Märkte & Kurse

E.ON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Typ: Aktie DIVe: 4,51% KGVe: 10,94
 
12,290 EUR
-0,02
-0,12%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 195.886 Stk.
Intraday-Spanne
12,130
12,305
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +8,56%
Perf. 5 Jahre +31,84%
52-Wochen-Spanne
10,470
13,470
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
20.12.2023-

Hochrechnung: Energieverbrauch fällt 2023 auf historisches Tief

BERLIN (dpa-AFX) - Der Energieverbrauch in Deutschland ist 2023 einer neuen Hochrechnung zufolge auf den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung gefallen. Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) rechnet in ihrer jüngsten Prognose mit einem Rückgang um 7,9 Prozent auf 10 791 Petajoule ( 2998 Terawattstunden). Damit liegt der Verbrauch an sogenannten Primärenergien in Deutschland um mehr als ein Viertel unter dem bisherigen Höchststand von 1990, wie die AG am Mittwoch in Berlin mitteilte. Bereits Anfang November hatten die Experten einen Energieverbrauch in dieser Größenordnung prognostiziert.

Zur Einordnung: 2022 wurden in Deutschland laut Bundesnetzagentur 484 Terawattstunden Strom und 847 Terawattstunden Erdgas verbraucht. Eine Terawattstunde sind eine Milliarde Kilowattstunden.

Hauptursache für den Rückgang war demnach die zurückgehende wirtschaftliche Leistung. "Vor allem die energieintensiven Industriezweige verzeichneten Produktionsrückgänge, was spürbare Auswirkungen auf den Energieverbrauch hat", hieß es. Einen wesentlichen Einfluss auf die Reduzierung des Energieverbrauchs habe das anhaltend hohe Energiepreisniveau gehabt. "Zwar sanken die Einfuhrpreise für die wichtigsten Importenergien im Jahresverlauf spürbar, die Preise liegen dennoch weiterhin deutlich über dem Niveau von 2021."

Die gegenüber dem Vorjahr leicht wärmere Witterung habe nur einen schwachen verbrauchssenkenden Effekt gehabt. Der einzige verbrauchssteigernde Effekt sei 2023 von der demographischen Entwicklung ausgegangen: "Durch den Zuzug von 1,35 Millionen Personen wuchs die Gesamtbevölkerung auf knapp 85,5 Millionen Menschen."

Mineralöl hat mit 35,9 Prozent (Vorjahr: 35,0) weiterhin den größten Anteil am Energiemix. Erdgas folgt mit 24,5 Prozent (23,6). Die erneuerbaren Energien lagen 2023 mit 19,6 Prozent (2022: 17,7) vor der Kohle: Steinkohle kam auf 8,7 Prozent, Braunkohle auf 8,5 Prozent. 2022 hatte Kohle zusammen noch 19,6 Prozent Anteil. Auf die Kernenergie entfielen wegen des Atomausstiegs im Frühjahr nur noch 0,7 Prozent. In den übrigen 2,1 Prozent sind Stromimporte enthalten, die 2023 die Exporte überstiegen./tob/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
E.ON SE 12,315 EUR 01.06.24 11:34 Lang & S...
RWE AG 35,010 EUR 01.06.24 11:24 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   7 8 9 10 11    Anzahl: 357 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.12.2023 05:57 Hochrechnung: Energieverbrauch fällt 2023 auf his...
18.12.2023 13:30 ROUNDUP: Erneuerbare liefern erstmals mehr als die...
18.12.2023 05:21 Erneuerbare liefern erstmals mehr als die Hälfte ...
14.12.2023 06:00 ROUNDUP: EU will Verbraucher besser vor ausufernde...
14.12.2023 05:22 DIHK-Präsident warnt vor Anstieg der Strompreise ...
13.12.2023 14:36 Netzentgelte steigen deutlich
13.12.2023 12:13 Missbrauch der Preisbremsen? Kartellwächter ermit...
11.12.2023 08:24 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax stagniert auf Rekor...
09.12.2023 15:23 Unions-Wirtschaftsflügel sieht Atomenergie an zen...
06.12.2023 09:50 Weniger Strom erzeugt - erneuerbare Quellen überw...
01.12.2023 15:03 ROUNDUP 2/Wind- und Solarausbau: Netzkosten sollen...
01.12.2023 14:37 ROUNDUP/Wind- und Solarausbau: Netzkosten sollen f...
01.12.2023 10:36 Wind- und Solarausbau: Netzkosten sollen gerechter...
27.11.2023 17:08 ROUNDUP: Dimm-Regeln für Stromnetze sollen Verbra...
27.11.2023 17:06 ROUNDUP: Autogipfel mit dem Kanzler in unsicheren ...
27.11.2023 10:59 Netzbetreiber dürfen künftig bei Überlastung St...
20.11.2023 14:31 Fernwärmepreise: Verbraucherzentrale verklagt Eon...
16.11.2023 12:34 AKTIEN IM FOKUS: Versorger gefragt - Großbritanni...
15.11.2023 16:45 Grüner Wasserstoff: Immer mehr Elektrolyseure in ...
14.11.2023 13:08 ROUNDUP: Viele Strom- und Gas-Grundversorger künd...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services