Märkte & Kurse

RWE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007037129 WKN: 703712 Typ: Aktie DIVe: 3,13% KGVe: 12,19
 
35,630 EUR
+0,79
+2,27%
Verzögerter Kurs: heute, 13:32:44
Aktuell gehandelt: 603.647 Stk.
Intraday-Spanne
34,950
35,670
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -10,94%
Perf. 5 Jahre +55,81%
52-Wochen-Spanne
30,080
42,330
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.03.2024-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax mit neuem Rekordhoch über 18 000 Punkten

FRANKFURT (dpa-AFX) - Zinssenkungsfantasien in der Euroregion haben am Donnerstag dem Dax den erneuten Sprung über die 18 000-Punkte-Marke erleichtert. Das EZB-Ratsmitglied und Leiter der griechischen Zentralbank Yannis Stournaras forderte baldige Zinssenkungen und hält zwei Zinsschritte vor der Sommerpause und vier im Jahresverlauf für "vernünftig", wie er der Nachrichtenagentur Bloomberg sagte.

Das sorgte für gute Laune unter den Anlegern und gab dem deutschen Leitindex die nötigen Impulse für ein weiteres Rekordhoch knapp unter 18 030 Punkten. Im frühen Handel gewann er zuletzt noch 0,22 Prozent auf 18 000,02 Punkte. Der Index der mittelgroßen Unternehmen, der MDax , stieg zugleich um 0,16 Prozent auf 26 393,45 Zähler. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 rückte um 0,39 Prozent auf 5020,14 Zähler vor.

Spannend dürfte es zudem am Freitag werden, da dann großer Verfallstag an den Terminbörsen ist. Optionen und Futures auf Aktien und Aktienindizes laufen aus, was oberhalb der 18 000 Punkte noch einmal für viel Bewegung auch im Dax sorgen könnte. In der Vergangenheit waren derlei Termine zumindest auf kurze Sicht durchaus schon einmal Wendepunkte für den Markt gewesen. Ansonsten wird bereits auf die Zinssitzung der US-Notenbank Fed am kommenden Mittwoch gewartet.

Über den Spielraum der Fed für bald erhoffte Zinssenkungen in den USA könnten an diesem Donnerstag einige weitere Wirtschaftsdaten aus der weltgrößten Volkswirtschaft Aufschluss geben. Geblickt werden dürfte vor allem auf die Einzelhandelsumsätze und die Erzeugerpreise.

Hierzulande setzt sich zunächst aber die Berichtssaison mit detaillierten Zahlen des Energieversorgers RWE fort, auch der Rüstungskonzern Rheinmetall informierte über sein abgelaufenes Jahr. Einige Quartals- und Jahresberichten stehen zudem aus dem MDax und dem SDax im Fokus.

RWE rechnet wegen gesunkener Strompreise weiterhin mit Ergebnisdruck. Das Management bestätigte zugleich seine vor sechs Wochen abgegebenen Prognosen. Da hatte der Dax-Konzern mitgeteilt, dass der operative Gewinn 2024 lediglich das untere Ende der im November veröffentlichten Zielspanne von 5,2 bis 5,8 Milliarden Euro erreichen dürfte. "Der Ausblick erleichtert, da er trotz der schwächeren Strompreise beibehalten wurde", sagte ein Händler. Die Aktie gewann 1,1 Prozent.

Deutlicher nach oben ging es für das Rheinmetall-Papier , das sich mit plus 3,7 Prozent an die Dax-Spitze setzte und sein jüngstes Rekordhoch bei 441,10 Euro wieder ins Visier nahm. Der Rüstungskonzern und Autozulieferer will angesichts prall gefüllter Auftragsbücher im laufenden Jahr weiter kräftig wachsen und liegt mit seiner Umsatzprognose dabei über der durchschnittlichen Analystenschätzung.

Im MDax sackte der Anteilsschein von Lanxess um knapp 11 Prozent ab. Nach einem Gewinneinbruch 2023 will Lanxess das operative Ergebnis im neuen Jahr zwar leicht steigern, doch sieht sich der Chemiekonzern im ersten Halbjahr noch mit einem herausfordernden Umfeld konfrontiert. Die RTL-Aktie büßte nach einem enttäuschenden Jahresbericht des Medienkonzerns 3,6 Prozent ein.

Der Düngerkonzern K+S erwartet 2024 zwar einen weiteren Rückgang seines operativen Gewinns, gleichwohl rechnet er mit einer allgemeinen Stabilisierung des Marktes. Trotz größerer Liefermengen der großen Produzenten Russland und Belarus dürfte es kein Überangebot geben, da auch die Nachfrage steigen werde, hieß es. Die Aktie legte daraufhin an der MDax-Spitze um 5,9 Prozent zu.

Der Aktienkurs von Encavis schnellte um mehr als ein Viertel nach oben. Wie erwartet, will der US-Finanzinvestor KKR den Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber übernehmen. Geboten werden den Aktionären 17,50 Euro je Aktie. Ebenfalls als Co-Investor beteiligt ist das Familienunternehmen Viessmann./ck/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ENCAVIS AG 17,100 EUR 03.06.24 13:02 Lang & S...
K+S AG 13,825 EUR 03.06.24 13:32 Lang & S...
LANXESS AG 24,960 EUR 03.06.24 13:32 Lang & S...
RHEINMETALL AG 532,800 EUR 03.06.24 13:32 Lang & S...
RTL GROUP S.A. 30,850 EUR 03.06.24 13:28 Lang & S...
RWE AG 35,640 EUR 03.06.24 13:32 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   21 22 23 24 25   Anzahl: 500 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.06.2023 10:48 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Weitere Verlu...
20.06.2023 10:35 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
19.06.2023 05:41 Expertin: Energiesystem hat Atom-Abschaltung verkr...
16.06.2023 17:15 ROUNDUP/Schwesig zu Rügener LNG-Terminal: Land wo...
16.06.2023 15:13 ROUNDUP: Der Stromplan der Bundesnetzagentur - Ver...
16.06.2023 13:06 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
16.06.2023 12:16 Schwerin scheitert im Bundesrat mit Vorstoß zu R?...
15.06.2023 10:52 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
14.06.2023 10:07 Firmen: Ruhrgebiet soll nationale Modellregion fü...
13.06.2023 16:58 ROUNDUP/Rügener LNG-Gegner: Gutes Gespräch mit L...
13.06.2023 16:00 Urteil für Säureattacke auf Energiemanager Günt...
12.06.2023 15:59 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
12.06.2023 15:54 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
12.06.2023 11:17 Habeck will Vorschlag für Reform der Netzentgelte...
12.06.2023 09:31 Umwelthilfe klagt gegen LNG-Pipeline für Terminal...
09.06.2023 06:20 ROUNDUP: Strom- und Gaspreise sinken - Verbraucher...
09.06.2023 05:23 Experten halten starken Anstieg von Energiepreisen...
07.06.2023 08:51 Windkraft wieder wichtigste Stromquelle
06.06.2023 10:41 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
06.06.2023 10:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger bleib...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services