Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 4,30% KGVe: 9,14
 
15,340 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 637.584 Stk.
Intraday-Spanne
14,954
15,468
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +61,54%
Perf. 5 Jahre +153,18%
52-Wochen-Spanne
8,901
16,998
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
31.10.2023-

ROUNDUP/Gestiegene Bauzinsen: Kaum Entlastung für Immobilienkäufer in Sicht

FRANKFURT (dpa-AFX) - Bei den stark gestiegenen Kreditzinsen für Immobilienkäufer und Bauherren ist nach Einschätzung von Experten kaum Entlastung in Sicht. "Eine grundlegende Entspannung bei den Bauzinsen ist nicht absehbar", sagt Max Herbst, Gründer der Frankfurter FMH-Finanzberatung. Auch wenn die Kreditkonditionen derzeit spürbar schwankten, mit Spekulationen an den Anleihemärkten, erwarte er "eher leicht steigende Bauzinsen" bis Jahresende. "Ich sehe keine Tendenz, dass die Bauzinsen wieder um 0,5 Prozentpunkte sinken könnten - in keinem wirtschaftlichen Szenario."

Eine Gefahr liege in einer neuen Eskalation des Nahostkonflikts, die die Ölpreise und Inflation hochtreiben könnte und Leitzinssenkungen der Europäischen Zentralbank in noch weitere Ferne rücken würde.

Nach Daten von FMH lagen die Zinsen für zehnjährige Baufinanzierungen am Dienstag im Schnitt bei 4,24 Prozent pro Jahr. Anfang Oktober waren die Bauzinsen erneut über die Vier-Prozent-Marke geklettert auf ein Zwölf-Jahreshoch. Der Zinsanstieg gilt als wichtigster Grund für die gesunkenen Immobilienpreise, da sie Finanzierungen verteuern.

Bei Darlehen mit einer hohen Beleihung von 90 Prozent seien aber auch deutlich höhere Zinsen zu beobachten, sagt Herbst. "Rund ein Drittel der Banken verlangt dann schon mehr als 5 Prozent." Zum Vergleich: Im Januar 2022 konnten Immobilienkäufer noch Finanzierungen mit zehn Jahren Zinsbindung zu unter einem Prozent Zins abschließen.

Doch mit dem Ukraine-Krieg und den Preissprüngen für Energie stieg die Inflation stark - große Zentralbanken reagierten mit einer Serie von Leitzins-Erhöhungen. Die Europäische Zentralbank legte vorige Woche nach zehn Anhebungen in Folge eine Pause ein, stellte aber klar, dass eine Diskussion über Zinssenkungen "völlig verfrüht" sei.

Der Baufinanzierungsvermittler Interhyp erwartet, dass sich die Zinsen für zehnjährige Kredite weiter um 4 Prozent bewegen und bis Jahresende auf ähnlichem Niveau bleiben wie derzeit. "Auch die jüngste Entscheidung der EZB, den Leitzins nicht weiter anzuheben, deutet darauf hin", sagt Privatkundengeschäft-Vorständin Mirjam Mohr.

Aufwärtsdruck sieht Tomas Peeters, Vorstandschef von Baufi24. "Die 5-Prozent-Marke bei Kreditzinsen rückt gerade bei langlaufenden Finanzierungen mit hohem Beleihungswert immer empfindlicher in Reichweite." Für Immobilienanwärter gelte weiter: "Warten lohnt eher nicht, im Worst Case wird der Eigenheimerwerb noch teurer", meint er./als/DP/stw

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7   Anzahl: 140 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.03.2024 11:00 EQS-DD: Deutsche Bank AG (deutsch)
20.03.2024 11:00 EQS-DD: Deutsche Bank AG (deutsch)
20.03.2024 11:00 EQS-DD: Deutsche Bank AG (deutsch)
20.03.2024 11:00 EQS-DD: Deutsche Bank AG (deutsch)
20.03.2024 11:00 EQS-DD: Deutsche Bank AG (deutsch)
19.03.2024 14:32 Verdi will Warnstreiks bei Postbank 'massiv auswei...
18.03.2024 12:17 ROUNDUP/Aufseher: Meiste Banken können auch kräf...
18.03.2024 11:15 Bafin: Meiste Banken können auch kräftigen Gegen...
14.03.2024 09:35 Weniger Boni für Deutsche-Bank-Vorstand wegen Pos...
14.03.2024 08:42 Verdi ruft Postbank-Beschäftigte erneut zum Warns...
13.03.2024 14:31 WDH: EZB erspart Banken Zinsverluste
13.03.2024 06:14 DIW zum digitalen Euro: Kosten und Risiken sorgfä...
12.03.2024 18:07 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schafft Reko...
12.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 12.03.2024 - 1...
12.03.2024 14:53 Aktien Frankfurt: Dax moderat im Plus - US-Inflati...
12.03.2024 14:41 Handy-zu-Handy-Zahlungen per EPI ab Juni
12.03.2024 14:22 Deutsche Bank will ihre Kosten stärker senken - A...
12.03.2024 13:58 AKTIE IM FOKUS: Deutsche Bank auf Zweijahreshoch -...
07.03.2024 05:21 Zinsvergleich: Oft mickrige Angebote für Tagesgeld
05.03.2024 11:28 Verdi ruft Postbank-Beschäftigte erneut zu Warnst...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services