DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 4,34% KGVe: 9,06
 
14,784 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 11.06.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 454.002 Stk.
Intraday-Spanne
14,700
15,310
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +50,02%
Perf. 5 Jahre +139,92%
52-Wochen-Spanne
8,901
16,998
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
17.08.2023-

Aktien Frankfurt: Verluste - Thema Zinserhöhungen bleibt auf der Agenda

FRANKFURT (dpa-AFX) - Zins- und damit auch Konjunktursorgen haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt weiter fest im Griff. Das am Vorabend veröffentlichte Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed hatte die Erkenntnis gebracht, dass die Tür für weitere Zinserhöhungen offen bleibt. Der hiesige Leitindex Dax notierte am Donnerstagmittag 0,16 Prozent im Minus bei 15 764,38 Punkten, nachdem er im frühen Handel auf das Niveau von Mitte Juli abgesackt war.

Der MDax der mittelgroßen Unternehmen büßte 0,69 Prozent auf 27 624,54 Punkte ein. Der Eurozonen-Leitbarometer EuroStoxx 50 verlor 0,44 Prozent.

"Das Protokoll der letzten Fed-Sitzung wird an den Börsen negativ aufgenommen", stellte Analyst Thomas Altmann von QC Partners fest. "Dabei hat es nicht nur schlechte Seiten". Zwar betonten die Notenbanker einmal mehr die Risiken der US-Inflation. Gleichzeitig hätten sich aber auch einzelne Fed-Mitglieder vorstellen können, die Zinsen bereits bei der vergangenen Sitzung im Juli konstant zu halten und nicht noch weiter anzuheben.

Etwas skeptischer äußerte sich Analyst Christian Henke vom Handelshaus IG: "Die Tür für weitere Zinsschritte wurde zum Leidwesen der Anleger noch nicht fest verschlossen." Angesichts der robusten Konjunkturdaten in den Vereinigten Staaten und des klaren Inflationsziels von 2 Prozent möchte die Fed das Thema Zinserhöhungen noch nicht vom Tisch nehmen. Die Hängepartie an den Märkten könnte bis zur nächsten Notenbank-Sitzung am 19. und 20. September weiter gehen.

Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege von Robomarkets, ergänzte: "Den Anlegern wird so langsam klar, dass die Zinsen lange auf dem hohen Niveau bleiben werden, bis erste Zinssenkungen auch nur von der Notenbank ins Auge gefasst werden dürften." Hohe Zinsen lassen Aktien im Vergleich zu festverzinslichen Anleihen in einem schlechteren Licht erscheinen.

Banken allerdings gelten in der Regel als Profiteure einer strafferen Geldpolitik, da steigende Zinsen die Erträge erhöhen. Damit gewannen im Dax die Papiere der Commerzbank 1,1 Prozent und die der Deutschen Bank 0,7 Prozent.

Die Anteilsscheine von Adidas legten um ein Prozent zu. Laut einem Bericht des TV-Senders CNBC-TV18 ist der Schuhkonzern Bata in Gesprächen mit Adidas über eine Zusammenarbeit in Indien. Die Gespräche seien in einem fortgeschrittenen Stadium und der Rahmen der Kooperation zeichne sich ab, heißt es demnach unter Berufung auf informierte Personen. Aktien von Bata India stiegen in Mumbai um fast sechs Prozent.

Abseits der großen Indizes stiegen die Papiere von Aumann um knapp ein Prozent und profitierten damit von einem zuversichtlichen Kommentar der Privatbank Berenberg. Der Spezialmaschinenbauer mit Fokus auf Elektromobilität sei ein frühzyklisches Unternehmen und eine Wette auf das erwartete hohe Wachstum in diesem Bereich, schrieb Analystin Yasmin Steilen. Aumann dürfte in den kommenden Quartalen vom Versuch europäischer Autobauer profitieren, Marktanteile im Bereich E-Fahrzeuge zurückzugewinnen./la/mis

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADIDAS AG 226,700 EUR 11.06.24 22:36 Lang & S...
AUMANN AG INHABER-AKTIEN O.N. 17,480 EUR 11.06.24 22:22 Lang & S...
COMMERZBANK AG 14,850 EUR 11.06.24 22:17 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 14,758 EUR 11.06.24 22:17 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   16 17 18 19 20    Anzahl: 508 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.09.2023 15:28 Kreise: Bundesregierung fordert leichteren Marktzu...
27.09.2023 12:12 Aktien Frankfurt: Nur leichte Verluste nach jüngs...
27.09.2023 10:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax wenig bew...
27.09.2023 06:08 Schätzung: Compliance-Vorgaben kosten Finanzbranc...
25.09.2023 20:47 ROUNDUP: DWS zahlt 25 Millionen Dollar an US-Börs...
25.09.2023 19:44 Deutsche-Bank-Tochter DWS zahlt 25 Millionen Dolla...
21.09.2023 13:29 ANALYSE: DZ Bank sieht Banken und Finanzdienstleis...
20.09.2023 15:38 ROUNDUP 2: Deutsche Bank will gröbste Postbank-Pr...
20.09.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 20.09.2023 - 1...
20.09.2023 13:41 ROUNDUP: Deutsche Bank will gröbste Postbank-Prob...
20.09.2023 12:05 Deutsche Bank: Behebung aller Postbank-Probleme bi...
20.09.2023 09:50 Deutsche-Bank-Chef Sewing: Nicht auf jüngsten Erf...
19.09.2023 09:05 Bafin-Präsident: Probleme bei Postbank müssen sc...
18.09.2023 08:10 EY-Analyse: Europas führende Banken schließen z...
14.09.2023 17:57 Aktien Wien Schluss: ATX verabschiedet sich mit gu...
14.09.2023 15:12 Aktien Frankfurt: Dax dreht nach Leitzinsentscheid...
12.09.2023 19:16 Auch Postbank unterstützt schließlich Apple Pay
12.09.2023 06:09 Trotz Wachstums: Deutschland hinkt beim digitalen ...
11.09.2023 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax beginnt EZB-...
11.09.2023 15:19 Aktien Frankfurt: Leichte Kursgewinne - Anleger vo...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.