Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 8,78% KGVe: 3,46
 
105,050 EUR
+0,30
+0,29%
Echtzeitkurs: heute, 08:21:42
Aktuell gehandelt: 9.003 Stk.
Intraday-Spanne
105,050
105,550
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -20,25%
Perf. 5 Jahre -25,71%
52-Wochen-Spanne
97,910
131,480
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
25.03.2024-

ROUNDUP: Baustart für Northvolt-Batteriezellfabrik in Schleswig-Holstein

HEIDE (dpa-AFX) - Bis zu eine Million Batteriezellen für Elektroautos will Northvolt künftig im Jahr in einer großen Fabrik bei Heide in Schleswig-Holstein bauen. 4,5 Milliarden Euro will das schwedische Unternehmen nahe der Nordseeküste investieren und 3000 Jobs schaffen. Nachdem die staatliche Förderung genehmigt ist und beide Standortgemeinden den Plänen zugestimmt haben, soll am Montag (ab 10.30 Uhr) der symbolische Spatenstich erfolgen.

Neben Northvolt-Chef Peter Carlsson werden zum offiziellen Baustart nicht nur Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU), sondern auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sowie Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erwartet. In Regierungskreisen ist von einem Leuchtturmprojekt der Energie- und Verkehrswende die Rede. Der Standort in einer Region mit Windkraft im Überschuss biete beste Voraussetzungen für eine Produktion mit grünem Strom.

Das Unternehmen will nach eigenen Angaben nicht weniger als die "grünste Batterie der Welt in Serie" produzieren. Das Werk soll geklärtes Abwasser aus der Region für Kühlzwecke nutzen. Wärme aus der Produktion könnte an ein mögliches Fernwärmenetz der Stadt Heide abgegeben werden. Angedacht ist auch eine Anlage zum Recycling von Altbatterien ausrangierter E-Autos.

"Die Fabrik wird einen Schub für das ganze Land Schleswig-Holstein und insbesondere für die Westküste bringen", sagte Landeswirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (CDU). Gemeinsam mit dem Bund wolle das Land die logistischen Voraussetzungen für den Betrieb schaffen. Die Region Dithmarschen könne mit der Fabrik und bereits existierender Forschungseinrichtungen sowie der reichlich vorhandenen grünen Energie zur Energiewende-Kompetenzregion werden.

Northvolt baut seine Fabrik auf einer Fläche von 110 Hektar in den Gemeinden Lohe-Rickelshof und Norderwöhrden. 2026 soll die Produktion anlaufen. Die Bedeutung des Werkes reicht weit über den Norden hinaus. Die deutsche Autoindustrie will insgesamt unabhängiger von dominanten Zulieferern aus Asien werden.

Gespräche seit 2021

Northvolt-Chef Carlsson hatte zwischenzeitlich signalisiert, der Bau in Heide könnte sich verzögern. Als Gründe nannte er die vergleichsweise hohen Strompreise in Deutschland und höhere Subventionen in den USA. Das Unternehmen hatte stets die Standortvorteile der Westküste Schleswig-Holsteins betont. Dort wird an Land und auf dem Meer viel Windstrom erzeugt - den die Fabrik in großen Mengen benötigt.

Seit 2021 liefen vor Ort Gespräche über die Ansiedlung. Anfang des Jahres genehmigte die EU-Kommission schließlich Fördermittel und Garantien für das Projekt von Bund und Land von 902 Millionen Euro. Sie unterstützen den Bau der Batteriefabrik mit rund 700 Millionen Euro. Hinzu kommen mögliche Garantien über weitere 202 Millionen Euro. Von den Fördermitteln entfallen etwa 564 Millionen auf den Bund und bis zu 137 Millionen Euro auf Schleswig-Holstein.

Das schwedische Unternehmen hat nach eigenen Angaben einen Auftragsbestand von mehr als 50 Milliarden Dollar. Kunden sind die Volkswagen -Gruppe, BMW , Scania und Volvo Cars . Im schwedischen Västerås befindet sich ein Forschungs- und Entwicklungscampus für Batteriezellen. Seit 2022 produziert das Unternehmen auch in einem Werk im schwedischen Skellefteå./akl/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 87,160 EUR 17.06.24 08:06 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 105,250 EUR 17.06.24 08:06 Lang & S...
VOLVO CAR AB 2,847 EUR 17.06.24 08:06 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   7 8 9 10 11    Anzahl: 1.605 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.04.2024 12:17 Aktien Frankfurt: Dax leidet unter schwachen Autow...
30.04.2024 12:10 Aktien Europa: Vortagesschwäche setzt sich fort -...
30.04.2024 11:34 AKTIEN IM FOKUS: Autowerte mit Schwächeanfall nac...
30.04.2024 10:27 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax dreht ins...
30.04.2024 09:34 ROUNDUP: VW-Konzern verdient wegen höherer Kosten...
30.04.2024 08:54 Opel-Mutter Stellantis setzt weniger ab - anstehen...
30.04.2024 08:22 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax erneut lethargisch ...
30.04.2024 08:05 Acea: Zahl neu zugelassener Vans und Busse in der ...
30.04.2024 07:35 Volkswagen-Konzern geht mit spürbaren Rückgänge...
29.04.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 29.04.2024 - 1...
29.04.2024 13:28 ROUNDUP: Schlechte Umfragewerte fürs E-Auto - abe...
29.04.2024 11:53 AKTIE IM FOKUS: Porsche AG unter Druck nach Zahlen...
29.04.2024 11:46 ADAC: Elektroautos schlagen Verbrenner bei Pannens...
29.04.2024 11:30 AKTIE IM FOKUS: Traton-Anleger nutzen Kursrücksch...
29.04.2024 11:05 Das E-Auto verliert an Boden - Acatech beklagt sch...
29.04.2024 10:02 ROUNDUP: Porsche startet mit Umsatz- und Gewinnrü...
29.04.2024 06:17 Autoindustrie: Wachsende Kluft zwischen Ladesäule...
29.04.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Hoffnung auf weitere Dax-Gewinne -...
28.04.2024 14:14 US-Gewerkschaft setzt Einkommenserhöhung bei Daim...
26.04.2024 18:34 ROUNDUP: Porsche startet mit Umsatz- und Gewinnrü...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services