Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 4,33% KGVe: 9,08
 
15,340 EUR
+0,02
+0,13%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 637.584 Stk.
Intraday-Spanne
14,954
15,468
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +61,54%
Perf. 5 Jahre +153,18%
52-Wochen-Spanne
8,901
16,998
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
19.04.2024-

WOCHENAUSBLICK: Geopolitik und Zins-Dilemma machen es Dax-Anlegern schwer

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der angeschlagene Aktienmarkt dürfte es auch in der neuen Woche schwer haben. Wegen der mutmaßlichen militärischen Antwort Israels auf den jüngsten Angriff des Iran wird der ohnehin kräftige geopolitische Gegenwind für die Börsen noch einmal stärker. Solange die Sorgen vor einem Flächenbrand im Nahen Osten nicht schwinden und die Chancen auf eine Deeskalation abnehmen, dürften die Anleger verunsichert bleiben.

Dazu kommt die Ungewissheit über die weitere Zinspolitik der Notenbanken, vor allem jene der US-amerikanischen Federal Reserve (Fed). Weil sich die US-Wirtschaft weiter robust zeigt, könnte die Inflation zumindest weiter so hoch bleiben, dass die Fed von Zinssenkungen - wie sie am Markt vor nicht allzu langer Zeit noch für Juni erwartet worden waren - zunächst absieht. Einige Marktteilnehmer stellen inzwischen die Frage, ob die Fed in diesem Jahr überhaupt noch an der Zinsschraube drehen wird, wohlgemerkt nach unten.

Der Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets sprach daher von einer "toxischen Kombination aus Zins- und Kriegsangst", die die Anleger derzeit umtreibe. Aus der bislang noch gesunden Korrektur am Aktienmarkt könnte am Ende eine Trendwende werden, so der Börsenexperte. Im Blick stehe im Dax die Kurslücke im Bereich von etwa 17 200 Punkten aus dem Februar, die nun wohl geschlossen werden dürfte.

Die Korrektur läuft bereits seit Ostern. Ausgehend vom Rekordhoch bei 18 567 Punkten ging es für den deutschen Leitindex in dieser Zeit Stück für Stück um inzwischen fünf Prozent bergab. Auch die mittlerweile laufende Berichtsaison für das erste Quartal brachte mit bislang durchwachsenen Ergebnissen keine Entlastung. Die nächsten Tage werden zeigen, ob die Unternehmen die Anleger zu überzeugen wissen oder sie eher enttäuschen.

Aus dem Dax etwa berichten am Montag nach US-Börsenschluss der Softwarehersteller SAP , dessen Chef Christian Klein den Anlegern in Aussicht stellte, dass es dieses Jahr vor allem beim Cloudwachstum und dem bereinigten operativen Ergebnis weiter schwungvoll nach oben geht. Umbaukosten könnten aber belasten.

Nach SAP folgen am Dienstag nach dem Handelsschluss in Frankfurt die Quartalszahlen der Deutschen Börse . Am Donnerstag geht der Zahlenreigen weiter mit der Deutschen Bank , dem Chemiekonzern BASF und dem Duftstoff- und Aromenhersteller Symrise . Nach dem Xetra-Schluss öffnet schließlich der Flugzeugbauer Airbus die Bücher. Zu den Geschäftszahlen der Dax-Konzerne gesellen sich zahlreiche Berichte von Unternehmen aus dem MDax und SDax im Wochenverlauf.

In den USA stehen außerdem mit Quartalszahlen der zuletzt schwächelnde E-Fahrzeughersteller Tesla im Blick, und zwar am Dienstag. Zur Wochenmitte berichtet der Facebook-Konzern Meta und am Donnerstag der Chipkonzern Intel sowie die Google-Mutter Alphabet . Enttäuschen die Technologiekonzerne, könnte es bei sich eintrübenden Zinssenkungsperspektiven im Techsektor ungemütlich werden.

Doch während Aktien korrigierten und die Rentenmärkte von Umschichtungen in "sichere Häfen" profitierten, dürfte das für Deutschland anstehende Ifo-Geschäftsklima zeigen, "dass es mit der deutschen Konjunktur allmählich aufwärts geht", schrieb Analystin Claudia Windt von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) in ihrem Ausblick. Es wird am Mittwoch veröffentlicht und dürfte neben den europäischen und amerikanischen Stimmungsdaten aus dem Verarbeitenden Gewerbe und dem Dienstleistungssektor (am Dienstag) und den Zahlen zum US-Wirtschaftswachstum für das erste Quartal (am Donnerstag) zu den Konjunkturdaten zählen, die die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen./ajx/ag/nas

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIRBUS SE 156,140 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
ALPHABET INC A 158,780 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
BASF SE 48,590 EUR 31.05.24 22:57 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 15,324 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
DEUTSCHE BOERSE AG 182,900 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
INTEL CORP. 28,275 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
META PLATFORMS INC. CLASS A 429,100 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
SAP SE 167,820 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
SYMRISE AG 109,650 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
TESLA INC. 163,660 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 768 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.05.2024 05:52 Anlagevermögen in Deutschland 2023 gewachsen
07.05.2024 09:22 Unicredit steigert Gewinn zum Jahresstart überras...
06.05.2024 18:19 Verdächtige sollen Postagenturen zur Geldwäsche ...
03.05.2024 21:37 Neue Aareal-Bank-Eigentümer drängen Minderheitsa...
02.05.2024 12:32 ROUNDUP: Tarifabschluss für Postbank-Beschäftigte
02.05.2024 11:24 Tarifabschluss für Postbank-Beschäftigte
29.04.2024 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Uneinheitlicher ...
29.04.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 29.04.2024 - 1...
29.04.2024 14:16 Aktien Frankfurt: Dax knapp im Minus - Vorsicht zu...
29.04.2024 12:20 Aktien Frankfurt: Anleger werden nach Dax-Erholung...
29.04.2024 11:33 AKTIE IM FOKUS 2: Deutsche Bank schwach - Drohende...
29.04.2024 10:33 ROUNDUP: Postbank-Kauf könnte Deutsche Bank teuer...
29.04.2024 10:15 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax legt weit...
29.04.2024 09:43 AKTIE IM FOKUS: Deutsche Bank unter Druck - Postba...
29.04.2024 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax steuert auf weitere...
28.04.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
28.04.2024 14:12 Studie: Elektroautos könnten Autofinanzierung dur...
26.04.2024 22:15 Postbank-Kauf könnte Deutsche Bank weitere 1,3 Mi...
26.04.2024 21:52 EQS-Adhoc: Deutsche Bank AG: Deutsche Bank informi...
25.04.2024 18:36 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Quartals...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services