Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.05.2024 09:24

ROUNDUP 2: Südkorea wirft Nordkorea Provokation mit weiteren Raketenstarts vor

(neu: Mehr Details.)

SEOUL (dpa-AFX) - Nordkorea hat nach Angaben des südkoreanischen Militärs etwa zehn Raketen in Richtung Meer abgefeuert und neue Störangriffe auf das Satelliten-Navigationssystem GPS unternommen. Bei den Geschossen handle es sich vermutlich um ballistische Raketen von kurzer Reichweite, teilte der Generalstab in Seoul am Donnerstag mit. Südkoreas oberste Kommandostelle warf dem abgeschotteten Nachbarland eine gezielte Provokation vor. Dem von Machthaber Kim Jong Un regierten Land sind Starts oder auch nur Tests solcher Raketen durch UN-Beschlüsse untersagt.

Die Raketen flogen den Angaben zufolge etwa 350 Kilometer weit, bevor sie ins Meer zwischen der koreanischen Halbinsel und Japan fielen. Weitere Daten werden demnach in Zusammenarbeit mit den USA und Japan noch ausgewertet. Auch das Indo-Pazifik-Kommando der US-Streitkräfte verurteilte das Verhalten Nordkoreas. Die USA riefen das Land dazu auf, "von weiteren rechtswidrigen und destabilisierenden Aktionen abzusehen". Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel haben in der jüngsten Vergangenheit deutlich zugenommen.

Ballistische Raketen können - je nach Bauart - mit einem Atomsprengkopf bestückt werden. Nordkorea unterliegt wegen seines Atomwaffenprogramms internationalen Sanktionen. Die Führung in Pjöngjang setzt sich aber immer wieder über die Verbotsbeschlüsse hinweg. Die Entwicklung strategischer Waffen sieht sie unter anderem als Mittel der Selbstverteidigung gegen angebliche Bedrohungen durch die USA.

Südkoreas Generalstab beschuldigte Nordkorea zudem, am Donnerstag den Empfang von GPS-Signalen in der Grenzregion mittels Störsender unterbrechen zu wollen. Schon am Mittwoch seien kurzfristig solche Störaktionen vorgekommen. Die Störattacken hätten keine militärischen Aktivitäten behindert, hieß es. Wie die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf Militärs berichtete, waren Fischerboote und Passagierschiffe betroffen. GPS (Global Positioning System) wird zur Positionsbestimmung genutzt.

Der erneute Raketenstart sowie die mutmaßlichen Störangriffe erfolgten zwei Tage nach dem gescheitertem Versuch Nordkoreas, einen militärisch nutzbaren Satelliten in eine Erdumlaufbahn zu bringen. Die Trägerrakete "neuen Typs" mit dem Aufklärungssatelliten "Malligyong-1-1" sei kurz nach dem Start in der Luft explodiert, hatten die Staatsmedien in der Nacht zum Dienstag (Ortszeit) gemeldet.

Südkorea hatte am Montag eine Luftwaffenübung mit mehreren Kampfjets nahe der innerkoreanischen Grenze abgehalten, nachdem Nordkorea den Satellitenstart angekündigt hatte. Nordkoreas Machthaber drohte einen Tag später mit einer resoluten Antwort auf die Militärübung. Am Mittwoch teilte Südkoreas Militär mit, dass Nordkorea mit etwa 260 Ballons große Mengen von Müll und Düngemitteln über die stark befestigte Grenze nach Südkorea gesendet habe.

Der letztlich fehlgeschlagene Satellitenstart stieß international auf Kritik. Wie die USA und Südkorea warf auch UN-Generalsekretär António Guterres Nordkorea vor, Technologie verwendet zu haben, die in direktem Zusammenhang mit seinem Programm für ballistische Raketen stehe. Auch die Bundesregierung verurteilte den Start. Nordkorea kritisierte Guterres' Stellungnahme und berief sich in einer Erklärung des Außenministeriums darauf, wie andere Länder bloß sein Recht zur Nutzung des Weltraums auszuüben./dg/DP/men



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   34 35 36 37 38   Berechnete Anzahl Nachrichten: 759     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.05.2024 09:24 ROUNDUP 2: Südkorea wirft Nordkorea Provokation mit weitere...
30.05.2024 09:23 Russland meldet Abwehr von ATACMS-Raketen auf Krim
30.05.2024 09:09 Spanien: Inflation zieht an
30.05.2024 07:07 China verspricht Hilfe für Gaza und lobt Beziehungen in ara...
30.05.2024 06:49 ROUNDUP: Südkorea wirft Nordkorea Provokation mit weiteren ...
30.05.2024 06:48 BKA: Bisher größter Schlag gegen weltweite Cyberkriminalität
30.05.2024 06:46 FDP-Politiker: Diskussion über Finanzierung des Rentenpaket...
30.05.2024 06:45 Grüne Jugend warnt vor neuer Wehrpflicht
30.05.2024 06:43 Nachbarländer melden weiteren Raketenstart Nordkoreas
30.05.2024 06:37 ROUNDUP/Bundesregierung: Ukraine erfüllt Auflagen für EU-B...
30.05.2024 06:31 ROUNDUP: Blinken deutet Flexibilität bei Einsatz von US-Waf...
30.05.2024 06:30 Jury ringt an zweitem Beratungstag weiter um Urteil in Trump...
30.05.2024 06:24 Einsatz von US-Waffen in Russland: Blinken signalisiert Flex...
30.05.2024 06:23 Bundesregierung: Ukraine erfüllt Auflagen für EU-Beitritts...
30.05.2024 06:13 SPD-Linke warnen Lindner vor Kürzungen bei Entwicklungspoli...
30.05.2024 06:13 Umfrage zu Jobwahl: Gehalt und Sicherheit für Studierende w...
30.05.2024 06:09 Die Chancenkarte für mehr Erwerbsmigration startet
30.05.2024 06:09 DAK-Chef Storm: Zeitenwende auch in Gesundheitspolitik nötig
30.05.2024 06:05 Mehrere EU-Länder sehen Gesprächsbedarf wegen Gasspeicheru...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
12.06.2024

JUNG SHING WIRE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITRON
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WALL FINANCIAL
Geschäftsbericht

THE LINDSELL TRAIN INVESTMENT TRUST PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services