Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 7,60% KGVe: 4,01
 
115,000 EUR
-0,30
-0,26%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 88.063 Stk.
Intraday-Spanne
113,550
115,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -1,59%
Perf. 5 Jahre -17,03%
52-Wochen-Spanne
97,910
133,400
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.04.2024-

KORREKTUR: VW bietet gezielt Abfindungen an - Personalkosten sollen sinken

(Titel und Leadabsatz wurden nach konkretisierten Angaben von Volkswagen neu formuliert. Für den Jahrgang 1967 war das Programm bereits geöffnet.)

WOLFSBURG (dpa-AFX) - Europas größter Autobauer VW bietet im Rahmen seines Sparprogramms gezielt Abfindungen an und weitet die Altersteilzeit aus. Das Angebot der Altersteilzeit werde verlängert, kündigte das Unternehmen am Montag in einer internen Mitteilung an die Belegschaft an, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Zusätzlich zum Geburtsjahrgang 1967, für den das Programm zuletzt geöffnet wurde, werde für die Jahrgänge 1965 und 1966, für die es bereits entsprechende Programme gab, die Frist zur Meldung verlängert, jüngeren Mitarbeitern biete man gezielt Abfindungen an. Eine Sprecherin bestätigte die Angaben auf Nachfrage der dpa.

"Wir gehen den Weg der Restrukturierung der Volkswagen AG ganz bewusst und gezielt an", sagte Personalvorstand Gunnar Kilian laut der Mitteilung. "Darauf haben wir uns mit dem Betriebsrat verständigt." Ziel sei es, die Personalkosten in der Verwaltung bis 2026 um 20 Prozent zu senken.

Die Einsparung ist Teil des im vergangenen Jahr aufgelegten Effizienzsteigerungsprogramms. Auf Eckpunkte hatte sich der Konzern bereits im Dezember mit dem Betriebsrat geeinigt. Betriebsbedingte Kündigungen waren dabei ausgeschlossen worden. Wie viele Stellen am Ende abgebaut werden sollen, ließ VW weiter offen. Es gehe nicht um Köpfe, sondern um Kosten, hieß es.

Großes Interesse an Altersteilzeit

"Wir sehen aktuell ein großes Interesse an unserer attraktiv ausgestalteten Altersteilzeit", sagte Personalvorstand Gunnar Kilian laut der Mitteilung. "Mit durchschnittlich 85 Prozent des Entgelts in der aktiven sowie passiven Phase bieten wir unseren Kolleginnen und Kollegen den Übergang in einen finanziell gesicherten Ruhestand. Gleichzeitig bietet die Altersteilzeit dem Unternehmen die Möglichkeit, Personal nachhaltig sozialverträglich abzubauen."

Zudem habe der Konzernvorstand beschlossen, im Verwaltungsbereich gezielt Aufhebungsverträge gegen Abfindung anzubieten. Für Schnellentschlossene gebe es bis Ende Mai eine zusätzliche Sonderprämie. Anders als bei früheren Abfindungsprogrammen gelte das Angebot aber nicht für alle Interessierten, sondern müsse von VW in jedem Einzelfall angenommen werden. Zudem gelte es nur für Mitarbeiter der Verwaltung und nicht in der Fertigung.

Kein pauschales Abfindungsprogramm

"Wir haben uns bewusst gegen ein pauschales Aufhebungsvertragsangebot entschieden", erklärte Kilian. "Es ist klar, dass eine nachhaltige Personalkostensenkung nur dann wirken kann, wenn wir unsere Personalinstrumente gezielt und im Sinne der doppelten Freiwilligkeit einsetzen."

Bereits im kommenden Jahr soll das Programm bei der Kernmarke Volkswagen vier Milliarden Euro an Ergebnisverbesserung bringen, bis 2026 sollen es zehn Milliarden Euro pro Jahr werden. Nur ein Bruchteil davon soll früheren Angaben zufolge auf Personalkosten entfallen. Deutlich größere Einsparungen soll es bei Material- und Fixkosten geben./fjo/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
VOLKSWAGEN AG VZ 115,400 EUR 31.05.24 22:47 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 348 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.05.2024 18:29 Porsche feiert Start der Elektromobilität im Leip...
14.05.2024 13:18 China sieht in US-Zöllen Wahlkampfmanöver Bidens
14.05.2024 12:24 Debatte um Elektroauto-Strafzölle: Scholz verweis...
14.05.2024 10:20 Studie: E-Autos drücken auf Gewinn der Autoherste...
14.05.2024 08:32 VW-Dachgesellschaft Porsche SE bestätigt trotz ho...
14.05.2024 07:44 ROUNDUP/Kreise: Nächster Millionen-Deal: DFB verl...
14.05.2024 06:50 Kreise: DFB verlängert mit Generalsponsor VW
13.05.2024 19:05 Kreise: Volkswagen-Konzern könnte Traton-Aktien n...
13.05.2024 16:36 ROUNDUP: Strengere CO2-Regeln für Lkw und Busse i...
13.05.2024 14:18 Strengere CO2-Regeln für Lkw und Busse in der EU ...
12.05.2024 19:43 ROUNDUP 4: Fast 80 Strafanzeigen bei Tesla-Protest...
12.05.2024 17:21 ROUNDUP 3: Fast 80 Strafanzeigen bei Tesla-Protest...
12.05.2024 15:56 ROUNDUP 2: Protest gegen Tesla dürfte nach Aktion...
12.05.2024 15:37 ROUNDUP: Protest gegen Tesla dürfte nach Aktionsw...
10.05.2024 06:13 Allianz lässt bei der Autoreparatur nun auch gebr...
09.05.2024 15:04 Aktien Frankfurt: Dax auf Rekordhoch über 18600 P...
08.05.2024 18:15 Ex-BASF-Chef Brudermüller ist neuer Mercedes-Aufs...
08.05.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 08.05.2024 - 1...
08.05.2024 12:26 AKTIE IM FOKUS: Schwächelnde Marge setzt BMW unte...
08.05.2024 10:38 Chinesischer Automarkt im April mit kleinem Dämpf...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services