Produktinformation |
Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.
29.11.2024 05:49 Regierung hofft auf Sieg bei Parlamentswahl in Irland DUBLIN (dpa-AFX) - Die Menschen in Irland sind am Freitag zur Wahl eines neuen Parlaments aufgerufen. In jüngsten Umfragen lagen die drei größten Parteien - die Koalitionspartner Fine Gael von Regierungschef Simon Harris und Fianna Fail von Vize Micheál Martin sowie die stärkste Oppositionskraft Sinn Féin - Kopf an Kopf. Damit gilt es als möglich, dass die beiden Mitte-Rechts-Parteien ihre Zusammenarbeit in dem EU-Mitgliedsland mit etwa 5,1 Millionen Einwohnern fortsetzen. Derzeit regieren sie in einer Dreierkoalition mit den Grünen. Eine Kooperation mit der links-nationalen Sinn Féin, die einst als politischer Arm der Terrorgruppe IRA galt, schließen die bisherigen Partner aus. Die Partei unter Führung von Mary Lou McDonald tritt lautstark für eine irische Wiedervereinigung ein und ist in der britischen Nachbarprovinz Nordirland die stärkste Kraft. Wohnungsnot ist großes Problem Die politische Debatte wird indes von sozialen Problemen wie Wohnungsnot überschattet. Viele junge Leute können sich trotz Jobs keine Unterkunft leisten und wohnen weiter bei ihren Eltern. Zuletzt nahmen Vorwürfe von Rechtspopulisten zu, dass der Zuzug von Migrantinnen und Migranten den Wohnraum weiter verknappe. Wahlberechtigt sind knapp 3,7 Millionen Menschen. Die Wahllokale öffnen um 8.00 Uhr und schließen um 23.00 Uhr. Die Stimmauszählung beginnt erst am Samstag um 10.00 Uhr. Wegen des komplizierten Verhältniswahlrechts ist unklar, wann ein Ergebnis feststehen wird. Bei der Europawahl dauerte es eine Woche, bis alle Mandate vergeben waren./bvi/DP/men Weitere Konjunkturnachrichten |
|
Datum | Zeit | Nachrichtenüberschrift |
---|---|---|
07.01.2025 | 06:35 | ROUNDUP/Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten... |
07.01.2025 | 06:34 | ROUNDUP: Kiew sieht Vorteile in der 'Pufferzone Kursk' |
07.01.2025 | 06:29 | USA lockern Sanktionsbedingungen für Syrien |
07.01.2025 | 06:28 | Rehlinger erwartet von neuer Bundesregierung 'klaren Kurs' |
07.01.2025 | 06:28 | Stoltenberg reist zu Trumps Vereidigung nach Washington |
07.01.2025 | 06:16 | Scholz zu Trump: Transatlantisches Fundament trägt |
07.01.2025 | 06:15 | Nordkorea: Test von 'Hyperschallrakete' war erfolgreich |
07.01.2025 | 06:14 | Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat 'unausgegoren' |
07.01.2025 | 06:14 | Strafmaß gegen Trump kommt doch noch vor Amtseinführung |
07.01.2025 | 06:12 | Rentenkasse: CSU-Plan zu Mütterrente kostet Milliarden |
07.01.2025 | 06:10 | Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro |
07.01.2025 | 06:08 | Studie: Deutsches Klimaziel erreicht - aber nicht EU-Ziel |
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen. |
20.01.2025 ZF.STEERING Geschäftsbericht VARANIUM CLOUD LTD Geschäftsbericht HEMPALTA Geschäftsbericht SURAJ STAINLESS Geschäftsbericht Übersicht |