Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 4,30% KGVe: 9,14
 
15,340 EUR
+0,02
+0,13%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 637.584 Stk.
Intraday-Spanne
14,954
15,468
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +61,54%
Perf. 5 Jahre +153,18%
52-Wochen-Spanne
8,901
16,998
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
25.10.2023-

Aktien Europa: Leichte Verluste - Kering enttäuscht, Worldline stürzen ab

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach Erholungsansätzen am Vortag haben die europäischen Börsen am Mittwoch wieder nachgegeben. Eine Fülle an Quartalszahlen, die einige Enttäuschungen mit sich gebracht hatten, hielt die Märkte in Zaum. Zudem dämpfte die anstehende Sitzung der Europäischen Zentralbank die Bereitschaft, sich am Markt zu positionieren.

Der EuroStoxx 50 verlor am Mittag 0,34 Prozent auf 4053,38 Punkte. Für den französischen Cac 40 ging es um 0,27 Prozent auf 6875,28 Punkte nach unten. Der britische FTSE 100 trat unterdessen auf der Stelle.

Marktteilnehmer sprachen von anhaltender Verunsicherung. "Zu unsicher ist weiterhin die geo- und geldpolitische Landschaft, die Anleger haben derzeit mehr Fragen als Antworten", stellte Kapitalmarktexperte Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets fest. Daran änderte auch der gestiegene ifo-Geschäftsklimaindex für Deutschland als größter europäischer Volkswirtschaft nichts. "In Tagen, die von tristen Konjunkturmeldungen dominiert werden, ist dies zwar eine sehr erfreuliche Nachricht", betonte Volkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank. "Doch gleichzeitig muss angefügt werden, dass der ifo-Index des Instituts für Wirtschaftsforschung an der Universität München trotz des Anstiegs noch immer im Niemandsland ist."

Die Reaktion der Einzelwerte auf neue Zahlen war zumeist überschaubar. Ausnahme unter den großen Titeln waren Kering , die um 3,3 Prozent nachgaben. Die Analysten des Investmenthauses Bryan Garnier sprachen von einem enttäuschenden dritten Quartal. Die Einzelhandelsumsätze von Kering hinkten klar hinter denen der Wettbewerber hinterher.

Spektakulär waren dagegen die Verluste eines anderen französischen Standardwertes. Aktien des Online-Zahlungsdienstleisters Worldline brachen um über 50 Prozent ein, nachdem das Unternehmen enttäuschende Umsatzzahlen für das dritte Quartal gemeldet und zugleich den Ausblick für das Gesamtjahr gesenkt hatte. Das zog auch andere Werte der Branche wie Adyen nach unten.

Unauffällig entwickelten sich dagegen Air Liquide mit 0,7 Prozent Aufschlag. Eine gute Nachfrage nach Industriegasen und nach medizinischen Gasen wie Sauerstoff für Krankenhäuser hatten dem französischen Gasehersteller im dritten Quartal leichten Auftrieb gegeben.

Bankwerte reagierten ebenfalls mit Gewinnen auf die jüngsten Zahlen. Santander zogen um 0,7 Prozent an. Die gestiegenen Zinsen hatten die Gewinne der spanischen Bank im dritten Quartal beflügelt. Deutliche nach oben ging es für Aktien der Deutschen Bank . Analyst Kian Abouhossein von JPMorgan sprach von soliden operativen Resultaten im dritten Quratal und einer starken Kernkapitalquote.

Unter den Nebenwerten fielen dagegen Nel ASA mit über zehn Prozent Verlust auf. Der volatile Wasserstoffwert reagierte damit auf enttäuschende Zahlen für das dritte Quartal. Dabei waren die Auftragseingänge deutlich gesunken./mf/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADYEN NV 1.190,000 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
AIR LIQUIDE SA 180,780 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
BANCO SANTANDER SA 4,818 EUR 01.06.24 11:00 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 15,324 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
KERING S.A. 316,850 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
NEL ASA 0,684 EUR 01.06.24 11:51 Lang & S...
WORLDLINE S.A. 12,395 EUR 31.05.24 22:39 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   12 13 14 15 16    Anzahl: 512 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.11.2023 14:35 Ampel-Politikerinnen dringen auf Entschädigung f?...
15.11.2023 08:26 'MM': Chinas Onlineriese JD.com mit Interesse an C...
13.11.2023 15:00 Verdi: Weitere Proteste gegen Schließung von Post...
10.11.2023 17:03 Kritik an MSCI-World-Index - Was bringen ETFs für...
10.11.2023 08:39 Studie: Immobilienpreise in Deutschland fallen wei...
09.11.2023 10:05 EQS-News: Deutsche Bank gibt öffentliches Anleihe...
08.11.2023 11:32 Euro-Sofortüberweisungen bald in der ganzen EU
06.11.2023 15:21 Verdi: Proteste von Postbank-Beschäftigten gegen ...
03.11.2023 14:27 Weniger Postbank-Filialen - An Stellenkürzungen f...
02.11.2023 15:14 AKTIEN IM FOKUS: Hoffnung auf US-Zinsgipfel belast...
02.11.2023 09:00 ROUNDUP/Verbraucherzentrale: Filialabbau bei Postb...
02.11.2023 05:53 Verbraucherzentrale: Filialabbau bei Postbank blan...
01.11.2023 18:06 Aktien Wien Schluss: Leitindex vor US-Zinsentschei...
31.10.2023 14:49 ROUNDUP 2: Hoher Druck auf Bauzinsen - kaum Entlas...
31.10.2023 14:20 ROUNDUP/Gestiegene Bauzinsen: Kaum Entlastung für...
31.10.2023 05:42 Gestiegene Bauzinsen: Kaum Entlastung für Immobil...
30.10.2023 17:21 Deutsche Bank will fast die Hälfte der Postbank-F...
26.10.2023 05:41 Auswertung: Erste Festgeldangebote mit Zinsen ober...
25.10.2023 18:13 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax rettet Mini-...
25.10.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 25.10.2023 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services