Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.03.2025 17:48

Wachsender Erwartungsdruck aus Union an Sondierungen

BERLIN (dpa-AFX) - Nach der Vereinbarung einer riesigen neuen Schuldenaufnahme in den Sondierungen wächst in der Union der Erwartungsdruck für die Durchsetzung eigener Kernanliegen gegenüber der SPD. "Ohne echten Politikwechsel bei Migration, Wirtschaft und Staatsmodernisierung gibt es keinen Automatismus für eine Koalition mit der SPD", erklärte der baden-württembergische CDU-Landeschef Manuel Hagel. "Eine Zustimmung zum Sondervermögen im Bundestag darf es deshalb nur geben, wenn die SPD dieses Gebot der staatspolitischen Vernunft anerkennt und diesen Weg mit uns gemeinsam bereit ist zu gehen."

Die Spitzen von CDU, CSU und SPD hatten zu Beginn ihrer Sondierungen über eine neue Koalition vereinbart, die Schuldenbremse im Grundgesetz für höhere Verteidigungsausgaben zu lockern und außerdem ein schuldenfinanziertes Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur zu schaffen. Im Wahlkampf hatte die Union sich gegen solche Überlegungen gewandt.

"Diese Schulden müssen mit Einsparungen einhergehen"

An der Zustimmung der Verhandler um Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) dazu wurde unionsintern bereits Kritik deutlich. CDU-Landeschef Hagel mahnte, "dass diese Schulden von Anfang an einen klaren Tilgungsplan haben müssen und nur mit parallel erzielten Einsparungen - wie etwa beim Bürgergeld - einhergehen können." Hagel betonte mit Blick auf ein angestrebtes Sondierungsergebnis: "Nichts ist geeint, bevor nicht alles geeint ist."

Junge-Union-Chef Johannes Winkel hatte zuvor von einem "harten Schlag für Generationengerechtigkeit" gesprochen und forderte im "Tagesspiegel", die Union müsse "bei Migration, Wirtschaft, auch bei Rente nun liefern". Der "Spiegel" berichtete, Ex-Fraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) habe sich in einer Fraktionssitzung "mehr als skeptisch" zum Sondervermögen gezeigt und auf ablehnende Wahlkampf-Äußerungen verwiesen. Die "Bild" hatte berichtet, Brinkhaus habe gesagt: "Wir haben im Wahlkampf das Gegenteil erzählt"./sam/DP/nas



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   18 19 20 21 22   Berechnete Anzahl Nachrichten: 430     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.09.2025 06:00 ROUNDUP 2: Trump will Israels Annexionspläne im Westjordanl...
26.09.2025 05:50 Bundesrat entscheidet über Haushalt 2025
26.09.2025 05:50 Bundestag beendet erste Runde der Etatberatungen für 2026
26.09.2025 05:50 UN-Generaldebatte wird mit Rede von Netanjahu fortgesetzt
26.09.2025 05:40 Britischer Vize-Premier: Annexion durch Israel muss verhinde...
26.09.2025 05:40 Netanjahu trifft vor UN-Rede verbündete Staatschefs
26.09.2025 05:38 Atombehörde: Drohnen gefährden Sicherheit von AKW in Ukraine
26.09.2025 05:37 Verdi fordert Nachbesserungen beim Tariftreuegesetz
26.09.2025 05:35 Trump: Werde Israel Westjordanland-Annexion nicht erlauben
26.09.2025 05:35 Trump kündigt 100-Prozent-Zoll auf Arzneimittelimporte an
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
09.10.2025

VERSALINK HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

THE EUROPEAN SMALLER COMPANIES TRUST PLC
Geschäftsbericht

JP MORGAN MULTI-ASSET TRUST PLC
Geschäftsbericht

CREADES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services