Märkte & Kurse

BOEING CO., THE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0970231058 WKN: 850471 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 166,53
 
165,580 EUR
+0,30
+0,18%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 6.320 Stk.
Intraday-Spanne
164,200
169,060
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -17,48%
Perf. 5 Jahre -46,66%
52-Wochen-Spanne
149,160
243,400
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
25.01.2024-

ROUNDUP 2: Boeing 737-9 Max kommt nach Beinahe-Unglück zurück

(neu: mehr Details und Hintergrund)

WASHINGTON (dpa-AFX) - Die nach einem Beinahe-Unglück stillgelegten Boeing -Jets des Typs 737-9 Max dürfen bald wieder abheben. Nachdem die US-Luftfahrtbehörde FAA das Verfahren für Inspektionen genehmigte, wollen Fluggesellschaften noch am Wochenende wieder Passagiere damit befördern. Doch für Boeing hat die Panne Folgen: Der Konzern darf die Produktion der gesamten Max-Familie vorerst nicht ausbauen.

Bei einer so gut wie neuen 737-9 Max von Alaska Airlines mit mehr als 170 Menschen an Bord war am 5. Januar kurz nach dem Start im Steigflug ein Rumpfteil herausgebrochen. An der Stelle haben manche Konfigurationen des Typs mit mehr Sitzen eine Tür. Die betroffene Variante der 737-9 Max hat stattdessen eine Abdeckung, die die Öffnung verschließt. Die FAA und andere Behörden ordneten an, alle rund 170 ähnlichen Flugzeuge des Typs für Untersuchungen am Boden zu lassen. Bei dem Zwischenfall wurde niemand ernsthaft verletzt - durch einen glücklichen Zufall waren allerdings die beiden Plätze direkt an der Öffnung leergeblieben.

Die FAA wies nun speziell an, Befestigungselemente zu prüfen und bei Bedarf festzuziehen. Alaska und United Airlines hatten auch bei weiteren Maschinen des Typs an dieser Stelle lose Befestigungsteile entdeckt. Fluggesellschaften aus der EU haben keine Flugzeuge des betroffenen Modells.

Die Kontrollen dauern mehr als zehn Stunden pro Flugzeug. Alaska will nun am Freitag erste überprüfte Maschinen wieder in den Flugplan aufnehmen. United peilt den Sonntag an. Alaska will Anfang Februar wieder alle ihre 65 Flugzeuge des Typs in der Luft haben. Das Unternehmen schätzt, dass die Stilllegung sie etwa 150 Millionen Dollar kosten wird.

Kritik an Qualitätskontrolle

Der Zwischenfall hat nun größere Konsequenzen für Boeing und seine Kunden. Die FAA kündigte an, dass sie vorerst keinen weiteren Ausbau der Produktion von allen Modellen der 737 Max genehmigen werde. Boeings Probleme in der Qualitätskontrolle seien "inakzeptabel", betonte Behördenchef Mike Whitaker. Nun will die FAA die Produktion der 737 Max gründlich unter die Lupe nehmen. "Boeing wird nicht einfach so zur Tagesordnung zurückkehren können", sagte Whitaker.

Für Boeing ist der Ausbau-Stopp ein Problem: Der US-Flugzeugbauer arbeitet die vielen 737-Max-Bestellungen nur langsam ab. Im Moment baut Boeing im Monat rund 30 Flugzeuge der Max-Familie. 2025 oder 2026 sollte der monatliche Ausstoß auf 50 erhöht werden.

Boeing droht nun bei den viel gefragten Mittelstreckenjets noch weiter hinter den Rivalen Airbus zurückzufallen. Der Hersteller aus Europa baut von seiner konkurrierenden Modellfamilie A320neo schon jetzt um die 50 Maschinen im Monat. Angesichts Tausender Bestellungen will Airbus-Chef Guillaume Faury die Produktion zum Jahr 2026 auf monatlich 75 Jets der Reihe ausweiten. Dazu zählt auch die neue Langstreckenversion A321XLR, deren erstes Exemplar Airbus spätestens Mitte 2024 ausliefern will.

Die Boeing-Aktie startete in den US-Handel am Donnerstag mit einem Minus von rund drei Prozent./so/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIRBUS SE 143,520 EUR 14.06.24 22:21 Lang & S...
BOEING CO., THE 165,160 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
UNITED AIRLINES HOLDINGS INC. 46,265 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   10 11 12 13 14    Anzahl: 705 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.02.2024 14:18 Weitere Flugausfälle bei Discover durch Pilotenst...
17.02.2024 17:35 ROUNDUP: Pilotenstreik führt zu ersten Flugausfä...
17.02.2024 10:52 Pilotenstreik führt zu ersten Flugausfällen bei ...
16.02.2024 19:25 ROUNDUP: Gewerkschaft ruft Lufthansa-Piloten zu So...
15.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 15.02.2024 - 1...
15.02.2024 13:16 ROUNDUP 2: Airbus will 2024 weiter aufdrehen - Akt...
15.02.2024 10:45 ROUNDUP: Airbus will 2024 weiter aufdrehen - Kurs ...
15.02.2024 08:17 Triebwerksbauer Safran rechnet mit andauernden Roh...
14.02.2024 12:03 Nato registriert deutlichen Anstieg von Verteidigu...
13.02.2024 22:29 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Preisdaten nicht ...
13.02.2024 20:40 Aktien New York: Inflationsdaten nicht nach dem Ge...
13.02.2024 17:57 Boeing liefert 27 Maschinen aus - Netto-Null bei B...
13.02.2024 16:23 ROUNDUP 2: Sommerbuchungen stimmen Tui optimistisc...
13.02.2024 11:01 ROUNDUP: Starke Sommerbuchungen stimmen Tui optimi...
09.02.2024 12:44 AKTIE IM FOKUS: Gewinnmitnahmen bei Airbus - Beric...
09.02.2024 06:46 Boeing gibt nach Inspektionen Entwarnung bei Heckr...
07.02.2024 18:13 Airbus liefert im Januar 30 Flugzeuge aus
07.02.2024 06:35 ROUNDUP/Unfall-Ermittler: Bei Boeing-Zwischenfall ...
06.02.2024 21:08 Unfall-Ermittler: Bei Boeing-Zwischenfall fehlten ...
05.02.2024 22:21 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Rally bricht ab -...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services