Märkte & Kurse

TAG IMMOBILIEN AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0008303504 WKN: 830350 Typ: Aktie DIVe: 2,95% KGVe: 187,17
 
14,300 EUR
+0,08
+0,56%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 14.602 Stk.
Intraday-Spanne
14,120
14,330
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +89,55%
Perf. 5 Jahre -28,96%
52-Wochen-Spanne
7,374
14,940
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.08.2023-

Bauministerin Klara Geywitz will kriselnden Wohnungsbau ankurbeln

(Wort im 5. Absatz ergänzt)

BERLIN (dpa-AFX) - Bauministerin Klara Geywitz (SPD) schlägt steuerliche Anreize vor, um den kriselnden Wohnungsbau anzukurbeln. "Angesichts des dramatischen Einbruchs bei den Baugenehmigungen und damit verbunden dem Rückgang der Bauinvestitionen in diesem Jahr brauchen Bau- und Immobilienwirtschaft dringend neue Investitionsanreize", sagte Geywitz am Mittwoch. Sie will, dass steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten für Neubauten deutlich erweitert werden. Zuerst hatte das Nachrichtenportal "The Pioneer" darüber berichtet.

Geywitz sieht das als Teil des von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) geplanten Wachstumschancengesetzes: "Ich unterstütze den Vorschlag des Bundesfinanzministers ausdrücklich, ein Wachstumschancengesetz für Deutschland aufzulegen. Es gibt jedoch eine Lücke."

Lindner will die Wirtschaft mit einem Steuerpaket um jährlich rund 6,5 Milliarden Euro entlasten. Kernelement ist eine im Koalitionsvertrag angekündigte Prämie für Investitionen in den Klimaschutz. Der Entwurf ist in der Regierung noch nicht abgestimmt. Würde der Vorschlag von Geywitz umgesetzt, würde dies zunächst Steuermindereinnahmen vermutlich in Milliardenhöhe bedeuten.

Der jahrelang boomende Wohnungsbau ist wegen des starken Zinsanstiegs bei Krediten und Steigerungen bei Baukosten ins Stocken geraten - das belastet insgesamt die Baukonjunktur. Das Ziel der Bundesregierung von 400 000 neuen Wohnungen jährlich war im vergangenen Jahr deutlich verfehlt worden.

Die Ministerin schlägt konkret die Einführung einer zeitlich befristeten sogenannten degressiven Afa für neu errichtete Wohngebäude ab Januar 2024 vor. Gelten solle dies bis Ende 2030. Damit solle ein Anreiz geschaffen werden, Bauvorhaben zügig umzusetzen. Im Jahr der Fertigstellung und in den folgenden drei Jahren sollen demnach jeweils sieben Prozent der Baukosten abgeschrieben werden können, in den darauf folgenden vier Jahren fünf Prozent.

"Die zeitlich befristete degressive Afa wäre ein wichtiger Beitrag, die Bauwirtschaft zu stabilisieren und damit mehr bezahlbaren Wohnraum in Deutschland zu schaffen", so die Ministerin. "Wenn die deutsche Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs kommen will, geht das nur mit einer starken Baukonjunktur."

Bisherige Begünstigungen wie die Erhöhung der sogenannten linearen Afa und die Wiedereinführung der Sonderabschreibung reichten nicht aus, um genug Investitionen für dringend benötigte neue Wohnungen zu schaffen, heißt es in einem Papier des Ministeriums./hoe/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE WOHNEN AG 17,840 EUR 31.05.24 22:29 Lang & S...
LEG IMMOBILIEN SE 81,300 EUR 01.06.24 12:18 Lang & S...
TAG IMMOBILIEN AG 14,260 EUR 31.05.24 22:29 Lang & S...
VONOVIA SE 28,690 EUR 01.06.24 12:20 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 151 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.08.2023 13:38 Bauministerin Klara Geywitz will kriselnden Wohnun...
02.08.2023 12:46 Bauministerin Klara Geywitz will kriselnden Wohnun...
28.07.2023 12:26 AKTIEN IM FOKUS: Gewinnwarnung von Patrizia belast...
25.07.2023 12:17 ROUNDUP/Studie: Mieten in Metropolen ziehen stark ...
25.07.2023 06:18 Studie: Mietanstieg in Metropolen beschleunigt sic...
19.07.2023 10:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax dämmt An...
18.07.2023 18:07 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax kommt erst s...
18.07.2023 14:49 Aktien Frankfurt: Dax bleibt auf Richtungssuche
18.07.2023 14:29 ROUNDUP 2: Zahl der Baugenehmigungen für Wohnunge...
18.07.2023 13:12 ROUNDUP: Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen ...
18.07.2023 12:03 AKTIEN IM FOKUS: Vonovia und TAG fester - Deutsche...
18.07.2023 11:56 Aktien Frankfurt: Sommerflaute beim Dax
18.07.2023 10:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Ohne klare Ri...
13.07.2023 18:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax-Erholungsral...
11.07.2023 18:26 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Kurserholung geh...
05.07.2023 18:28 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax gibt vor US-...
05.07.2023 14:41 Aktien Frankfurt: Dax bleibt vor Fed-Protokoll unt...
05.07.2023 12:13 Aktien Frankfurt: Dax bleibt unter Druck - Anleger...
05.07.2023 12:09 AKTIEN IM FOKUS: Immobilienwerte schwächeln wiede...
05.07.2023 10:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax zurück u...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services