Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 4,30% KGVe: 9,14
 
15,340 EUR
+0,02
+0,13%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 637.584 Stk.
Intraday-Spanne
14,954
15,468
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +61,54%
Perf. 5 Jahre +153,18%
52-Wochen-Spanne
8,901
16,998
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
23.11.2023-

Bundesbank warnt Banken vor Risiken der Zinswende

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die negativen Auswirkungen der rasant gestiegenen Zinsen könnten Deutschlands Banken nach Einschätzung der Bundesbank noch zu schaffen machen. Insgesamt wäre es verfrüht, Entwarnung zu geben, sagte Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch am Donnerstag in Frankfurt. Denn die Effekte der gestiegenen Zinsen seien noch nicht vollständig eingetreten.

"Zum einen sind erhöhte Konjunkturrisiken an den Finanzmärkten bisher kaum eingepreist", führte Buch aus, die zum 1. Januar 2024 zur Europäischen Zentralbank (EZB) wechseln und dort oberste Bankenaufseherin werden wird. "Angesichts hoher makroökonomischer Unsicherheit besteht ein erhöhtes Risiko von Korrekturen der Marktpreise und entsprechenden Verlusten."

Höhere Sparzinsen schmälern Ertrag der Banken

Zum anderen dürften die Zinsaufwendungen der Banken steigen und somit das zuletzt deutlich gestiegene Zinsergebnis wieder zurückgehen. Viele Geldhäuser profitieren davon, dass die EZB seit Juli 2022 zehn Mal in Folge die Leitzinsen im Euroraum angehoben hat, weil sie zum Beispiel an höheren Kreditzinsen verdienen und selbst wieder Zinsen bekommen, wenn sie Geld bei der EZB parken.

Allerdings zeigen Simulationen der Bundesbank: Hätten die Banken höhere Zinsen ähnlich schnell wie in der Vergangenheit an Sparerinnen und Sparer weitergegeben, wäre der Zinsüberschuss in diesem Jahr um 29 Milliarden Euro und damit um ein Drittel niedriger ausgefallen.

Stockende Kreditnachfrage

"Gleichzeitig wird es schwieriger, steigende Zinskosten über höher verzinste Neukredite auszugleichen", erläuterte Buch. Viele Banken haben langlaufende Kredite mit verhältnismäßig niedriger Verzinsung in ihren Büchern, die Nachfrage nach neuen Finanzierungen war in den vergangenen Monaten schwach.

Auf dem Immobilienmarkt hat die Zinswende zu fallenden Preisen geführt. "Kurzfristig sehen wir insbesondere Risiken aus dem Gewerbeimmobiliensektor", sagte Buch. "Risiken aus der Finanzierung von Wohnimmobilien sind noch begrenzt, sollten aber im Fokus von Instituten und Aufsicht bleiben."

Zudem dürfte der Umbau der Wirtschaft zu mehr Klimaneutralität nach Einschätzung der Bundesbank die Gefahr erhöhen, dass Kredite nicht mehr bedient werden. Der anstehende Strukturwandel bedeute auch "mehr Insolvenzen und steigende Kreditrisiken", führte Buch aus.

Bisher habe das deutsche Finanzsystem den Zinsanstieg gut verkraftet. Die Banken sollten nach Dafürhalten der Bundesbank ihre zuletzt gestiegenen Gewinne aber dazu nutzen, ihre Widerstandsfähigkeit für Stressphasen zu stärken./ben/DP/tih

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
COMMERZBANK AG 15,595 EUR 01.06.24 11:21 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 15,324 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7   Anzahl: 140 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.03.2024 11:00 EQS-DD: Deutsche Bank AG (deutsch)
20.03.2024 11:00 EQS-DD: Deutsche Bank AG (deutsch)
20.03.2024 11:00 EQS-DD: Deutsche Bank AG (deutsch)
20.03.2024 11:00 EQS-DD: Deutsche Bank AG (deutsch)
20.03.2024 11:00 EQS-DD: Deutsche Bank AG (deutsch)
19.03.2024 14:32 Verdi will Warnstreiks bei Postbank 'massiv auswei...
18.03.2024 12:17 ROUNDUP/Aufseher: Meiste Banken können auch kräf...
18.03.2024 11:15 Bafin: Meiste Banken können auch kräftigen Gegen...
14.03.2024 09:35 Weniger Boni für Deutsche-Bank-Vorstand wegen Pos...
14.03.2024 08:42 Verdi ruft Postbank-Beschäftigte erneut zum Warns...
13.03.2024 14:31 WDH: EZB erspart Banken Zinsverluste
13.03.2024 06:14 DIW zum digitalen Euro: Kosten und Risiken sorgfä...
12.03.2024 18:07 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schafft Reko...
12.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 12.03.2024 - 1...
12.03.2024 14:53 Aktien Frankfurt: Dax moderat im Plus - US-Inflati...
12.03.2024 14:41 Handy-zu-Handy-Zahlungen per EPI ab Juni
12.03.2024 14:22 Deutsche Bank will ihre Kosten stärker senken - A...
12.03.2024 13:58 AKTIE IM FOKUS: Deutsche Bank auf Zweijahreshoch -...
07.03.2024 05:21 Zinsvergleich: Oft mickrige Angebote für Tagesgeld
05.03.2024 11:28 Verdi ruft Postbank-Beschäftigte erneut zu Warnst...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services