Märkte & Kurse

ROCHE HOLDING AG GENUßSCHEINE O.N.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0012032048 WKN: 855167 Typ: Aktie DIVe: 4,29% KGVe: 13,84
 
248,360 USD
-8,84
-3,44%
Verzögerter Kurs: 31.05.24, 21:20:49
Aktuell gehandelt: 2.062 Stk.
Intraday-Spanne
248,360
256,585
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -20,84%
Perf. 5 Jahre -5,52%
52-Wochen-Spanne
233,120
323,782
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
16.06.2023-

Aktien Europa: Steigende Kurse - großer Optimismus an den Märkten

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach den Abgaben am Vortag haben die europäischen Aktienmärkte am Freitag wieder nach oben gedreht. Gute Vorgaben der Wall Street sorgten für den notwendigen Rückenwind. Der Verfallstermin an den Terminbörsen könnte im weiteren Verlauf die Kurse aber noch beeinflussen. Gegen Mittag gewann der EuroStoxx 50 0,56 Prozent auf 4389,76 Punkte.

In Paris stieg der Cac 40 um 0,82 Prozent auf 7350,76 Punkte, während sich der britische FTSE 100 mit Gewinnen von 0,3 Prozent auf 7650,93 Punkten etwas verhaltener präsentierte.

Der Anstieg der Aktienmärkte setzte sich damit fort. Neben den guten Vorgaben aus den USA gab es auch positive Signale von der Teuerung. Die Inflation in der Eurozone ist im Mai spürbar gefallen. Die Jahresrate ging von 7,0 Prozent im Vormonat auf 6,1 Prozent zurück, wie das Statistikamt Eurostat auf Basis einer zweiten Schätzung bestätigte. Es ist die niedrigste Inflationsrate seit Februar 2022. Im vergangenen Jahr war die Inflation infolge des Ukraine-Kriegs zeitweise zweistellig gewesen.

Angesichts der Kursgewinne und der Zuversicht an den Aktienmärkten wurden aber auch mahnende Stimmen laut. "Die Anleger sind so entspannt wie zuletzt vor Ausbruch der Corona-Pandemie", hieß es von der Landesbank Baden-Württemberg. "Auf mögliche negative Nachrichten im zweiten Halbjahr sind die Anleger daher nur bedingt vorbereitet." Sowohl in den USA also auch in der Eurozone könnte die restriktive Geldpolitik mit der üblichen Wirkungsverzögerung die Konjunktur weiter bremsen und die Aktienmärkte aus dem Tritt bringen.

Dank der Zinserhöhungen seien zudem Anleihen wieder interessant, betonte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robo Markets: "Die attraktive Alternative Rentenmarkt dürfte von vielen Investoren ganz schnell angesteuert werden, wenn die in den vergangenen Monaten erzielten Gewinne am Aktienmarkt anfangen zu bröckeln."

Gewinne verzeichneten Pharmawerte. Hier stützten die Gewinne des Schwergewichts Roche . Die US-Zulassungsbehörde FDA hatte das Krebsmittel Columvi (Glofitamab) zur Behandlung von Leukämie zugelassen. Roche gewannen 1,5 Prozent.

Dagegen knüpften Rohstoffwerte an die Schwäche vom Vortag an und gaben erneut nach. Hierin spiegelten sich die Konjunktursorgen angesichts der kräftigen Leitzinserhöhungen der internationalen Notenbanken in den vergangenen Monaten wider.

Auch Bauwerte schwächelten. Aus Deutschland gab es erneute Warnsignale für die Branche. So hatte sich der Rückgang der Baugenehmigungen angesichts gestiegener Zinsen und Materialkosten beschleunigt. Im April wurden 21 200 Wohnungen in Deutschland bewilligt, fast ein Drittel weniger als ein Jahr zuvor. Dies war der stärkste Rückgang seit März 2007. Bereits im Vormonat war die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen kräftig gesunken./mf/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ROCHE HOLDING AG GENUßSCHEINE... 238,800 EUR 01.06.24 11:01 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 121 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.08.2023 18:09 Aktien Zürich Schluss: SMI schließt im Minus
27.07.2023 12:06 Aktien Europa: Zinshoffnungen beflügeln - Technol...
27.07.2023 10:14 ROUNDUP: Fehlende Corona-Einnahmen belasten Pharma...
27.07.2023 07:23 Fehlende Corona-Einnahmen belasten Pharmakonzern R...
27.07.2023 07:05 GNW-Adhoc: [Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR] ...
19.07.2023 08:43 Diätwelle: Novo Nordisk hat Lieferengpass auch be...
16.07.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
14.07.2023 18:51 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gedämpfte Stimmung...
14.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 14.07.2023 - 1...
14.07.2023 12:16 Aktien Europa: Leichte Gewinne - Ericsson und Noki...
04.07.2023 12:15 Merck-Chefin sorgt sich um Standort Europa
02.07.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
28.06.2023 18:30 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Börsen setzen Erho...
28.06.2023 13:19 ROUNDUP: Zulassungs-Flop für Bayer-Partner Regene...
28.06.2023 12:08 Aktien Europa: Gewinne vor näher rückendem Halbj...
28.06.2023 10:23 Bayer-Partner Regeneron: FDA lehnt weitere Zulassu...
22.06.2023 12:07 Aktien Europa: Märkte reagieren mit Verlusten auf...
20.06.2023 18:21 Aktien Zürich Schluss: Konsolidierung hält an - ...
20.06.2023 12:08 Aktien Europa: Leichte Verluste - Chemiewerte unte...
16.06.2023 18:46 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Deutliche Gewinne r...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services