Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
29.11.2024 09:02

Deutschland: Löhne steigen stärker als die Verbraucherpreise

WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Löhne in Deutschland sind im dritten Quartal erneut stärker gestiegen als die Verbraucherpreise. Das Statistische Bundesamt beziffert die Steigerung der Reallöhne auf 2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der nominalen Lohnsteigerung um 4,9 Prozent standen in diesem Zeitraum um 2,5 Prozent erhöhte Verbraucherpreise gegenüber.

Die Reallöhne sind damit bereits das sechste Quartal in Folge gestiegen. Die Arbeitnehmer machen so zunehmend die Kaufkraftverluste aus der Zeit der Hochinflation vor allem im Jahr 2022 wett. Zuvor hatte zudem die Corona-Flaute für stagnierende bis fallende Reallöhne gesorgt.

Unter anderem haben noch einmal die vereinbarten Inflationsausgleichsprämien die Lohnentwicklung getrieben. Überdurchschnittliche nominale Zuwächse gab es laut Bundesamt im Handel sowie in Kfz-Werkstätten mit 6,9 Prozent sowie im Bereich Lagerei und Verkehr mit 6,4 Prozent. Unterdurchschnittlich lief es für die Beschäftigten in der Energieversorgung, die in dieser Zeitspanne nur auf ein Plus von 2,3 Prozent gekommen sind.

Erneut setzt sich der Trend fort, dass vor allem am unteren Ende der Lohnskala die Bezüge besonders stark angehoben werden. Das Fünftel mit den geringsten Verdiensten erzielte Zuwächse von durchschnittlich 7,3 Prozent. Im obersten Fünftel gab es hingegen nur 4,3 Prozent mehr Lohn./ceb/DP/jha



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   27 28 29 30 31   Berechnete Anzahl Nachrichten: 613     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.01.2025 06:35 ROUNDUP: Konflikt im Westjordanland nach Anschlag verschärft
07.01.2025 06:35 ROUNDUP/Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten...
07.01.2025 06:34 ROUNDUP: Kiew sieht Vorteile in der 'Pufferzone Kursk'
07.01.2025 06:29 USA lockern Sanktionsbedingungen für Syrien
07.01.2025 06:28 Rehlinger erwartet von neuer Bundesregierung 'klaren Kurs'
07.01.2025 06:28 Stoltenberg reist zu Trumps Vereidigung nach Washington
07.01.2025 06:16 Scholz zu Trump: Transatlantisches Fundament trägt
07.01.2025 06:15 Nordkorea: Test von 'Hyperschallrakete' war erfolgreich
07.01.2025 06:14 Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat 'unausgegoren'
07.01.2025 06:14 Strafmaß gegen Trump kommt doch noch vor Amtseinführung
07.01.2025 06:12 Rentenkasse: CSU-Plan zu Mütterrente kostet Milliarden
07.01.2025 06:10 Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro
07.01.2025 06:08 Studie: Deutsches Klimaziel erreicht - aber nicht EU-Ziel
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.01.2025

ZF.STEERING
Geschäftsbericht

VARANIUM CLOUD LTD
Geschäftsbericht

HEMPALTA
Geschäftsbericht

SURAJ STAINLESS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot