Märkte & Kurse

EASYJET PLC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: GB00B7KR2P84 WKN: A1JTC1 Typ: Aktie DIVe: 2,86% KGVe: 6,92
 
5,590 EUR
+0,12
+2,27%
Echtzeitkurs: heute, 15:45:47
Aktuell gehandelt: 6.019 Stk.
Intraday-Spanne
5,454
5,590
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -0,22%
Perf. 5 Jahre -34,18%
52-Wochen-Spanne
4,070
6,862
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.02.2024-

ROUNDUP 2: Warnstreik am Boden - Verdi legt Lufthansa weitgehend lahm

(mehr Details, Entwicklung aktualisiert)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Mit einem Warnstreik des Bodenpersonals an fünf Standorten hat die Gewerkschaft Verdi den Flugbetrieb der Lufthansa empfindlich getroffen. Von den ursprünglich mehr als 1000 geplanten Flügen fielen am Mittwoch bis zu 90 Prozent aus. Mehr als 100 000 Passagiere mussten der Lufthansa zufolge ihre Pläne ändern.

An den Drehkreuzen Frankfurt und München fand jeweils nicht einmal mehr die Hälfte des sonst üblichen Luftverkehrs statt, denn die Lufthansa ist an beiden Flughäfen der mit Abstand größte Kunde. Neben wenigen Lufthansa-Jets konnten die nicht bestreikten ausländischen Gesellschaften, kleinere Lufthansa-Konkurrenten aus dem Inland sowie die zum Lufthansa-Konzern zählenden Gesellschaften Eurowings, Swiss, Austrian und Brussels abheben.

Verdi drohte mit längeren Streiks, falls der Lufthansa-Vorstand sein bisheriges Tarifangebot für das Bodenpersonal mit rund 25 000 Beschäftigten nicht deutlich nachbessere. Die Streikbereitschaft am Boden sei in den vergangenen 20 Jahren noch nie so hoch gewesen, sagte Verhandlungsführer Marvin Reschinsky bei einer Protestversammlung mit mehreren Hundert Teilnehmern vor der Lufthansa-Verwaltung am Frankfurter Flughafen. Von dem Warnstreik gehe ein eindeutiges Signal an den Vorstand: "Wir können auch länger, wenn ihr uns dazu auffordert."

"Bitterer Tag"

"Es ist ein bitterer Tag für unsere Fluggäste", sagte Lufthansa-Personalvorstand Michael Niggemann im ZDF. Die von Verdi gewählte Eskalation sei nicht notwendig gewesen. Die Protestierenden bat der Manager in einer Ansprache, den zurückliegenden Abschluss mit Gehaltserhöhungen von bis zu 19 Prozent ebenso anzuerkennen wie das vorgelegte Angebot.

Reschinsky hielt dem Management hingegen vor, die eigenen Leute respektlos zu behandeln. "Die Zweiklassengesellschaft zwischen fliegendem Personal und Boden muss endlich beendet werden." Kundgebungsteilnehmer zeigten sich mit ihren Arbeitsbedingungen sehr unzufrieden. Eine Gepäckermittlerin berichtete: "Wir haben 50 Prozent weniger Mitarbeiter als vor Corona, aber die Arbeit ist die gleiche geblieben. Eigentlich müsste man noch mehr fordern." Ein Kollege meinte: "Wir brauchen die Erhöhung zum Leben, es ist alles viel teurer geworden."

Der Bundesverband der deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) versuchte, die Lage zu deeskalieren. "Ich appelliere an die Gewerkschaften, mit Augenmaß die weiteren Tarifrunden zu gestalten", sagte BDL-Präsident Jost Lammers in Berlin. "Das Streikrecht ist ein sehr hohes und wichtiges Gut. Es sollte das letzte Mittel sein."

Verdi hatte die Beschäftigten verschiedener Lufthansa-Firmen in München, Frankfurt, Berlin, Düsseldorf und Hamburg aufgerufen, ab 4.00 Uhr die Arbeit ruhenzulassen. Der Warnstreik soll bis 07.10 Uhr am Donnerstag laufen.

Verdi will 12,5 Prozent mehr

In Düsseldorf lief der Betrieb reibungslos an, wie ein Flughafensprecher versicherte. Zwischen 6.00 und 8.00 Uhr, wenn üblicherweise besonders viele Flieger abheben, habe es keine Verzögerungen oder längere Wartezeiten gegeben. 14 von 15 Lufthansa-Flügen in der NRW-Hauptstadt waren abgesagt. Die 280 übrigen Starts und Landungen am Mittwoch sollen wie geplant stattfinden. Andere Fluggäste müssen allenfalls mit kleineren Verzögerungen rechnen. Die Lufthansa-Tochter Eurowings ist nicht betroffen. Sie plant alle 52 Abflüge fest ein.

Im Tarifkonflikt fordert Verdi 12,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 500 Euro monatlich bei einer Laufzeit von einem Jahr. Außerdem soll es eine konzernweite Inflationsprämie von 3000 Euro geben. Die Lufthansa hat für einen Zeitraum von drei Jahren 13 Prozent mehr Geld sowie eine Inflationsprämie angeboten. Die nächste Verhandlungsrunde ist für Montag geplant./ceb/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIR FRANCE-KLM SA 10,830 EUR 03.06.24 15:37 Lang & S...
DEUTSCHE LUFTHANSA AG 6,434 EUR 03.06.24 15:37 Lang & S...
EASYJET PLC 5,578 EUR 03.06.24 15:37 Lang & S...
FRAPORT AG 53,800 EUR 03.06.24 15:36 Lang & S...
INTERNATIONAL CONSOLIDATED AIR... 2,050 EUR 03.06.24 15:37 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 205 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.02.2024 19:19 INDEX-MONITOR: Easyjet ersetzt Endeavour Mining im...
26.02.2024 11:26 Ryanair-Chef geht von steigenden Ticketpreisen im ...
08.02.2024 11:06 ROUNDUP: Adyen überrascht mit guter Geschäftsent...
07.02.2024 16:47 Verdi lehnt Angebot für Luftsicherheitskräfte ab
07.02.2024 12:44 ROUNDUP 2: Warnstreik am Boden - Verdi legt Luftha...
07.02.2024 12:07 Luftverkehr in Deutschland hinkt Entwicklungen in ...
07.02.2024 08:24 ROUNDUP: Lufthansa-Warnstreik an fünf deutschen F...
06.02.2024 11:54 ROUNDUP: Reiselust wächst wieder - Gestiegene Buc...
06.02.2024 09:49 Lufthansa warnt: Am Mittwoch bloß nicht zum Flugh...
05.02.2024 12:52 WDH/ROUNDUP 2: Deutlich mehr Klagen von Fluggäste...
05.02.2024 09:04 ROUNDUP 2: Deutlich mehr Klagen von Fluggästen ge...
05.02.2024 06:00 ROUNDUP: Deutlich mehr Klagen von Fluggästen gege...
01.02.2024 15:32 GESAMT-ROUNDUP: Luftsicherheitskräfte treffen mit...
01.02.2024 10:20 ROUNDUP 2: Warnstreik in der Luftsicherheit - Etli...
31.01.2024 15:14 2023 weltweit fast so viel Flugverkehr wie vor der...
31.01.2024 14:25 Flughafenverband: Mehr als 1100 Flüge fallen aus
30.01.2024 16:37 ROUNDUP: Verdi will mit Warnstreik am Donnerstag F...
30.01.2024 14:43 ROUNDUP/Kreise: Bundesweiter Warnstreik an Flughä...
30.01.2024 14:26 Kreise: Verdi plant bundesweiten Streik der Sicher...
29.01.2024 10:11 ROUNDUP: Teures Kerosin und Boeing-Ärger quälen ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services