Produktinformation |
Übersicht | Deutschland | Europa | USA | Asien |
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Marktbereichte für die Region Deutschland von den letzten drei Tagen. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle den für Sie interessanten Bericht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten Marktberichten zu suchen.
04.12.2023 09:33 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax-Rekordhoch bleibt in Sicht FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat sich im frühen Montagshandel nur wenig bewegt. Zuletzt notierte der deutsche Leitindex mit plus 0,02 Prozent auf 16 400,84 Punkten. Mit seiner Rally von bisher zwölf Prozent vom Oktober-Tief hat er seine Bestmarke von rund 16 529 Punkten weiter vor Augen. Sie datiert von Ende Juli. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen stieg am Montag um 0,43 Prozent auf 26 606,28 Zähler. Der Eurozonen-Index EuroStoxx 50 sank um 0,1 Prozent. Erst kurz vor dem Wochenende hatte eine Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell den Zinssenkungserwartungen der Anleger weitere Nahrung gegeben. Er hatte zwar die Bereitschaft der Notenbank wiederholt, den Zins notfalls doch noch weiter anzuheben, aber auch gesagt, dass die Geldpolitik schon recht restriktiv sei. "Im Moment passt für Aktien einfach alles zusammen und der Fed-Chef klang am Freitag nicht streng genug, um der aktuellen Euphorie wirklich einen Riegel vorschieben zu können", schrieb Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets. Aktien-Umstufungen sorgten am deutschen Markt zu Wochenbeginn für Bewegung. Die Rüstungstitel von Rheinmetall gewannen nach einem positiven Votum der Bank of America 2,7 Prozent. Die Analysten sehen eine mehrjährige Wachstumsstory mit unvergleichbarem Potenzial im Munitionsgeschäft. Fraport legten um 1,5 Prozent zu. Die Investmentbank Oddo BHF zeigte sich für den Flughafenbetreiber optimistischer. Die Investmentbank Stifel empfiehlt die Papiere von PVA Tepla zum Kauf, worauf der Kurs des Spezialisten für Halbleiter- und Vakuumtechnologienum um 3,9 Prozent stieg. 1&1 verloren 3,7 Prozent, nachdem Goldman Sachs die Mobilfunktitel nach der zuletzt starken Kursentwicklung abgestuft hatte./ajx/mis Weitere Marktberichte |
Name | Kurs | Währung | Datum | Zeit | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|
FRAPORT AG | 54,460 | EUR | 04.12.23 | 14:45 | Xetra |
PVA TEPLA AG | 20,080 | EUR | 04.12.23 | 14:39 | Xetra |
RHEINMETALL AG | 282,000 | EUR | 04.12.23 | 14:45 | Xetra |
1&1 AG | 16,600 | EUR | 04.12.23 | 14:42 | Xetra |
|
Datum | Zeit | Nachrichtenüberschrift |
---|---|---|
04.12.2023 | 09:33 | ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax-Rekordhoch bleibt i... |
04.12.2023 | 09:19 | Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax-Rekordhoch bleibt in Sicht |
04.12.2023 | 08:18 | Aktien Frankfurt Ausblick: Dax-Rekordhoch bleibt in Sicht |
04.12.2023 | 07:33 | dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax bleibt auf Kurs Rich... |
04.12.2023 | 06:36 | DAX-FLASH: Leitindex bleibt auf Kurs Richtung Rekordhoch |
04.12.2023 | 05:50 | WOCHENAUSBLICK: Dax könnte nach November-Rally auf Rekordja... |
Sie interessieren sich auch für vergangene Marktberichte aus Deutschland und anderen Regionen? Über die Nachrichten Suche erhalten Sie alle vergangenen Marktberichte kompakt zusammengestellt. Übersicht |
|
04.12.2023 WHITE METAL RESOURCES CORP. Geschäftsbericht THE LINDSELL TRAIN INVESTMENT TRUST PLC Geschäftsbericht LOOPSHARE LTD Geschäftsbericht SYGNIA LIMITED Geschäftsbericht Übersicht |