Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
10.06.2024 11:43

Nagel: Müssen richtigen Zeitpunkt für weitere Zinssenkung noch finden

FRANKFURT/LEIPZIG (dpa-AFX) - Nach der Zinssenkung der Europäischen Zentralbank dämpft Bundesbank-Präsident Joachim Nagel die Erwartungen. "Wir müssen vorsichtig bleiben. Denn die Unsicherheit über die künftige Wirtschafts- und Preisentwicklung ist nach wie vor groß", sagte Nagel einem vorab veröffentlichen Redetext zufolge am Montag in Leipzig in der Hauptverwaltung der Bundesbank für Sachsen und Thüringen. "Ich sehe uns nicht auf einem Berggipfel, von dem es zwangsläufig nach unten geht. Ich sehe uns eher auf einem Bergrücken, an dem wir den richtigen Punkt für den weiteren Abstieg noch finden müssen."

Die Euro-Währungshüter hatten in ihrer Sitzung am Donnerstag die erste Zinssenkung seit der Inflationswelle beschlossen. Nach knapp neun Monaten auf Rekordhoch verringerte die Europäische Zentralbank (EZB) den Einlagenzins, den Banken für geparkte Gelder erhalten, um 0,25 Prozentpunkte auf 3,75 Prozent. Der Zins, zu dem sich Kreditinstitute frisches Geld bei der Notenbank besorgen können, sinkt von 4,5 Prozent auf 4,25 Prozent. Niedrigere Leitzinsen sind gut für die Konjunktur, weil Kredite tendenziell günstiger werden.

Um die nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine stark gestiegene Inflation in den Griff zu bekommen, hatte die EZB seit Juli 2022 zehnmal in Folge die Zinsen nach oben geschraubt, ehe sie eine Pause einlegte. Zuletzt hat die Teuerung im Euroraum wieder an Tempo gewonnen: Im Mai stiegen die Verbraucherpreise zum Vorjahresmonat um 2,6 Prozent nach 2,4 Prozent im April. Vom Rekordhoch bei 10,7 Prozent im Herbst 2022 ist die Inflation inzwischen weit entfernt. Höhere Teuerungsraten schmälern die Kaufkraft von Verbrauchern. Die EZB strebt für den Euroraum mittelfristig Preisstabilität bei jährlich zwei Prozent Inflation an. Die Rückkehr zum Zielwert sei jedoch "kein Selbstläufer", sagte Nagel./ben/DP/mis



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   33 34 35 36 37    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.362     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.06.2024 13:30 ROUNDUP 2: EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos ...
12.06.2024 13:18 Finanzierung für Schul-Programm: Kabinett beschließt Geset...
12.06.2024 13:05 Macron ruft weitere Strömungen zur Zusammenarbeit in Regier...
12.06.2024 13:05 Autoindustrie kritisiert mögliche Strafzölle auf E-Autos a...
12.06.2024 12:37 ROUNDUP: Dürr stellt subsidiären Schutz von Bürgerkriegsf...
12.06.2024 12:32 Studie: Jugendliche fühlen sich besorgt - und machtlos
12.06.2024 12:21 Hochwasserlage in Bayern vor dem Ende
12.06.2024 12:13 ROUNDUP: EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos au...
12.06.2024 12:11 Lindner: Wehrdienst-Plan von Pistorius geht in 'richtige Ric...
12.06.2024 12:01 Ministerium: Unterstützen Forschung in Ukraine mit 24 Milli...
12.06.2024 11:47 ROUNDUP: Inflation in Deutschland zieht erstmals in diesem J...
12.06.2024 11:45 Pistorius erhält Kritik und Zustimmung für sein Wehrdienst...
12.06.2024 11:42 Ifo: Anstieg der Kurzarbeit in Industrie wohl gestoppt
12.06.2024 11:39 Palästinensischer Botschafter: Hamas kann rein politische P...
12.06.2024 11:36 ROUNDUP/Kein Veto, aber auch keine Teilnahme: Ungarn billigt...
12.06.2024 11:32 SPD pocht auf Spielräume bei Schuldenbremse
12.06.2024 11:28 ROUNDUP/Index Geschlechtergleichstellung: Deutschland weit v...
12.06.2024 11:28 Deutschland unter zehn Besten beim Index Geschlechtergleichs...
12.06.2024 11:25 Keine Teilnahme, aber auch kein Veto: Ungarn billigt Nato-Uk...
12.06.2024 11:10 ROUNDUP: Britische Wirtschaft stagniert vor Parlamentswahl
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
25.06.2024

IENERGIZER LTD
Geschäftsbericht

MULTIVISION COMM
Geschäftsbericht

YOUR FAMILY ENTERTAINMENT AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WONG ENGINEERING
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services