Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 5,04% KGVe: 4,98
 
9,265 EUR
+0,03
+0,30%
Echtzeitkurs: heute, 11:44:21
Aktuell gehandelt: 714.211 Stk.
Intraday-Spanne
9,144
9,370
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -20,29%
Perf. 5 Jahre -18,70%
52-Wochen-Spanne
7,250
12,448
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
01.04.2022-

Aktien Frankfurt: Stabil vor Arbeitsmarktdaten aus den USA

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach zwei verlustreichen Börsentagen hat sich der Dax am Freitag stabilisiert. Anleger warten auf den Arbeitsmarktbericht aus den USA für den März, den konjunkturellen Höhepunkt der Woche. Das beherrschende Thema bleibt aber der Krieg in der Ukraine.

Gegen Mittag legte der Dax um 0,3 Prozent zu auf 14 467 Punkte. Nach kräftigen Aufschlägen zu Wochenanfang und anschließenden Verlusten zeichnet sich nun für den Dax in dieser Woche ein Plus von gut einem Prozent ab. Der MDax der mittelgroßen Börsentitel stieg um 0,6 Prozent auf 31 207 Zähler. Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 rückte um 0,6 Prozent auf 3926 Punkte vor.

Portfolio-Manager Thomas Altmann von QC Partners misst dem Arbeitsmarktbericht diesmal allerdings weniger Bedeutung bei als sonst: "Denn der Kurs der (US-Notenbank) Fed steht. Nur mehrere extrem schwache Berichte in Serie könnten die Fed auf ihrem Straffungskurs ausbremsen". Damit sei aber nicht zu rechnen. Die US-Notenbank dürfte die Zinsen wegen der hohen Inflation in diesem Jahr mehrfach erhöhen.

Neben der hohen Inflation bleiben die Folgen des Krieges in der Ukraine der zentrale Faktor für die Märkte. "Die Tage, in denen die deutsche Wirtschaft mit russischem Gas die Wertschöpfungsketten für viele Produkte aufrecht halten kann, könnten gezählt sein", warnte Marktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets. Experten prognostizierten einen negativen Domino-Effekt für die deutsche Wirtschaft, der "nicht mehr aufzuhalten und nur schwer reparabel wäre".

Bei den Einzelwerten am deutschen Markt sorgten Analystenkommentare für Bewegung. Aktien der Allianz gewannen gut ein Prozent, nachdem die Citigroup zum Kauf geraten hat. Deutsche Bank stiegen um 2,8 Prozent, hier machen die Analysten der US-Bank JPMorgan fast 30 Prozent Aufwärtspotenzial für den Kurs aus. Commerzbank-Aktien legten an der Spitze des MDax um 3,2 Prozent zu.

In der zweiten Reihe fielen Jungheinrich um vier Prozent, nachdem die Bank of America ihr Verkaufsvotum für den Logistikspezialisten bekräftigt und das mit Lieferengpässen begründet hat.

Aktien von Stratec schnellten an der Spitze des SDax der kleineren Titel um 18 Prozent nach oben. Informierten Personen zufolge sind mehrere Finanzinvestoren an dem In-vitro-Diagnostiker interessiert.

Aktien von Hensoldt fielen dagegen um 5,3 Prozent. Der Großaktionär KKR platziert 8,8 Millionen Hensoldt-Aktien. Damit dürfte der Finanzinvestor nun komplett aus dem Rüstungskonzern aussteigen./bek/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALLIANZ SE 212,550 EUR 31.03.23 11:29 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 9,247 EUR 31.03.23 11:29 Lang & S...
HENSOLDT AG INHABER-AKTIEN O.N... 33,400 EUR 31.03.23 11:28 Lang & S...
JUNGHEINRICH AG VZ 32,500 EUR 31.03.23 11:28 Lang & S...
STRATEC BIOMEDICAL AG 61,900 EUR 31.03.23 11:28 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   27 28 29 30 31   Anzahl: 606 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.04.2022 11:50 Aktien Frankfurt: Stabil vor Arbeitsmarktdaten aus...
01.04.2022 10:07 AKTIE IM FOKUS: Deutsche Bank im positiven Branche...
01.04.2022 09:43 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Stabil vor Ar...
01.04.2022 05:47 Bittere Zeiten für Bankkunden - Mehr Institute er...
31.03.2022 14:38 Aktien Frankfurt: Ölpreisrückgang fällt als Kur...
31.03.2022 11:43 Aktien Frankfurt: Ölpreisrückgang fällt als Kur...

Börsenkalender 1M

27.04.23
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services