Märkte & Kurse

BAYER AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000BAY0017 WKN: BAY001 Typ: Aktie DIVe: 0,39% KGVe: 11,98
 
27,165 EUR
-0,30
-1,07%
Echtzeitkurs: heute, 21:17:53
Aktuell gehandelt: 167.818 Stk.
Intraday-Spanne
26,895
27,565
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -46,36%
Perf. 5 Jahre -48,24%
52-Wochen-Spanne
24,985
53,800
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
20.11.2023-

AKTIE IM FOKUS 3: Misserfolge drücken Bayer auf 17-Jahres-Tief

(neu: mehr Details und aktuelle Kurse)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Hiobsbotschaften aus gleich zwei Sparten haben die Aktien von Bayer am Montag auf eine steile Talfahrt geschickt. Der Agarchemie- und Pharmakonzern erhielt nicht nur einen neuen Tiefschlag im Glyphosatstreit in den USA. Schockierender noch ist Analysten zufolge der Abbruch der klinischen Studie mit dem Hoffnungsträger Asundexian.

Die Papiere sackten am späteren Vormittag bis auf 32,60 Euro und damit auf den tiefsten Stand seit Sommer 2006. Zuletzt betrug das Minus 17,5 Prozent auf 34,22 Euro, womit Bayer nach Siemens Energy mit einem Minus von 29 Prozent im bisherigen Jahr 2023 schwächster Wert im 40 Unternehmen umfassenden Leitindex Dax ist. Dieser legte bislang zugleich um etwas mehr als 14 Prozent zu.

Am Wochenende war bekannt geworden, dass Bayer in einem seiner noch offenen Glyphosat-Prozesse von einem US-Geschworenengericht zur Zahlung von mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar verurteilt wurde. In der Nacht zum Montag teilte Bayer dann mit, dass die Phase-III-Studie mit Asundexian vorzeitig abgebrochen wurde. Dieses Mittel galt bis dato als Nachfolge-Hoffnung für das Medikament Xarelto. In der Studie wurde Asundexian im Vergleich zu Apixaban bei Patienten mit Vorhofflimmern und Schlaganfallrisiko untersucht und letztlich nun eine unterlegene Wirksamkeit festgestellt.

"Der Konzern befindet sich damit in einer äußerst misslichen Lage", konstatierte Jürgen Molnar Kapitalmarktstratege von RoboMarkets. "Einerseits brechen potenzielle Einnahmequellen weg, andererseits gibt es neue potenzielle Kosten." Deshalb rechnet Molnar damit, dass diese Kombination den Aktienkurs auch in den kommenden Wochen noch belasten dürfte.

Beide Ereignisse seien ein finanzieller Rückschlag für Bayer und bedeuteten auch einen weiteren Vertrauensverlust, urteilte DZ-Bank-Analyst Peter Spengler. Allerdings erwartet er, dass die Schadensumme im Glyphosat-Streit - wie in der Vergangenheit - noch "drastisch" reduziert werde. Zum Teil seien die Summen um mehr als 90 Prozent verringert worden, erinnerte er. Den Schaden durch Asundexian kalkuliert er unterdessen mit etwa ein bis zwei Euro je Aktie.

"Die Ankündigung zum Studien-Abbruch ist eine absolute Überraschung", schrieb Emily Field, Analystin bei der britischen Bank Barclays. Die Hoffnung auf einen Erfolg von Asundexian sei im April 2022 der Grund gewesen, warum sie Bayer hochgestuft habe. Da sich diese nun zerschlagen habe, sieht sie erhebliche Herausforderungen für das Pharmageschäft der Leverkusener. Entsprechend stufte sie die Aktie auf "Equal-weight" zurück und stampfte ihr Kursziel von 65 auf 40 Euro ein. Eine tiefere Bewertung sei jetzt angebracht, argumentiert sie und verweist auf Unsicherheiten für den weiteren Weg nach den Patentabläufen von Xarelto und Eylea.

Weitere Experten äußerten sich ähnlich. Analyst Richard Vosser von der US-Bank JPMorgan sprach von einem "schweren Schlag", da Asundexian Umsatzeinbußen bei Xeralto und Eylea eigentlich hätte kompensieren sollen. Die Herausforderungen für den neuen Konzernchef Bill Anderson würden damit noch größer, schrieb Jefferies-Analyst Charlie Bentley. Die Pipeline sei schwach und Investitionen erforderlich, während Bayer zugleich unter einer hohen Verschuldung leide und weitere Rechtsstreitigkeiten in Sachen Glyphosat den Konzern belasteten./ck/ag/mne/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYER AG 27,105 EUR 11.06.24 21:02 Lang & S...
SIEMENS ENERGY AG 23,220 EUR 11.06.24 21:04 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   12 13 14 15 16    Anzahl: 597 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.12.2023 13:32 ROUNDUP: Bayer gewinnt nach Durststrecke wieder ei...
24.12.2023 13:31 WDH: Bayer gewinnt nach Durststrecke wieder einen ...
24.12.2023 13:30 Bayer gewinnt nach Dursstrecke wieder einen Glypho...
22.12.2023 08:59 EQS-Stimmrechte: Bayer Aktiengesellschaft (deutsch...
19.12.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 19.12.2023 - 1...
19.12.2023 14:50 Aktien Frankfurt: Dax nimmt wieder etwas Fahrt auf
19.12.2023 12:08 Aktien Frankfurt: Dax nimmt wieder etwas Fahrt auf
19.12.2023 10:49 Bayer erleidet in USA Niederlage in PCB-Verfahren ...
19.12.2023 10:21 WDH/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger l...
19.12.2023 10:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger lasse...
19.12.2023 08:21 Aktien Frankfurt Ausblick: Anleger halten sich wei...
18.12.2023 10:57 AKTIE IM FOKUS: Bayer knapp im Minus - HSBC sieht ...
18.12.2023 09:13 KORREKTUR/WOCHENAUSBLICK: Luft für Rally dünner ...
18.12.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Luft für Jahresendrally dünner -...
15.12.2023 15:06 WDH/WOCHENAUSBLICK: Luft für Jahresendrally dünn...
15.12.2023 15:01 ROUNDUP: Özdemir prüft weitere Anwendungsbeschr?...
15.12.2023 14:53 WOCHENAUSBLICK: Luft für Jahresendrally wird dün...
15.12.2023 12:49 Özdemir prüft weitere Anwendungsbeschränkungen ...
15.12.2023 10:35 Chemieindustrie erwartet 2024 weiteren Umsatzrück...
13.12.2023 16:57 Özdemir setzt erneute EU-Zulassung für Glyphosat...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services