Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
09.07.2025 12:02

EU-Staaten sollen für Kriegsfall kritische Rohstoffe hamstern

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Angesichts wachsender militärischer und geopolitischer Bedrohungen will die EU-Kommission die Mitgliedstaaten zum Aufbau strategischer Vorräte bewegen. In einem neuen Strategiepapier schlägt die Brüsseler Behörde vor, künftig nicht nur Lebensmittel und medizinische Güter, sondern auch kritische Rohstoffe, Ersatzteile für die Infrastruktur oder etwa Nuklearbrennstoff zu lagern.

Die Kommission sieht Europa in einem "zunehmend komplexen und sich verschlechternden Risikoumfeld", das geprägt sei von geopolitischen Spannungen, Cyberangriffen und dem Klimawandel. Auch auf bewaffnete Konflikte und direkte Angriffe auf Mitgliedsstaaten müsse sich die EU vorbereiten.

Lehren aus Pandemie und Ukraine-Krieg

Pandemie und der Krieg in der Ukraine hätten gezeigt, wie schnell Lieferketten reißen und es zu Engpässen bei kritischen Gütern und Technologien kommen könne. Die neue Strategie sei Ausdruck eines "Mindset-Shifts" - künftig solle weniger reagiert und mehr antizipiert werden.

Konkret soll die Lagerhaltung eine breite Palette an Gütern abdecken. Neben seltenen Erden und Spezialmagneten - die etwa für Windräder, Elektromotoren und weitere Technologien unverzichtbar sind - nennt das Papier Reparatursets für Energie- und Glasfaserkabel, wie sie zuletzt etwa bei Angriffen auf Unterwasserleitungen in der Ostsee beschädigt wurden.

Firmen sollen Produktionskapazitäten vorhalten

Aufgezählt werden außerdem Ersatzteile für kritische Transportinfrastruktur, medizinische Gegenmittel und Nuklearbrennstoff. Auch Landwirtschaft und Wasserversorgung werden berücksichtigt. Die Kommission verweist auf die strategische Verwundbarkeit Europas in diesen Bereichen. Rechtlich bindend sind ihre Vorschläge nicht.

Auch die Industrie wird eingebunden. Firmen sollen für den Ernstfall Produktionskapazitäten vorhalten oder Lagerflächen zur Verfügung stellen. Erfolgreiche nationale Modelle etwa mit Steueranreizen für Unternehmen könnten als Vorbild dienen, so die Kommission. So sollen Kosten minimiert und dennoch schnelle Reaktionen ermöglicht werden.

Finanzierung über EU-Haushalt?

Finanzieren will die Kommission das Vorhaben auch über den nächsten mehrjährigen EU-Haushalt, der 2026 in Kraft treten soll. Die Investitionen in strategische Vorratshaltung würden zwar Kosten verursachen, so die Kommission, zahlten sich jedoch langfristig aus durch weniger Störungen, geringere Wiederaufbaukosten und eine höhere Wettbewerbsfähigkeit./mxx/DP/men



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   20 21 22 23 24    Berechnete Anzahl Nachrichten: 472     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.09.2025 13:22 Wadephul sichert Moldau Unterstützung auf Weg in EU zu
29.09.2025 13:14 Wadephul: Lösung im Gaza-Krieg zum Greifen nah
29.09.2025 12:47 Selenskyj zu Moldau-Wahlen: Europa darf kein Land aufgeben
29.09.2025 12:43 EU setzt Iran-Sanktionen wieder in Kraft
29.09.2025 12:43 Wadephul: Drohnenabwehr in EU und Nato noch enger vernetzen
29.09.2025 12:36 ROUNDUP 2: Parteien beraten NRW-Stichwahlergebnis - AfD und ...
29.09.2025 12:32 Union will Bürgergeld-Missbrauch durch Banden verhindern
29.09.2025 12:10 ROUNDUP/Pistorius: Russland wird für Nato mehr und mehr zur...
29.09.2025 11:55 Radikale Reform des Heizungsgesetzes rechtlich heikel?
29.09.2025 11:41 Polens Regierungschef: 'Dies ist auch unser Krieg'
29.09.2025 11:40 CDU-Politiker: Weniger Klimaschutz statt leerer Werkshallen
29.09.2025 11:35 Eurozone: Wirtschaftsstimmung verbessert sich ein wenig
29.09.2025 11:25 Irans Parlament bereitet Austritt aus dem Atomwaffensperrver...
29.09.2025 11:24 ROUNDUP: Zwei Tote nahe Moskau durch ukrainische Drohnenatta...
29.09.2025 10:42 Pistorius in Warschau: Verteidigung und Ukraine sind Themen
29.09.2025 10:01 Öffentliches Finanzvermögen sinkt 2024 um zwei Prozent
29.09.2025 10:01 Regierung meldet Rekordsumme für internationalen Klimaschutz
29.09.2025 09:56 Röwekamp zu Bedrohung des Luftraums: Haben gutes Lagebild
29.09.2025 09:48 Spanien: Inflation steigt wie erwartet auf höchsten Stand s...
29.09.2025 09:35 Überweisungen, Einreise, Zeit - was sich im Oktober ändert
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
11.10.2025

BANSISONS TEA INDUSTRIES LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services