Märkte & Kurse

EASYJET PLC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: GB00B7KR2P84 WKN: A1JTC1 Typ: Aktie DIVe: 2,92% KGVe: 6,79
 
5,348 EUR
0,00
-0,04%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:29
Aktuell gehandelt: 2.543 Stk.
Intraday-Spanne
5,350
5,438
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -6,60%
Perf. 5 Jahre -39,42%
52-Wochen-Spanne
4,070
6,862
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
20.03.2024-

Sechste Tarifrunde für Luftsicherheitspersonal gestartet

BERLIN (dpa-AFX) - Nach der jüngsten Warnstreikwelle des Luftsicherheitspersonals an Flughäfen sind Vertreter der Gewerkschaft Verdi und der Arbeitgeber in die sechste Tarifverhandlungsrunde gestartet. "Bei uns ist die Bereitschaft groß, zu einer Einigung zu kommen", sagte Verdi-Verhandlungsführer Wolfgang Pieper vor Beginn der Gespräche am Mittwoch. Ob es bei einem Scheitern der Verhandlungen zu Streiks an Ostern komme, lasse sich derzeit nicht sagen. Es hänge auch vom Verlauf der Gespräche ab. "Wir hoffen darauf, dass es zu einer Einigung kommt", sagte eine Sprecherin der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS).

Die Tarifparteien haben sich auch den Donnerstag für weitere Gespräche geblockt. Bei den Tarifverhandlungen der Luftsicherheit geht es um die Arbeitsbedingungen von etwa 25 000 Beschäftigten privater Sicherheitsdienstleister. Sie kontrollieren im Auftrag der Bundespolizei Passagiere, Personal und Gepäck an den Zugängen zum Sicherheitsbereich.

Verdi fordert bei einer Laufzeit von zwölf Monaten eine Stundenlohnerhöhung um 2,80 Euro mit schneller einsetzenden Mehrarbeitszuschlägen ab der ersten Überstunde. Kritischster Punkt aus Sicht von Verdi sind die Zuschläge für Mehrarbeit. "Hier sind wir noch weit voneinander entfernt. Die Arbeitgeber wollen eineinhalb Monate im Jahr Mehrarbeit haben, ohne dafür einen Zuschlag zu zahlen", kritisierte Pieper. Einen Jahresausgleich in Form von Freizeit und eines Zuschlages für die über die vereinbarte Arbeitszeit hinaus gehende Mehrarbeit hätten die Arbeitgeber bislang abgelehnt.

Die Sprecherin der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) kritisierte, bislang habe es kein Entgegenkommen von Verdi gegeben. "Wir haben eine ziemlich gute Entgelterhöhung angeboten, die Verdi entgegenkommt", sagte die Sprecherin. Die Unternehmen haben nach eigenen Angaben 2,70 Euro mehr pro Stunde in drei Stufen angeboten, wodurch die Monatslöhne um 432 Euro bis 470 Euro steigen würden. Der Mehrarbeitszuschlag soll von derzeit 25 Prozent auf 30 Prozent zum 1. Januar 2025 steigen. Der Tarifvertrag soll eine Laufzeit von 24 Monaten haben.

Bei zweitägigen Warnstreiks des Luftsicherheitspersonals an mehreren deutschen Flughäfen waren nach Schätzungen des Flughafenverbandes ADV in der vergangenen Woche insgesamt 662 Flüge ausgefallen, mehr als 100 000 Passagiere waren betroffen. Bei einer ersten Warnstreikwelle am 1. Februar waren geschätzt etwa 1100 Flüge gestrichen worden./mar/DP/stw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE LUFTHANSA AG 5,880 EUR 15.06.24 12:08 Lang & S...
EASYJET PLC 5,378 EUR 15.06.24 11:01 Lang & S...
FRAPORT AG 49,240 EUR 14.06.24 21:59 Lang & S...
RYANAIR HOLDINGS 17,230 EUR 15.06.24 11:01 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9   Anzahl: 169 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.07.2023 05:56 Flugtickets bleiben wegen knapper Kapazitäten teu...
23.06.2023 10:05 Unwetter behindert Flugverkehr in Deutschland - We...
22.06.2023 05:34 Automatisierung soll Koffer-Frust im Luftverkehr r...
21.06.2023 13:53 ROUNDUP: Flughafenverband: Aktuelle Reisesaison wi...
21.06.2023 07:05 ROUNDUP: Bundesbürger in Reiselaune - Herausforde...
21.06.2023 06:11 Flughafenverband: Aktuelle Reisesaison wird deutli...
16.06.2023 12:27 WDH/Flugsicherung: Wenig Verspätungen durch Luftw...
16.06.2023 12:17 Flugsicherung: Wenig Verspätungen durch Lufwaffen...
16.06.2023 11:56 BGH stärkt Fluggastrechte bei verspäteten Anschl...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services