VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 8,68% KGVe: 3,50
 
104,750 EUR
+0,25
+0,24%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 137.415 Stk.
Intraday-Spanne
104,000
106,500
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -20,44%
Perf. 5 Jahre -25,89%
52-Wochen-Spanne
97,910
131,480
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.07.2023-

Aktien Frankfurt: Auch gute Zahlen von US-Banken schieben Dax nicht an

FRANKFURT (dpa-AFX) - Auch starke Quartalsberichte aus den USA haben den Dax am Freitagnachmittag nicht mehr ins Plus schieben können. Am frühen Nachmittag lag der Leitindex, der zuletzt fünf Börsentage in Folge gestiegen war, mit 0,1 Prozent leicht im Minus bei 16 127 Zählern. Allerdings kann sich die Wochenbilanz mit 3,4 Prozent Aufschlag sehen lassen. Bleibt es dabei, dann war das die stärkste Dax-Woche seit Ende März.

Die drei US-Großbanken JPMorgan , Citigroup und Wells Fargo überzeugten mit ihren Quartalsbilanzen ebenso wie der Versicherungsriese UnitedHealth . Die Aktien legten vorbörslich teils kräftig zu. Das trieb die Kurse hierzulande aber nicht mehr an. Anleger könnten vielmehr geneigt sein, vor dem nahen Wochenende "Kasse" zu machen und Gewinne mitzunehmen.

Der MDax mit den 50 mittelgroßen Titeln gab um 0,08 Prozent auf 27 974 Punkte nach. Der EuroStoxx 50 als Börsenbarometer für die Schwergewichte der Eurozone zeigte sich etwas fester.

Unter den Einzelwerten fanden sich die Aktien von Brenntag am Dax-Ende wieder mit einem Abschlag von dreieinhalb Prozent. Wegen einer Nachfrageschwäche in der Chemiebranche riet JPMorgan zum Verkauf der Aktien des Chemikalienhändlers.

Eine Kaufempfehlung der Bank HSBC für die Papiere der Merck KGaA bescherte dem Kurs ein Plus von 0,7 Prozent. Bei Bayer riet HSBC hingegen zum "Reduzieren", was den Kurs um 1,1 Prozent nachgeben ließ.

Als negativ für den Autosektor werteten Händler einen Medienbericht, dem zufolge Mercedes-Benz einen Preiskrieg bei Elektroautos auf dem wichtigen Absatzmarkt China beobachtet. Die Kursverluste von Mercedes-Benz, Volkswagen und BMW hielten sich mit bis zu einem Prozent aber in Grenzen.

Unter den Nebenwerten profitierten Telefonica Deutschland mit plus zwei Prozent von einer positiven Studie von Morgan Stanley. Sixt-Aktien büßten hingegen als schwächster MDax-Wert sechs Prozent ein, nachdem die Deutsche Bank ihre Kaufempfehlung gekappt hatte.

Am Devisenmarkt setzte sich die Rally des Euro fort, er kostete zuletzt 1,1222 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,1182 Dollar festgesetzt. Am Anleihenmarkt sank die Umlaufrendite von 2,55 Prozent am Vortag auf 2,54 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,06 Prozent auf 124,32 Punkte. Der Bund-Future gab um 0,08 Prozent auf 133,08 Punkte nach./bek/jha/

--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   16 17 18 19 20    Anzahl: 1.389 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.03.2024 15:19 Audi übernimmt Formel-1-Team Sauber komplett
08.03.2024 12:13 VW streicht ID.3-Produktion in Wolfsburg
07.03.2024 05:24 Auto-Experte sieht geringeren Schaden für Tesla a...
07.03.2024 05:23 Fraunhofer-Studie: Hochleistungs-Ladenetz für E-L...
06.03.2024 18:53 Schadenersatzklagen nach Untergang von Autofrachte...
06.03.2024 14:14 Bonus für VW-Tarifbeschäftigte steigt - 4735 Eur...
06.03.2024 13:16 Branchenexperte sieht gewisse Gefahr für Autoprod...
06.03.2024 12:43 Eigene Kraftwerke schützen VW vor Anschlägen auf...
06.03.2024 11:39 Tödlicher Arbeitsunfall bei VW in Emden
06.03.2024 09:17 Chinas Automarkt im Februar unter Einfluss des Neu...
06.03.2024 07:20 ROUNDUP: Tesla-Werk steht nach mutmaßlichem Ansch...
06.03.2024 06:33 Tesla-Werk steht nach mutmaßlichem Anschlag weite...
05.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.03.2024 - 1...
05.03.2024 15:19 KBA: 15 Prozent weniger neue Elektroautos im Febru...
05.03.2024 13:09 Volkswagen will Ladenetz für Fremdfirmen öffnen
05.03.2024 10:26 ROUNDUP: VW-Truckholding Traton guter Dinge für 2...
05.03.2024 08:05 VW-Nutzfahrzeugholding Traton nach starkem Jahress...
01.03.2024 18:36 ROUNDUP 2: Volkswagen steckt viel Geld in Technik ...
01.03.2024 18:25 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Rekordjagd mit l...
01.03.2024 17:59 Aktien Frankfurt Schluss: Rekordjagd mit leichten ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.