Märkte & Kurse

EASYJET PLC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: GB00B7KR2P84 WKN: A1JTC1 Typ: Aktie DIVe: 2,64% KGVe: 7,59
 
6,198 EUR
+0,07
+1,08%
Echtzeitkurs: heute, 08:18:30
Aktuell gehandelt: 1.500 Stk.
Intraday-Spanne
6,148
6,198
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +10,73%
Perf. 5 Jahre -0,12%
52-Wochen-Spanne
4,799
7,150
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
31.01.2025-

Nur halb so viele Fluggäste auf Inlandsflügen in Deutschland wie vor Corona

WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Passagierzahlen an großen deutschen Flughäfen wachsen kräftig, liegen aber deutlich unter dem Niveau vor Ausbruch der Corona-Pandemie 2019. Denn der innerdeutsche Luftverkehr erholt sich nur schleppend, zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamts.

2024 wurden demnach an den 22 deutschen Hauptverkehrsflughäfen 199,5 Millionen Fluggäste gezählt - 7,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Gemessen am Vor-Corona-Niveau 2019, als die Flughäfen mit 226,7 Millionen Fluggästen einen Rekord erreichten, lag das Passagieraufkommen aber um zwölf Prozent niedriger.

Zwar wuchs der Flugverkehr mit dem Ausland 2024 um acht Prozent auf 173,7 Millionen Fluggäste und lag nur noch um 7,8 Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau. Die Zahl der Fluggäste auf Inlandsflügen legte hingegen nur um 3,7 Prozent auf 11,9 Millionen zu. Gemessen am Jahr 2019 lag die Passagierzahl hier damit um fast die Hälfte (-48,5 Prozent) niedriger.

Langjähriger Trend nach Corona-Einbruch

Schon in den vergangenen Jahren war der Luftverkehr mit dem Ausland stärker gewachsen als im Inland, nachdem die Passagierzahlen im Corona-Jahr 2020 in beiden Bereichen um 75 Prozent eingebrochen waren.

Vor allem Inlandsflüge wurden nach der Pandemie nicht wieder aufgenommen. Deutsche Flughäfen kritisieren schon lange, dass Deutschland bei der Erholung des Luftverkehrs im europäischen Vergleich hinten liegt und machen dafür hohe staatlich beeinflusste Kosten wie Luftverkehrssteuer und Sicherheitskosten verantwortlich. Viele Airlines seien nicht mehr bereit, von und nach Deutschland zu fliegen.

Luftfracht fast auf Vorkrisenniveau

Anders als im Passagierverkehr hat das Luftfrachtaufkommen 2024 das Vor-Corona-Niveau fast wieder erreicht: Mit 4,7 Millionen Tonnen wurden an den deutschen Hauptverkehrsflughäfen gut zwei Prozent mehr Fracht transportiert als 2023, so die Statistiker. Im Vergleich zu 2019 war das Luftfrachtaufkommen damit nur um 0,2 Prozent geringer./als/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE LUFTHANSA AG 7,408 EUR 10.07.25 08:41 Lang & S...
EASYJET PLC 6,172 EUR 10.07.25 08:38 Lang & S...
RYANAIR HOLDINGS 24,300 EUR 10.07.25 08:38 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 208 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.01.2025 09:14 Nur halb so viele Fluggäste auf Inlandsflügen in...
31.01.2025 05:22 So viele Klagen wie nie von Fluggästen gegen Airl...
29.01.2025 14:25 Britische Regierung klar für Heathrow-Ausbau
27.01.2025 09:54 ROUNDUP: Boeing-Krise bremst Ryanair noch stärker...
22.01.2025 12:01 ROUNDUP: Gutes Wintergeschäft für Easyjet - Aber...
22.01.2025 11:51 WDH: Gutes Wintergeschäft für Billigflieger Easy...
22.01.2025 09:17 Gutes Wintergeschäft für Billigflieger Easyjet
17.01.2025 18:03 ROUNDUP: Lufthansa bei Italiens Staatsairline Ita ...
17.01.2025 17:38 Stuttgarter Reisemesse CMT beginnt
17.01.2025 11:44 Umfrage: Drei Viertel planen Urlaubsreise dieses J...
13.01.2025 08:54 Deutschland-Tourismus verbucht Rekord trotz Konjun...
10.01.2025 06:15 Lufthansa steigt bei Airline Ita ein: Was sich än...
08.01.2025 11:26 Termin für Lufthansa-Einstieg bei Italiens Airlin...
06.01.2025 10:55 Reise-Schlichtungsstelle verzeichnet Rekord bei Be...
06.01.2025 05:52 Verband: 2024 weltweit 334 Tote im zivilen Luftver...
03.01.2025 17:35 ROUNDUP: IT-Ausfall an deutschen Flughäfen - Lang...
03.01.2025 16:40 Lange Schlangen nach Technikausfall an deutschen F...
21.12.2024 09:57 Wissing: Fliegen darf nicht zu teuer sein
20.12.2024 13:03 Flugsicherung verteidigt erneute Gebührenerhöhung
19.12.2024 11:56 Daten: Fluggepäck geht in Europa häufiger verloren

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services