlende Corona-Einnahmen belasten Pharma...
27.07.2023 07:23 Fehlende Corona-Einnahmen belasten Pharmakonzern R...
27.07.2023 07:05 GNW-Adhoc: [Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR] ...
19.07.2023 08:43 Diätwelle: Novo Nordisk hat Lieferengpass auch be...
16.07.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
14.07.2023 18:51 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gedämpfte Stimmung...
14.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 14.07.2023 - 1...
14.07.2023 12:16 Aktien Europa: Leichte Gewinne - Ericsson und Noki...
04.07.2023 12:15 Merck-Chefin sorgt sich um Standort Europa
02.07.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
28.06.2023 18:30 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Börsen setzen Erho...
28.06.2023 13:19 ROUNDUP: Zulassungs-Flop für Bayer-Partner Regene...
28.06.2023 12:08 Aktien Europa: Gewinne vor näher rückendem Halbj...
28.06.2023 10:23 Bayer-Partner Regeneron: FDA lehnt weitere Zulassu...
22.06.2023 12:07 Aktien Europa: Märkte reagieren mit Verlusten auf...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services