Märkte & Kurse

E.ON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Typ: Aktie DIVe: 4,51% KGVe: 10,94
 
12,290 EUR
-0,02
-0,12%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 195.886 Stk.
Intraday-Spanne
12,130
12,305
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +8,56%
Perf. 5 Jahre +31,84%
52-Wochen-Spanne
10,470
13,470
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
13.12.2023-

Missbrauch der Preisbremsen? Kartellwächter ermitteln in 57 Fällen

BONN (dpa-AFX) - Haben einzelne Energieversorger bei den Preisbremsen zu hohe Entlastungen vom Staat beantragt? Bereits in der ersten Jahreshälfte hatte das Bundeskartellamt im Rahmen ihrer Missbrauchsaufsicht mehrere Verfahren eingeleitet. Am Mittwoch gab die Behörde bekannt, dass es mittlerweile 57 Prüfverfahren gebe. Auf Gas entfielen 23 Verfahren, auf Fernwärme und Strom jeweils 17. Um welche Unternehmen es sich handelt, teilte die Behörde nicht mit.

Das Volumen dieser Verfahren liege bei insgesamt rund zwei Milliarden Euro. Gemessen an den im Prüfzeitraum beantragten Entlastungsbeträgen seien das bei Gas und Wärme gut 15 Prozent und bei Strom rund 20 Prozent der jeweils insgesamt beantragten Entlastungen.

Die Preisbremsen für Strom, Gas und Fernwärme gelten noch bis zum Jahresende. Sie deckeln die Kosten für Verbraucher für einen Großteil ihrer Energiekosten. Die Energiefirmen erhalten im Gegenzug Anspruch auf Entlastungszahlungen. Hierbei könnten die Firmen, deren Abrechnungen das Kartellamt unter die Lupe nimmt, zu hohe Kosten angesetzt und somit zu viel Geld aus der Staatskasse verlangt haben.

Behörde spricht Warnungen aus

"Aus der großen Masse von Anträgen der Lieferanten greifen wir auffällige Sachverhalte heraus", erklärte Kartellamtspräsident Andreas Mundt. Wichtigste Kriterien seien Ausreißer beim Arbeitspreis oder eine Kombination aus einem hohen Arbeitspreis und einem großen beantragten Entlastungsvolumen. "Die Unternehmen müssen uns ihre Preissetzung darlegen. Passt das nicht zusammen, sprechen wir zunächst eine Warnung aus". Dies ist nach Angaben eines Sprechers bereits in mehreren Fällen geschehen.

"Die Versorger haben dann Gelegenheit, noch einmal nachzurechnen und ihr Verhalten gegebenenfalls anzupassen", sagte Mundt. Endgültig beurteilen will die Behörde die Fälle erst nach den endgültigen Abrechnungen ab dem kommenden Jahr. "Wenn auch nach den finalen Ermittlungen ein Missbrauch der Entlastungsregeln vorliegen sollte, werden wir dies sanktionieren und gegebenenfalls Rückerstattungen an den Staat anordnen."/tob/DP/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ENBW ENERGIE BADEN-WUERTTEMBER... 70,600 EUR 31.05.24 20:52 Baader B...
E.ON SE 12,315 EUR 01.06.24 11:34 Lang & S...
RWE AG 35,010 EUR 01.06.24 11:24 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   7 8 9 10 11    Anzahl: 357 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.12.2023 05:57 Hochrechnung: Energieverbrauch fällt 2023 auf his...
18.12.2023 13:30 ROUNDUP: Erneuerbare liefern erstmals mehr als die...
18.12.2023 05:21 Erneuerbare liefern erstmals mehr als die Hälfte ...
14.12.2023 06:00 ROUNDUP: EU will Verbraucher besser vor ausufernde...
14.12.2023 05:22 DIHK-Präsident warnt vor Anstieg der Strompreise ...
13.12.2023 14:36 Netzentgelte steigen deutlich
13.12.2023 12:13 Missbrauch der Preisbremsen? Kartellwächter ermit...
11.12.2023 08:24 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax stagniert auf Rekor...
09.12.2023 15:23 Unions-Wirtschaftsflügel sieht Atomenergie an zen...
06.12.2023 09:50 Weniger Strom erzeugt - erneuerbare Quellen überw...
01.12.2023 15:03 ROUNDUP 2/Wind- und Solarausbau: Netzkosten sollen...
01.12.2023 14:37 ROUNDUP/Wind- und Solarausbau: Netzkosten sollen f...
01.12.2023 10:36 Wind- und Solarausbau: Netzkosten sollen gerechter...
27.11.2023 17:08 ROUNDUP: Dimm-Regeln für Stromnetze sollen Verbra...
27.11.2023 17:06 ROUNDUP: Autogipfel mit dem Kanzler in unsicheren ...
27.11.2023 10:59 Netzbetreiber dürfen künftig bei Überlastung St...
20.11.2023 14:31 Fernwärmepreise: Verbraucherzentrale verklagt Eon...
16.11.2023 12:34 AKTIEN IM FOKUS: Versorger gefragt - Großbritanni...
15.11.2023 16:45 Grüner Wasserstoff: Immer mehr Elektrolyseure in ...
14.11.2023 13:08 ROUNDUP: Viele Strom- und Gas-Grundversorger künd...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services