Märkte & Kurse

EASYJET PLC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: GB00B7KR2P84 WKN: A1JTC1 Typ: Aktie DIVe: 2,86% KGVe: 6,92
 
5,466 EUR
-0,02
-0,33%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:29
Aktuell gehandelt: 4.148 Stk.
Intraday-Spanne
5,416
5,484
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +0,11%
Perf. 5 Jahre -33,96%
52-Wochen-Spanne
4,070
6,862
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
22.06.2023-

Automatisierung soll Koffer-Frust im Luftverkehr reduzieren

GENF (dpa-AFX) - Software soll verloren gegangenes Gepäck im Luftverkehr künftig automatisch, schneller und kostengünstiger mit dem Besitzer vereinen. Ein Test mit der Lufthansa am Flughafen in München war nach Angaben des Airline-IT-Dienstleisters Sita vielversprechend. Sita und Lufthansa gehen davon aus, dass mit der Sita-Software 70 Prozent der in München nicht richtig beförderten Gepäckstücke automatisch zu ihren Besitzern dirigiert werden können. Die Lufthansa ist in Verhandlungen mit Sita über den Einsatz der Software, wie eine Sprecherin bestätigte.

"Der Verlust des eingecheckten Gepäcks ist die Sorge Nummer eins bei Passagieren", sagte die Sita-Gepäck-Beauftragte Nicole Hogg der Deutschen Presse-Agentur. Die Software biete auch den Service, Passagiere direkt nach der Landung automatisch per SMS zu informieren, wenn ihr Koffer nicht im Flieger war. "Es ist dann nicht mehr nötig, eine Stunde frustriert am Gepäckband zu warten und im Büro für verlorenes Gepäck anschließend Beschreibungen abzugeben und Formulare auszufüllen," sagte Hogg. Die Informationen, wann das Gepäck eintrifft, komme auch automatisch auf das Handy. "So können Sie den Flughafen zumindest zeitig verlassen."

Nach Angaben von Hogg muss bislang meist mit großem Personalaufwand nach verlorenen Gepäckstücken und neuen Wegen zum Zielort gesucht werden. Ein nicht richtig befördertes Gepäckstück könne eine Airline bis zu 150 Dollar (rund 137 Euro) kosten, sagte Hogg. 2022 seien weltweit 25,4 Millionen Koffer fehlgeleitet gewesen. Das habe die Industrie 2,2 Milliarden Dollar gekostet. Mit einer weitreichenden Automatisierung des Prozesses könne die Industrie im Jahr 30 Millionen Dollar sparen, schätzt Sita. Dabei wird das ursprüngliche Kofferetikett genutzt, die Erfassungsgeräte im Gepäckbereich erkennen es und leiten es auf den bestmöglichen nächsten Flug um.

Nach einer Sita-Auswertung ist die Zahl der fehlgeleiteten Gepäckstücke 2022 auf 7,6 pro 1000 Passagiere gestiegen, von 4,35 im Vorjahr und 5,6 vor der Pandemie. Die Branche habe nicht mit einer so schnellen Erholung des Flugverkehrs gerechnet und nicht genügend qualifiziertes Personal gehabt. Die Rate der fehlgeleiteten Gepäckstücke sei weltweit zwischen 2007 und 2019 um 70 Prozent gesunken.

Europa hat seit Jahren die schlechtesten Werte: 2022 waren dort 15,7 Gepäckstücke pro 1000 Passagiere nicht richtig befördert worden. Das liege teils an veralteten Systemen, sagte Hogg. Zudem gebe es viele Billig-Airlines, die weniger in Verbesserungen investierten. Inzwischen arbeiteten aber praktisch alle Fluggesellschaften daran, den Verbleib von Gepäckstücken künftig in Echtzeit zu ermitteln.

Auch das Einchecken wird nach Sita-Angaben weiter automatisiert. In einer Sita-Umfrage sagten 96 Prozent der befragten Airlines, sie wollten bis 2025 Kioske zum Ausdrucken von Kofferetiketten und die Aufgabe von Gepäck ohne die Hilfe von Airline-Personal anbieten./oe/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE LUFTHANSA AG 6,434 EUR 01.06.24 11:55 Lang & S...
EASYJET PLC 5,442 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
FRAPORT AG 52,800 EUR 31.05.24 22:29 Lang & S...
INTERNATIONAL CONSOLIDATED AIR... 2,013 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
RYANAIR HOLDINGS 17,785 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 186 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.03.2024 12:41 ROUNDUP: Schlichtung für Luftsicherheitspersonal ...
26.03.2024 12:28 KORREKTUR: Schlichtung für Luftsicherheitspersona...
22.03.2024 15:10 Die Tarifgespräche für Luftsicherheitspersonal i...
21.03.2024 15:29 ROUNDUP: Ringen um Tarifkompromiss für Luftsicher...
20.03.2024 10:48 Sechste Tarifrunde für Luftsicherheitspersonal ge...
18.03.2024 05:50 INDEX-MONITOR: Easyjet ersetzt Endeavour Mining im...
15.03.2024 05:50 Wieder Flugausfälle wegen Warnstreiks des Sicherh...
14.03.2024 13:49 ROUNDUP 2: Warnstreik des Sicherheitspersonals ver...
14.03.2024 05:50 Warnstreiks des Luftsicherheitspersonals an mehrer...
13.03.2024 16:46 ROUNDUP 4: Streikwelle bremst Flugverkehr aus
13.03.2024 15:49 ROUNDUP 3: Streikwelle bremst Flugverkehr aus
13.03.2024 15:47 ROUNDUP 2: Verdi ruft Luftsicherheitspersonal auch...
13.03.2024 14:56 ROUNDUP: Verdi ruft Luftsicherheitspersonal auch a...
13.03.2024 14:37 Verdi ruft Luftsicherheitspersonal auch am Freitag...
13.03.2024 13:39 Verband: Etwa 90 000 Passagiere von Warnstreiks an...
13.03.2024 13:35 Hamburg setzt Gebührenregelung für verspätete N...
12.03.2024 17:30 ROUNDUP: Verdi ruft Luftsicherheitskräfte an Flug...
04.03.2024 10:50 ITB/ROUNDUP: Sonnige Aussichten für den Sommer - ...
28.02.2024 19:19 INDEX-MONITOR: Easyjet ersetzt Endeavour Mining im...
26.02.2024 11:26 Ryanair-Chef geht von steigenden Ticketpreisen im ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services