Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 4,30% KGVe: 9,14
 
15,340 EUR
+0,02
+0,13%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 637.584 Stk.
Intraday-Spanne
14,954
15,468
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +61,54%
Perf. 5 Jahre +153,18%
52-Wochen-Spanne
8,901
16,998
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
22.04.2024-

Verband: Immobilienkrise noch nicht vorbei - aber Stabilisierung naht

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Immobilienkrise in Deutschland ist nach Einschätzung der wichtigsten Finanzierer noch nicht vorbei. Gerade bei Wohnimmobilien aber dürfte sich der Markt schon bald stabilisieren, erwartet der Verband deutscher Pfandbriefbanken (VDP). Komme die erwartete Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB), werde das ein neues Preisgleichgewicht zwischen Immobilienkäufern und -Verkäufern erleichtern, sagte VDP-Präsident Gero Bergmann am Montag in Frankfurt. Eine Preisstabilisierung dürfte bei Wohnimmobilien im zweiten Halbjahr einsetzen. Ein Ende der Preisrückgänge bei Gewerbeimmobilien erwarte man indes frühestens ab Jahresende, da der Homeoffice-Trend eine Erholung am Büromarkt verzögere. "Insgesamt ist der Boden noch nicht erreicht."

Dieses Jahr rechnet der VDP mit einem Abflauen der Krise. Die Preisprognosen für Wohnimmobilien reichten von 0 bis -5 Prozent und bei -5 bis - 10 Prozent bei Büros, teilte der Verband mit, der die wichtigsten Immobilienfinanzierer in Deutschland vertritt, unter anderem Deutsche Bank , Landesbanken und große Sparkassen.

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland waren 2023 nach Angaben des Statistischen Bundesamts um 8,4 Prozent gefallen - der stärkste Rückgang im Jahresvergleich seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2000. Hauptgrund der Krise sind kräftig gestiegene Zinsen, die Kredite verteuern. Viele Menschen können sich die eigenen vier Wände nicht mehr leisten, und für Großanleger rechnen sich Investments nicht mehr. Zugleich bleibt die Nachfrage nach Wohnraum gerade in Städten hoch, während der Neubau in der Krise steckt.

Verband: Bürokrise in USA nicht auf Deutschland übertragbar

Die Krise ging auch bei den Banken im VDP nicht spurlos vorbei: Die im Verband zusammengeschlossenen Geldhäuser sagten 2023 Wohnimmobilienkredite in Höhe von 64,1 Milliarden Euro zu, gut ein Drittel weniger als im Vorjahr (99,8 Milliarden Euro). Zum Jahresende habe das Neugeschäft etwas zugelegt, was auf eine Stabilisierung hindeute.

Bei der Krise um Büros, die stärker unter dem Preisverfall leiden als Wohnimmobilien, warnte der VDP vor zu viel Pessimismus. Der deutsche Büroimmobilienmarkt sei deutlich widerstandsfähiger als oft gedacht, sagte Bergmann - "auch wenn derzeit viel Unsicherheit im Markt ist". Zudem sei die Krise in den USA nicht eins zu eins auf Europa übertragbar. Der Leerstand etwa in Nordamerika sei deutlich höher, und Mieterverträge dort liefen kürzer als hierzulande.

Wegen des Trends zum Homeoffice brauchen viele Unternehmen weniger Fläche, die Büromärkte insbesondere in den Vereinigten Staaten sind tief in die Krise gerutscht. Die Turbulenzen haben auch hierzulande Geldhäuser erfasst wie die Aareal Bank oder die Deutsche Pfandbriefbank, die ihre Risikovorsorge für faule Kredite erhöhen mussten./als/DP/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE BANK AG 15,324 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 955 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2024 18:04 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit Wochenve...
31.05.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 31.05.2024 - 1...
31.05.2024 14:51 Aktien Frankfurt: Dax leicht im Plus nach Inflatio...
31.05.2024 11:38 AKTIE IM FOKUS: Aussagen zum Anleihegeschäft brem...
31.05.2024 11:34 Aktien Frankfurt: Kurse stagnieren - Deutsche Bank...
31.05.2024 10:32 Deutsche Bank erwartet schwächeres Geschäft mit ...
31.05.2024 09:31 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Kaum Bewegung...
31.05.2024 05:42 Arbeitgeber dämpfen Erwartungen vor Tarifrunde f?...
29.05.2024 07:08 Kabelfernsehen, Charles-Scheine, EU-Wahl: Das änd...
27.05.2024 07:24 Banken rechnen mit mehr Zurückhaltung bei Kreditv...
26.05.2024 18:09 ROUNDUP: Ex-Postbankchef Frank Strauß gestorben
26.05.2024 16:40 Ex-Postbankchef Frank Strauß gestorben
23.05.2024 15:42 ROUNDUP 2: Ex-Deutsche-Bank-Chef Breuer gestorben
23.05.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 23.05.2024 - 1...
23.05.2024 14:04 ROUNDUP: Ex-Deutsche-Bank-Chef Breuer gestorben
23.05.2024 13:48 Früherer Deutsche Bank-Chef Breuer ist tot
20.05.2024 14:43 Aktien Frankfurt: Freundlicher Wochenauftakt
20.05.2024 11:55 Aktien Frankfurt: Dax nimmt etwas Fahrt auf
20.05.2024 10:12 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax startet e...
20.05.2024 08:23 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax freundlich am Pfing...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services