TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
05.02.2025 06:09

WAHL 2025: Habeck schlägt Konsens-Signal mit Merz und Scholz vor

BERLIN (dpa-AFX) - Zweieinhalb Wochen vor der Bundestagswahl schlägt der Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck ein gemeinsames Signal eines demokratischen Konsenses mit den Konkurrenten von SPD und Union vor. "Wir könnten jenseits des Streits einmal ein Signal senden, dass es einen stabilen demokratischen Konsens der Mitte immer noch gibt", sagte Habeck in der ZDF-Sendung "Markus Lanz". Bei Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU) und ihm gebe es mehr Übereinstimmendes als Trennendes etwa bei den Themen Ukraine und Strompreis-Entlastungen.

"Vielleicht gelingt es ja Scholz, Merz und mir, drei, vier Punkte (...) zu identifizieren, jetzt (.) vor dem Endpunkt des Wahlkampfs, wo wir sagen: Da stimmen wir alle überein." Neben einer innerhalb der EU solidarischen Antwort auf den neuen US-Präsidenten Donald Trump und der Ukraine-Unterstützung nannte Habeck ähnlichen Ansätze von Union, SPD und Grünen hinsichtlich einer Entlastung bei den Strompreisen, "um die Wirtschaft nach vorn zu bringen".

"Egal wer Bundeskanzler wird"

In der aufgeheizten Wahlkampfstimmung fordert Habeck "ein Signal (...), dass das Land zusammenkommt". Deutlich werden sollten dabei bestimmte Prinzipien, die für jede Regierung gelten würden - "egal wer Bundeskanzler wird oder wie die politische Debatte danach ausgeht", so Habeck. Er sagte: "Daran wäre mir sehr gelegen, und vielleicht hat ja irgendjemand einmal Gelegenheit, die drei zu den drei Punkten (.) zu fragen, ob das mal möglich ist." Wichtig sei, "dass man einmal deutlich macht, dass es mehr ist, was wir gemeinsam haben, als was uns trennt".

Der Grünen-Wirtschaftsminister macht seinen Vorschlag vor dem Hintergrund von Demonstrationen gegen AfD und CDU nach der gemeinsamen Unionsabstimmung mit der AfD für einen schärferen Asylkurs sowie Sorgen um Konsenskultur und demokratische Mitte. Zuvor war die FDP beim Thema Migration mit einem Vorschlag für eine Einigung der ehemaligen Ampel-Parteien und der Union noch vor der Wahl in den Schlagzeilen.

Zuletzt hatte es beim Thema Asyl Streit bei den Grünen gegeben. Eine "Sicherheitsoffensive" Habecks, vorgestellt im Kern vergangene Woche, löste heftige Reaktionen bei der Grünen Jugend Niedersachsen aus. In dem 10-Punkte-Plan forderte Habeck unter anderem mehr Abschiebungen. Vorgehalten wurde Habeck in sozialen Medien daraufhin "eine menschenfeindliche Abschiebepolitik, die sich an rechten Narrativen orientiert". Spitzengrüne von Land und Bund stellten sich hinter Habeck./bw/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   29 30 31 32 33    Berechnete Anzahl Nachrichten: 910     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.03.2025 06:35 ROUNDUP: USA und Ukraine nehmen Gespräche nach Eklat wieder...
11.03.2025 06:35 ROUNDUP: Portugal droht Neuwahl - Abstimmung über Vertrauen...
11.03.2025 06:26 Juso-Chef: Könnte Koalitionsvertrag so nicht zustimmen
11.03.2025 06:25 Michael Otto: Deutschland muss schnell handlungsfähig werden
11.03.2025 06:23 FDP-Fraktionschef unterbreitet Union seinen Gegenvorschlag
11.03.2025 06:19 Selenskyj für Gefangenen-Freilassung als vertrauensbildende...
11.03.2025 06:19 Trumps Wunschinsel Grönland wählt ein neues Parlament
11.03.2025 06:13 Portugal droht Neuwahl - Abstimmung über Vertrauensfrage
11.03.2025 06:13 Rubio optimistisch vor Gesprächen mit Ukraine
11.03.2025 05:50 USA und Ukraine verhandeln in Saudi-Arabien
10.03.2025 23:50 Fallende Börsenkurse: Weißes Haus verweist auf Investitionen
10.03.2025 22:18 Merkel: Es geht um Deutschland und Europa in diesen Tagen
10.03.2025 21:38 Treffen von Union, SPD und Grünen zu Finanzpaket beendet
10.03.2025 21:36 ROUNDUP 6: Grüne lehnen schwarz-rote Finanzpläne ab - aber...
10.03.2025 21:19 Russische Behörden sprechen von zivilen Toten bei Kursk
10.03.2025 21:13 Grüne machen eigenen Vorschlag zu Verteidigungsausgaben
10.03.2025 20:40 ROUNDUP 5: Grüne lehnen schwarz-rote Finanzpläne ab - aber...
10.03.2025 20:18 Einwanderer-App wird unter Trump zur Abschiebe-App
10.03.2025 20:07 Schwarz-rot und Grüne beraten über Finanzpaket
10.03.2025 19:50 Tschechien will sich bei deutschen Zurückweisungen an Regel...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.03.2025

ISMEDIA CO LTD
Geschäftsbericht

IHUMAN INC
Geschäftsbericht

WESTECH KOREA
Geschäftsbericht

YOUNG HEUNG IRON & STEEL CO LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot