Märkte & Kurse

EASYJET PLC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: GB00B7KR2P84 WKN: A1JTC1 Typ: Aktie DIVe: 2,87% KGVe: 6,91
 
5,460 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 10.06.24, 22:26:29
Aktuell gehandelt: 1.741 Stk.
Intraday-Spanne
5,422
5,548
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -4,68%
Perf. 5 Jahre -37,58%
52-Wochen-Spanne
4,070
6,862
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
20.12.2023-

Internationale Airlines gegen höhere Luftverkehrssteuer

FRANKFURT/BERLIN (dpa-AFX) - Der Airline-Verband Barig sowie die Fluggesellschaft Easyjet haben sich gegen die von der Bundesregierung geplante Erhöhung der Luftverkehrssteuer gewandt. Sie sei zwar im Vergleich zur wieder verworfenen nationalen Kerosinsteuer das kleinere Übel, belaste aber Passagiere und Branche mit weiteren Kostensteigerungen, sagte Barig-Geschäftsführer Michael Hoppe am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. "Immer höhere Preise führen zu einer geringeren Nachfrage." Barig vertritt sämtliche in Deutschland aktiven Fluggesellschaften aus dem In- und Ausland.

Schon heute leide der Luftverkehrsstandort Deutschland unter extrem hohen Gebühren an den Flughäfen und im Luftraum. Es sei kein Zufall, dass sich der Luftverkehr in Deutschland deutlich langsamer erhole als im übrigen Europa. "In anderen Ländern wird der Luftverkehr eher als Job- und Wirtschaftsmotor gesehen", meinte Hoppe. "Dieses Gefühl verlässt uns manchmal in Deutschland."

Die zwischenzeitlich von der Ampel-Koalition erwogene und nun abgesagte Kerosinsteuer auf Inlandsflüge hätte nach Hoppes Einschätzung zu groben Wettbewerbsnachteilen für die deutschen Gesellschaften geführt. Sein Verband setze sich stets für faire Wettbewerbsbedingungen ein.

Auch der Ryanair -Konkurrent Easyjet erwartet negative Folgen bei den Ticketpreisen. Leidtragende der Regierungspolitik sei die deutsche Bevölkerung, die bereits die höchsten Flugpreise in Europa zahle, erklärte Deutschland-Chef Stephan Erler. Easyjet hätte eine höhere Mehrwertsteuer auf Inlandsflüge bevorzugt.

Die Fluggesellschaft kritisierte zudem das kurzfristige Handeln der Bundesregierung. Wenige Tage vor Beginn des neuen Jahres seien Steuern, Abgaben und Gebühren für Abflüge von deutschen Flughäfen noch immer nicht verbindlich geregelt. Dabei sei ein Großteil der Tickets für das kommende Halbjahr bereits verkauft.

Die 2011 eingeführte Ticketsteuer brachte im vergangenen Jahr knapp 1,2 Milliarden Euro Einnahmen für den Staat ein. Je nach Endziel der Reise werden zwischen 12,73 und 58,06 Euro pro Ticket fällig, was die Anbieter in der Regel an die Passagiere weitergeben. Die Bundesregierung will aus der Steuer nun zusätzliche Einnahmen in einer Höhe erzielen, die den Verzicht auf die nationale Kerosinsteuer ausgleicht. Ein Regierungssprecher hatte am Dienstag von bis zu 580 Millionen Euro jährlich gesprochen. Das wäre eine Steigerung der bisherigen Einnahmen um rund 50 Prozent./ceb/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
EASYJET PLC 5,422 EUR 10.06.24 22:40 Lang & S...
RYANAIR HOLDINGS 17,525 EUR 10.06.24 22:40 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 200 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.04.2024 09:35 25 Jahre Ryanair am Hahn und in Deutschland
10.04.2024 15:08 Deutscher Luftverkehr fliegt Europa im Sommer hint...
26.03.2024 12:41 ROUNDUP: Schlichtung für Luftsicherheitspersonal ...
26.03.2024 12:28 KORREKTUR: Schlichtung für Luftsicherheitspersona...
22.03.2024 15:10 Die Tarifgespräche für Luftsicherheitspersonal i...
21.03.2024 15:29 ROUNDUP: Ringen um Tarifkompromiss für Luftsicher...
20.03.2024 10:48 Sechste Tarifrunde für Luftsicherheitspersonal ge...
18.03.2024 05:50 INDEX-MONITOR: Easyjet ersetzt Endeavour Mining im...
15.03.2024 05:50 Wieder Flugausfälle wegen Warnstreiks des Sicherh...
14.03.2024 13:49 ROUNDUP 2: Warnstreik des Sicherheitspersonals ver...
14.03.2024 05:50 Warnstreiks des Luftsicherheitspersonals an mehrer...
13.03.2024 16:46 ROUNDUP 4: Streikwelle bremst Flugverkehr aus
13.03.2024 15:49 ROUNDUP 3: Streikwelle bremst Flugverkehr aus
13.03.2024 15:47 ROUNDUP 2: Verdi ruft Luftsicherheitspersonal auch...
13.03.2024 14:56 ROUNDUP: Verdi ruft Luftsicherheitspersonal auch a...
13.03.2024 14:37 Verdi ruft Luftsicherheitspersonal auch am Freitag...
13.03.2024 13:39 Verband: Etwa 90 000 Passagiere von Warnstreiks an...
13.03.2024 13:35 Hamburg setzt Gebührenregelung für verspätete N...
12.03.2024 17:30 ROUNDUP: Verdi ruft Luftsicherheitskräfte an Flug...
04.03.2024 10:50 ITB/ROUNDUP: Sonnige Aussichten für den Sommer - ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services