Märkte & Kurse

EASYJET PLC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: GB00B7KR2P84 WKN: A1JTC1 Typ: Aktie DIVe: 2,84% KGVe: 6,98
 
5,350 EUR
-0,03
-0,48%
Echtzeitkurs: heute, 18:18:49
Aktuell gehandelt: 1.543 Stk.
Intraday-Spanne
5,350
5,438
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -7,53%
Perf. 5 Jahre -39,16%
52-Wochen-Spanne
4,070
6,862
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.02.2024-

Luftverkehr in Deutschland hinkt Entwicklungen in Europa hinterher

BERLIN (dpa-AFX) - Der Luftverkehr erholt sich in Deutschland weiterhin deutlich langsamer als in anderen europäischen Ländern. "Während wir in Deutschland letztes Jahr 79 Prozent des Sitzplatzangebots von 2019 erreicht haben, lag das Angebot im übrigen Europa wieder bei 96 Prozent", sagte Jost Lammers, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), am Mittwoch in Berlin. Er kritisierte vor allem die staatlichen Standortkosten. Diese seien in Deutschland für einen Flug mit einem Airbus A320neo fünf- bis zehnmal höher als in anderen europäischen Ländern. Die Lage werde sich mit weiteren Anhebungen der Luftverkehrssteuer und der Luftsicherheitsgebühren weiter verschärfen.

Mit Blick auf das Sitzplatzangebot 2024 verstetigten sich laut Lammers zwei Trends: Beim interkontinentalen Verkehr komme die Erholung weiter voran, das Sitzplatzangebot wachse von 87 Prozent auf 96 Prozent des Angebots von 2019. Im Verkehr in Europa erwartet der BDL ein kleineres Wachstum auf 91 Prozent des 2019er-Niveaus.

Im innerdeutschen Flugverkehr sind die Entwicklungen unterschiedlich. Während bei innerdeutschen Flügen über die Drehkreuze Frankfurt und München das Sitzplatzangebot 2023 um 14 Prozent im Vergleich zu 2022 gewachsen ist, ging es bei innerdeutschen Flügen, die diese beiden Städte nicht als Start- oder Zielort hatten, laut BDL um zwei Prozent zurück. Frankfurt und München profitierten laut Verband von der Erholung des interkontinentalen Verkehrs. Die sogenannten dezentralen innerdeutschen Flüge würden dagegen zunehmend durch digitale Kommunikation und Verkehrsverlagerungen etwa auf die Schiene ersetzt.

Dazu passt, dass bei der Deutschen Bahn die durchschnittliche Reiseweite in den vergangenen Jahren kräftig gewachsen ist. 2022 gab es eine deutliche Steigerung auf 316 Kilometer. Wie ein Bahn-Sprecher der dpa mitteilte, wurde dieser Wert 2023 nach vorläufigen Zahlen noch einmal übertroffen. "Ein XXL-ICE mit 918 Sitzen beispielsweise bietet fünfmal mehr Plätze als ein typisches Mittelstreckenflugzeug", sagte der Sprecher. "Dadurch ist in der Regel genügend Kapazität vorhanden, um während des Streiks an den Flughäfen auf die DB umsteigende Reisende aufzunehmen."/nif/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIR FRANCE-KLM SA 9,676 EUR 14.06.24 18:26 Lang & S...
AIRBUS SE 143,660 EUR 14.06.24 18:26 Lang & S...
DEUTSCHE LUFTHANSA AG 5,896 EUR 14.06.24 18:26 Lang & S...
EASYJET PLC 5,292 EUR 14.06.24 18:26 Lang & S...
RYANAIR HOLDINGS 16,875 EUR 14.06.24 18:26 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9   Anzahl: 169 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.07.2023 05:56 Flugtickets bleiben wegen knapper Kapazitäten teu...
23.06.2023 10:05 Unwetter behindert Flugverkehr in Deutschland - We...
22.06.2023 05:34 Automatisierung soll Koffer-Frust im Luftverkehr r...
21.06.2023 13:53 ROUNDUP: Flughafenverband: Aktuelle Reisesaison wi...
21.06.2023 07:05 ROUNDUP: Bundesbürger in Reiselaune - Herausforde...
21.06.2023 06:11 Flughafenverband: Aktuelle Reisesaison wird deutli...
16.06.2023 12:27 WDH/Flugsicherung: Wenig Verspätungen durch Luftw...
16.06.2023 12:17 Flugsicherung: Wenig Verspätungen durch Lufwaffen...
16.06.2023 11:56 BGH stärkt Fluggastrechte bei verspäteten Anschl...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services