Märkte & Kurse

BOEING CO., THE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0970231058 WKN: 850471 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 132,68
 
176,200 EUR
-0,02
-0,01%
Echtzeitkurs: 07.06.24, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 3.717 Stk.
Intraday-Spanne
174,680
177,180
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -11,13%
Perf. 5 Jahre -43,53%
52-Wochen-Spanne
149,160
243,400
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
25.01.2024-

Aktien New York Ausblick: Gewinne - US-Wachstum und EZB-Entscheid im Fokus

NEW YORK (dpa-AFX) - Ein Rekord bei den Technologiewerten ist am Donnerstag zum Auftakt an der Wall Street zwar nicht zu erwarten, doch zeichnet sich getragen von guten IBM -Zahlen ein Kursplus ab. Der Broker IG taxierte rund eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsbeginn den technologielastigen Nasdaq 100 mit 0,46 Prozent im Plus auf 17 579 Punkte. Erst am Vortag hatte der Index eine weitere Bestmarke markiert.

Für den zur Wochenmitte eher trägen US-Leitindex Dow Jones Industrial zeichnet sich zum Start in den Handel ein Plus von 0,22 Prozent auf 37 892 Punkte ab.

Während US-Konjunkturdaten teils durchwachsen ausfielen, behielt die Europäische Zentralbank (EZB) erwartungsgemäß ihr aktuelles Zinsniveau bei. ESZ-Präsidentin Christine Lagarde hatte erst kürzlich auf dem Weltwirschaftsforum in Davos erste Zinssenkungen im Sommer ins Spiel gebracht, damit aber Hoffnungen auf noch schnellere Zinssenkungen eine Abfuhr erteilt. Der Zinsentscheid der US-Notenbank Fed steht nun in der kommenden Woche an.

Bei den Zinssignalen der Fed werden auch aktuelle Konjunkturdaten eine Rolle spielen. Diese fielen am Donnerstag durchwachsen aus. Wachstumsdaten für das vierte Quartal überraschten positiv: Mit annualisiert 3,3 Prozent schwächte sich das Wirtschaftswachstum zum starken dritten Quartal zwar ab. Die Entwicklung lag aber über den Markterwartungen. Die wöchentlichen Zahlen vom Arbeitsmarkt überraschten negativ, die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stiegen in der vergangenen Woche deutlicher als erwartet.

Zuletzt wurde die Zinsthematik an der Wall Street durch die aktuelle Berichtssaison ein wenig überlagert - einige gute Unternehmensberichte im IT-Sektor hatten die aktuelle Techrally ausgelöst.

Auch am vorletzten Handelstag der Woche gibt eher der Quartalsreigen den Takt vor. So könnte - wie schon in Europa - der unerwartet schwache Quartalsbericht von Tesla den gesamten Autosektor belasten. Das rasante Wachstum des E-Autobauers flaut ab, und ein Absatzziel für 2024 gab es nicht, wohl aber das Eingeständnis, dass die Auslieferungen merklich langsamer wachsen werden. Beim Tesla-Kurs ist womöglich ein mehrmonatiges Tief in Sicht. Vorbörslichen ging es um mehr als acht Prozent nach unten.

Beim Computerkonzern IBM kommen dagegen vor allem der Ausblick am Markt gut an. Umsatz und Barmittelzufluss sollen im neuen Jahr deutlicher wachsen als von Experten erwartet. Dabei beschert auch der KI-Hype dem Konzern Rückenwind: Das IBM-Papier legte vorbörslich deutlich zu. Mit Quartalszahlen steht daneben auch der Chemiekonzern Dow im Blick.

Boeing -Anleger müssen angesichts der Turbulenzen rund um die 737-9 Max weiter gute Nerven haben. Nach der jüngsten Kurserholung deuten sich nun wieder Verluste an. Dafür gibt es einen Grund: Nach dem beängstigenden Zwischenfall dürfen die zwischenzeitig stillgelegten Flugzeuge des Typs zwar bald wieder in die Luft steigen, die US-Luftfahrtbehörde FAA will aber vorerst keinen weiteren Ausbau der Produktion von allen Modellen der 737 Max genehmigen, und das sorgt für lange Gesichter am Markt.

Daneben sind auch die Aktien des Autovermieters Hertz einen Blick wert, hier könnten gestrichene Empfehlung durch die US-Bank JPMorgan und die Deutsche Bank belasten.

Nicht aus den Augen lassen sollten Investoren auch den Chipkonzern Intel , der nachbörslich seine Zahlen vorlegen wird. Das Kreditkartenunternehmen Visa und die Telekom-Tochter T-Mobile US berichten ebenfalls nach der Schlussglocke über ihren jüngsten Geschäftsverlauf./tav/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BOEING CO., THE 175,640 EUR 07.06.24 22:59 Lang & S...
INTEL CORP. 28,385 EUR 07.06.24 22:59 Lang & S...
INTERNATIONAL BUS MACHINE CORP 157,080 EUR 07.06.24 22:59 Lang & S...
TESLA INC. 164,000 EUR 07.06.24 22:59 Lang & S...
T-MOBILE US INC. 165,980 EUR 07.06.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   10 11 12 13 14    Anzahl: 700 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.02.2024 12:03 Nato registriert deutlichen Anstieg von Verteidigu...
13.02.2024 22:29 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Preisdaten nicht ...
13.02.2024 20:40 Aktien New York: Inflationsdaten nicht nach dem Ge...
13.02.2024 17:57 Boeing liefert 27 Maschinen aus - Netto-Null bei B...
13.02.2024 16:23 ROUNDUP 2: Sommerbuchungen stimmen Tui optimistisc...
13.02.2024 11:01 ROUNDUP: Starke Sommerbuchungen stimmen Tui optimi...
09.02.2024 12:44 AKTIE IM FOKUS: Gewinnmitnahmen bei Airbus - Beric...
09.02.2024 06:46 Boeing gibt nach Inspektionen Entwarnung bei Heckr...
07.02.2024 18:13 Airbus liefert im Januar 30 Flugzeuge aus
07.02.2024 06:35 ROUNDUP/Unfall-Ermittler: Bei Boeing-Zwischenfall ...
06.02.2024 21:08 Unfall-Ermittler: Bei Boeing-Zwischenfall fehlten ...
05.02.2024 22:21 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Rally bricht ab -...
05.02.2024 19:58 Aktien New York: Verluste - McDonald's nach Zahlen...
05.02.2024 16:16 ROUNDUP/Aktien New York: Verluste - McDonald's nac...
05.02.2024 05:32 Neues Problem bei noch nicht gelieferten Boeing 73...
31.01.2024 22:54 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Fed-Chef Powell s...
31.01.2024 20:42 Aktien New York: Dow nur leicht schwächer nach US...
31.01.2024 17:14 ROUNDUP/Aktien New York: Dow mit Rekord - Microsof...
31.01.2024 17:10 ROUNDUP: Boeing wagt nach weiterem Verlustjahr kei...
31.01.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 31.01.2024 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services