Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
05.06.2024 10:08

Studie: Brexit schadet Kleidungs- und Schuhexporten in EU

LONDON (dpa-AFX) - Bürokratie und neue Vorschriften schaden dem Export von Bekleidung und Schuhen aus Großbritannien in die EU seit dem Brexit einer Studie zufolge schwer. Die Ausfuhren seien von 7,4 Milliarden Pfund (8,7 Mrd Euro) im Jahr 2019, also vor dem EU-Austritt, auf 2,7 Milliarden Pfund 2023 gefallen, zitierte die Zeitung "Guardian" am Mittwoch eine Studie des Beratungsunternehmens Retail Economics und der Online-Plattform Tradebyte. Das habe zu einem Einbruch beim Export sogenannter Non-Food-Waren in Länder des EU-Binnenmarkts um knapp ein Fünftel (18 Prozent) beigetragen.

Großbritannien war Ende Januar 2020 aus der EU ausgetreten und ist nach einer Übergangsphase seit 2021 auch nicht mehr Mitglied des EU-Binnenmarkts und der Zollunion. Trotz eines in letzter Minute vereinbarten Freihandelsabkommens werden seitdem in einigen Bereichen neue Zölle fällig, auch bürokratische Vorschriften erschweren die Geschäfte. Der bilaterale Handel ist deutlich gesunken. Oppositionsführer Keir Starmer, dessen sozialdemokratische Labour-Partei die Parlamentswahl am 4. Juli Umfragen zufolge gewinnen dürfte, hat angekündigt, die britischen Regeln bei Lebensmitteln und Agrarprodukten an die EU anpassen. Eine Rückkehr in den Binnenmarkt oder die Wiedereinführung der EU-Freizügigkeit schließt er aber aus.

Einige Bereiche legen aber auch zu

Wegen des Rückgangs seien die Verkäufe britischer Marken und Einzelhändler in die EU seit dem Brexit eingebrochen, obwohl der europäische E-Commerce-Markt floriere, hieß es in dem Bericht weiter. Betroffen seien vor allem kleine und mittlere Unternehmen, für die es aufwendiger sei, die neuen bürokratischen Vorschriften zu erfüllen. Nicht alle Non-Food-Güter waren betroffen. In den Bereichen Health and Beauty, also Gesundheits- und Schönheitsprodukte, sowie Heimwerken und Gartenbedarf stiegen die Exportumsätze. Dadurch seien die Rückgänge in der Bekleidungs- und Schuhbranche teilweise ausgeglichen worden.

Mitunter erkläre sich der Einbruch damit, dass britische Unternehmen wegen des Brexits ein Büro in der EU eröffnet hätten, um die neuen Regelungen zu umgehen, sagte Studien-Co-Autor Richard Lim von Retail Economics. Allerdings hätten viele britische Bekleidungshersteller aufgrund bürokratischer Hürden auch ihre Produktion in ein EU-Land verlagert - auf Kosten von Fachkräften und Arbeitsplätzen in Großbritannien.

Dienstleistungen legen zu

Laut einer Studie der Denkfabrik UK in a Changing Europe, die am Dienstag veröffentlicht worden war, sind britische Warenexporte in die EU seit dem Brexit zurückgegangen. Allerdings seien die Dienstleistungsexporte im Vergleich zum Februar 2020 um fast 30 Prozent gestiegen. "Diese Branche, zu der auch juristische Dienstleistungen und Beratungen gehören, hat mittlerweile die Fertigungs- und Transportausrüstung (einschließlich Autos) überholt und ist Großbritanniens größter Exportsektor", hieß es./bvi/DP/jha



Weitere Konjunkturnachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
HENNES & MAURITZ AB ... 17,000 EUR 18.06.24 11:10 Tradegat...
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   36 37 38 39 40   Berechnete Anzahl Nachrichten: 798     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.06.2024 10:08 Studie: Brexit schadet Kleidungs- und Schuhexporten in EU
05.06.2024 09:50 Endergebnis der Indien-Wahl: Modi-Partei verliert absolute M...
05.06.2024 08:51 ROUNDUP 3: Biden verschärft US-Asylregeln für Grenze zu Me...
05.06.2024 08:07 China: Caixin-Dienstleisterstimmung hellt sich deutlich auf
05.06.2024 07:20 ROUNDUP 2: Biden verschärft US-Asylregeln für Grenze zu Me...
05.06.2024 06:35 ROUNDUP/Friedensplan: EU macht Druck auf Israel und Hamas - ...
05.06.2024 06:35 ROUNDUP: US-Präsident verschärft Asylregeln für Grenze zu...
05.06.2024 06:35 ROUNDUP: Mehr Mitglieder im Club der Dollar-Millionäre welt...
05.06.2024 06:23 Umfrage: 80 Prozent der Deutschen wollen mehr Jobchancen fü...
05.06.2024 06:20 Studie: Vermögende so reich wie nie zuvor
05.06.2024 06:20 Studie: Nur jeder fünfte Rentner muss sich im Alter nicht e...
05.06.2024 06:20 Umfrage zur EU-Wahl: Viele junge Leute sind pro-europäisch
05.06.2024 06:20 TV-Duell in Großbritannien: Außenseiter Sunak setzt auf At...
05.06.2024 06:20 Weißes Haus: Biden wird Selenskyj in der Normandie treffen
05.06.2024 06:20 US-Präsident verschärft Asylregeln für Grenze zu Mexiko
05.06.2024 06:20 Nato-Generalsekretär kritisiert China für Boykott von Frie...
05.06.2024 06:20 Regierung will Anbieter von bezahlbarem Wohnraum steuerlich ...
05.06.2024 05:49 Regierungsspitze will mit Bauindustrie ins Gespräch kommen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
18.06.2024

AD PEPPER MEDIA INTERNATIONAL NV
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WYLD NETWORKS AB
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

VENTE UNIQUE.COM
Geschäftsbericht

TOWER ONE WIRELESS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services