Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 4,60% KGVe: 8,55
 
14,752 EUR
+0,11
+0,72%
Verzögerter Kurs: heute, 13:22:36
Aktuell gehandelt: 1,02 Mio. Stk.
Intraday-Spanne
14,686
14,848
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +54,02%
Perf. 5 Jahre +139,74%
52-Wochen-Spanne
8,903
17,014
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
11.06.2024-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Verluste vor geldpolitischen Signalen aus USA

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag angesichts der anhaltenden Verunsicherung nach der Europawahl erneut Verluste erlitten. Zudem warten die Anleger weiter auf die am Mittwoch anstehenden Inflationsdaten und geldpolitischen Signale aus den USA.

Zum Handelsende notierte der Dax 0,68 Prozent im Minus bei 18 369,94 Punkten. Er blieb damit aber über seinem nach der US-Handelseröffnung markierten Tagestief, das gleichzeitig den niedrigsten Stand seit gut einem Monat für den Leitindex bedeutete. Der MDax der mittelgroßen deutschen Unternehmen gab letztlich um 1,06 Prozent auf 26 457,33 Punkte nach.

Für den EuroStoxx 50 als Leitindex für die Eurozone ging es um rund ein Prozent nach unten. Ähnlich viel verlor der britische FTSE 100 , während der französische Cac 40 noch deutlicher ins Minus rutschte. An den New Yorker Börsen konnte der US-Leitindex Dow Jones Industrial sein Minus bis zum europäischen Handelsende auf 0,6 Prozent eindämmen, während der technologielastige Nasdaq 100 seine Verluste wettmachte.

Für die US-Zinsentscheidung am Mittwochabend wird fest damit gerechnet, dass die Notenbank Fed den Leitzins unverändert lassen wird. Allerdings könnte die dazu gehörige Stellungnahme und die anschließende Pressekonferenz von Fed-Chef Jerome Powell Hinweise auf die weitere Zinspolitik liefern. Bereits davor werden am Mittwoch Daten zur Entwicklung der Verbraucherpreise erwartet, die ebenfalls Aufschluss über den Zeitpunkt der ersten Zinssenkung in den USA seit der großen Inflationswelle geben könnten.

Die Unsicherheit der Marktteilnehmer zeigte sich unter anderem auch an den erneut gestiegenen Renditen französischer Staatsanleihen aufgrund einer drohenden Machtverschiebung in Frankreich. Dort belastet der Rechtsruck, der sich aus den Europawahlen ergeben hatte. Wegen der schlechten Wahlergebnisse seiner Partei hatte Staatspräsident Emmanuel Macron eine Neuwahl der Nationalversammlung angekündigt.

Vor allem französische Bankenktien litten erneut unter der politisch brisanten Lage jenseits des Rheins. Im Dax waren Commerzbank und Deutsche Bank mit Kursabschlägen von jeweils mehr als 3 Prozent die größten Verlierer.

Dagegen eroberten die Papiere von Covestro mit plus 7,1 Prozent die Dax-Spitze und erreichten den höchsten Stand seit fast zwei Monaten. Bei den Übernahmegesprächen zwischen dem deutschen Kunststoffhersteller und Adnoc, dem staatlichen Ölkonzern aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, sind laut Insidern Fortschritte erzielt worden. Covestro könnte Adnoc schon bald eine tiefgehende Prüfung der Bücher im Rahmen einer sogenannten Due Diligence gewähren, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen.

Bei den Anlegern von Druckmaschinenherstellern stand eine Nachlese der Fachmesse Drupa im Mittelpunkt. Koenig & Bauer zog ein positives Auftragsfazit. Auch beim Wettbewerber Heidelberger Druck führten viele Bestellungen auf der Messe offenbar zu einer Erholung des Auftragseingangs. Die Aktien von Koenig & Bauer behaupteten allerdings nur ein Plus von 0,7 Prozent, nachdem sie zeitweise ein Hoch seit Mitte September erreicht hatten. Heidelberger Druck stiegen als einer der größten Gewinner im Nebenwerte-Index SDax um 3,8 Prozent.

Die Titel von Hapag-Lloyd sackten indes im Sog hoher Kursverluste großer asiatischer Reedereien um 9 Prozent ab. Ein Händler verwies darauf, dass sich der UN-Sicherheitsrat über Nacht für einen von US-Präsident Joe Biden vorgestellten mehrstufigen Plan für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg ausgesprochen hatte. Seit dem Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel Anfang Oktober und dem militärischen Vorgehen der israelischen Armee gegen die Hamas in Gaza hatte die Huthi-Miliz von Jemen aus wiederholt Schiffe auch in internationalen Gewässern im Roten Meer unter Beschuss genommen. Das hatte die internationalen Frachtraten stark nach oben getrieben.

Am Devisenmarkt sank der Euro auf 1,0734 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0730 Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,9319 Euro gekostet. Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,70 Prozent am Vortag auf 2,71 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,05 Prozent auf 123,38 Punkte. Der Bund-Future gewann 0,39 Prozent auf 130,16 Zähler./gl/men

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
COMMERZBANK AG 14,050 EUR 18.06.24 13:22 Lang & S...
COVESTRO AG 50,000 EUR 18.06.24 13:22 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 14,750 EUR 18.06.24 13:22 Lang & S...
HAPAG-LLOYD AG NAMENS-AKTIEN O... 172,000 EUR 18.06.24 13:19 Lang & S...
HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN AG 1,338 EUR 18.06.24 13:22 Lang & S...
KOENIG & BAUER AG 13,840 EUR 18.06.24 13:20 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 751 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.06.2024 12:21 EU verschiebt Teile der schärferen Bankenregeln
17.06.2024 14:27 NordLB beendet Flugzeuggeschäft - Deutsche Bank g...
16.06.2024 14:04 Verdi fordert vor zweiter Banken-Tarifrunde Angebo...
13.06.2024 12:08 Aktien Europa: Leichter - Autowerte ziehen Markt n...
13.06.2024 11:16 Banken beschließen Giropay-Einstellung zu Ende 20...
11.06.2024 18:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Verluste vor gel...
11.06.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 11.06.2024 - 1...
11.06.2024 14:47 Aktien Frankfurt: Dax schwächelt - Unsicherheit n...
11.06.2024 14:19 AKTIEN IM FOKUS: Banken unter Druck - Französisch...
11.06.2024 13:22 Postbank mit weniger Filialen und neuen Beratungsc...
11.06.2024 11:21 Deutsche Banken ziehen Paydirekt/Giropay den Steck...
06.06.2024 15:57 ROUNDUP: Auftakt der Tarifrunde für private Banken
06.06.2024 11:10 Auftakt der Tarifrunde für private Banken
04.06.2024 13:20 Aufsichtsbehörden gemeinsam gegen 'Greenwashing' ...
04.06.2024 05:57 Studie: Viele Menschen würden gern mehr sparen
03.06.2024 17:18 ROUNDUP: Deutsche Bank stärkt Kapitalbasis mit we...
03.06.2024 10:01 EQS-Adhoc: Deutsche Bank emittiert AT1-Kapitalinst...
03.06.2024 09:36 AKTIE IM FOKUS: Commerzbank korrigieren nach Abstu...
31.05.2024 18:04 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit Wochenve...
31.05.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 31.05.2024 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services