Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
29.11.2024 05:49

Streik in Italien gegen Melonis Haushaltspläne

ROM (dpa-AFX) - Mit einem großen Streik wollen Italiens Gewerkschaften an diesem Freitag gegen die Haushaltspläne der seit zwei Jahren amtierenden Rechtsregierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni mobilmachen. Von den Arbeitsniederlegungen wird vor allem der öffentliche Sektor mit seinen vielen Behörden betroffen sein: Gestreikt wird unter anderem in Schulen, Krankenhäusern, bei der Post und an Mautstellen der Autobahn. Im öffentlichen Nahverkehr soll von 9.00 bis 13.00 Uhr die Arbeit ruhen. Im Flugverkehr soll es zwischen 10.00 und 14.00 Uhr zu Behinderungen kommen.

Der Protest - offiziell als "Generalstreik" deklariert - richtet sich gegen den Haushaltsentwurf der Regierung Meloni. Der Gewerkschaftsbund CGIL bezeichnete die geplanten Kürzungen und Sparmaßnahmen als "völlig unzureichend, um die Probleme des Landes zu lösen". Die Koalition aus drei rechten und konservativen Parteien nennt als wichtigstes Ziel den Abbau der Staatsschulden. In diesem Jahr wird die Staatsverschuldung des EU-Gründungsmitglieds nach Prognosen auf rund drei Billionen Euro steigen. Damit gehört Italien weltweit zu den Ländern mit der höchsten Schuldenquote.

Die Gewerkschaften fordern höhere Löhne und Renten sowie mehr Geld für Gesundheit, Bildung und den öffentlichen Dienst insgesamt. Über den Streik hinaus sind in zahlreichen Städten Kundgebungen geplant. Im öffentlichen Sektor soll die Arbeit acht Stunden ruhen, also einen ganzen Arbeitstag./rme/DP/men



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   26 27 28 29 30   Berechnete Anzahl Nachrichten: 593     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.01.2025 20:14 WDH/WAHL 2025/ROUNDUP:SPD verspricht bis zu 18 Milliarden Eu...
05.01.2025 19:05 City-Maut in New York eingeführt
05.01.2025 16:53 WAHL 2025/ROUNDUP: SPD verspricht bis zu 18 Milliarden Euro ...
05.01.2025 15:25 WAHL 2025/Lindner: Ohne Steuersenkungen kein Eintritt in Koa...
05.01.2025 15:24 Rehlinger für Sachlichkeit beim Thema syrische Flüchtlinge
05.01.2025 15:22 WAHL 2025: SPD will Investitionen mit bis zu 18 Milliarden E...
05.01.2025 15:21 ROUNDUP/Faeser: Bamf wird Schutzstatus von Syrern prüfen
05.01.2025 14:52 Schutzstatus für syrische Flüchtlinge wird überprüft
05.01.2025 14:21 Vier Milliarden mehr - Steuerlast der Rentner steigt
05.01.2025 14:20 CSU will Gleichbehandlung aller Mütter bei der Rente
05.01.2025 14:20 Alte Scheine und Münzen: D-Mark im Millionenwert umgetauscht
05.01.2025 14:17 Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle sorgt für Diskussionen
05.01.2025 14:13 CSU plant Kaufprämie für E-Autos von bis zu 3600 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.01.2025

WENDT(I)
Geschäftsbericht

TRUIST FINANCIAL CORPORATION
Geschäftsbericht

SUPRIYA LIFESCIENCE LTD.
Geschäftsbericht

URQU PORT INT
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot