Märkte & Kurse

BAYER AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000BAY0017 WKN: BAY001 Typ: Aktie DIVe: 0,42% KGVe: 11,09
 
26,055 EUR
-0,05
-0,19%
Echtzeitkurs: 21.06.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 120.085 Stk.
Intraday-Spanne
25,800
26,115
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -48,70%
Perf. 5 Jahre -52,43%
52-Wochen-Spanne
24,985
53,800
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.07.2023-

Aktien Europa: Leichte Stabilisierung nach 'Schock-Woche'

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach dem schwachen Start in die zweite Jahreshälfte haben Europas Börsen am Montag an ihren jüngsten Stabilisierungsversuch angeknüpft. Der EuroStoxx 50 erarbeitete sich bis zum Mittag ein kleines Plus von 0,32 Prozent auf 4250,33 Punkte, womit er seine moderaten Freitagsgewinne ausbaute.

Der französische Cac 40 gewann ähnlich mit plus 0,34 Prozent auf 7135,89 Punkte, während der britische FTSE 100 um 0,16 Prozent auf 7268,87 Zähler stieg.

Die vergangene Woche hatte sich für Europas Börsen als schwächste seit dem März erwiesen, denn die Angst vor steigenden Zinsen in den USA hatte die Kurse nach einem starken ersten Halbjahr unter Druck gesetzt. Börsianer sprachen von einer "Schock-Woche". Am Montag kamen schwache Wirtschaftsdaten aus China als weiterer Belastungsfaktor hinzu.

Viele Marktkenner fragen sich deshalb, ob das im ersten Halbjahr starke Wachstumstempo an den Märkten noch weiter zu halten ist. "Mit der in der nächsten Woche beginnenden Gewinnsaison wächst die Nervosität, dass die zweite Jahreshälfte sehr viel schwieriger werden dürfte", schrieb Börsenbeobachter Michael Hewson von CMC Markets UK.

In dieser Woche steht den Markteilnehmern zur Wochenmitte zudem ein weiterer Stresstest mit den Inflationsdaten aus den USA bevor. Diese Daten könnten darüber entscheiden, wie lange der geldpolitische Druck der US-Notenbank weiter anhalten könnte, erläuterte Susannah Streeter vom Vermögensverwalter Hargreaves Lansdown.

Vor diesem Hintergrund hielten sich zum Wochenstart viele Marktteilnehmer zuvorderst von zinsempfindlichen Titeln aus dem Immobilien- und Technologiesektor fern. Noch deutlicher verloren Rohstoffwerte. Auf diese schlugen die Sorgen um Chinas Wirtschaft und die Nachfrage von dort durch.

Die Banken im EuroStoxx 50 belegten dagegen angesichts der Aussicht auf anhaltend hohe Zinsen vordere Plätze, mit einem Plus von jeweils rund ein Prozent die französische BNP Paribas und die Häuser Intesa und Santander .

Bei den übrigen Einzelwerten eroberten Bayer-Papiere mit zweieinhalb Prozent Kursplus den Spitzenplatz im Index. Hier wirkten die Aufspaltungsfantasien weiter nach, die ein Bericht der Platow Börse bereits vor dem Wochenende ausgelöst hatte.

In Paris sanken die Papiere des Einzelhändlers Casino um mehr als dreieinhalb Prozent. Hier sorgten sich Anleger weiter über die hohen Schulden des angeschlagenen Einzelhändlers. OMV-Papiere gaben in Wien um rund ein Prozent nach, da der Energiekonzern im zweiten Quartal unter sinkenden Preisen gelitten hatte./tav/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BANCO SANTANDER SA 4,327 EUR 21.06.24 22:06 Lang & S...
BAYER AG 26,075 EUR 22.06.24 11:00 Lang & S...
BNP PARIBAS S.A. 59,390 EUR 21.06.24 22:06 Lang & S...
INTESA SANPAOLO SPA 3,452 EUR 21.06.24 22:06 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 597 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.03.2024 09:51 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Moderate Verl...
06.03.2024 13:10 WDH/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax behau...
06.03.2024 12:56 AKTIE IM FOKUS: Schwacher Ausblick setzt DHL Group...
06.03.2024 12:24 Aktien Frankfurt: Anleger bleiben vor Powell-Rede ...
06.03.2024 10:17 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax behauptet...
06.03.2024 08:30 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax behauptet sich vor ...
05.03.2024 22:50 Bayer gewinnt Glyphosat-Prozess in USA
05.03.2024 18:15 ROUNDUP 3/Aufspaltung derzeit keine Option: Bayer ...
05.03.2024 18:11 AKTIE IM FOKUS 2/Keine Aufspaltung: Bayer fallen a...
05.03.2024 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Vorsicht vor EZB...
05.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.03.2024 - 1...
05.03.2024 15:01 Aktien Frankfurt: Dax hält sich stabil nach seine...
05.03.2024 12:51 ROUNDUP 2: Vorerst keine Aufspaltung von Bayer - K...
05.03.2024 12:07 Aktien Frankfurt: Dax weiter stabil nach Rekordlau...
05.03.2024 11:52 ROUNDUP: Vorerst keine Aufspaltung von Bayer - Kon...
05.03.2024 11:40 AKTIE IM FOKUS/Keine Aufspaltung: Bayer fallen auf...
05.03.2024 10:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax zollt jü...
05.03.2024 09:35 Zahl offener Glyphosat-Fälle bei Bayer steigt wei...
05.03.2024 08:30 Aktien Frankfurt Ausblick: Moderate Gewinnmitnahme...
05.03.2024 08:26 Bayer: Operativer Gewinn dürfte erneut sinken - E...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services