Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.06.2024 05:32

Experte sieht Ukraine-Konferenz in der Schweiz mit Makel belastet

INNSBRUCK (dpa-AFX) - Die bevorstehende Ukraine-Konferenz in der Schweiz ist aus Sicht eines Experten durch die angekündigte Abwesenheit wichtiger Staaten stark entwertet. Das voraussichtliche Fernbleiben von Staaten wie China, Brasilien oder Südafrika sei ein Makel, sagte der Politikwissenschaftler der Universität Innsbruck, Gerhard Mangott, rund eine Woche vor Beginn des Treffens. "Das Bedeutendste wäre das Gruppenfoto am Anfang der Konferenz gewesen", so der Russland-Kenner. Es sei bezeichnend, dass schon vor der Zusammenkunft eine etwaige Nachfolgekonferenz als wichtigstes Ziel gehandelt werde. "Normalerweise machen Ankündigungen einer Folgekonferenz schon vor dem Beginn der nun geplanten Konferenz deutlich, dass man sich von dem aktuellen Treffen wenig erwartet."

Das Treffen am 15. und 16. Juni auf dem Bürgenstock nahe Luzern soll einen Anstoß für einen Friedensprozess im von Russland begonnenen Krieg in der Ukraine liefern. Russland ist nicht eingeladen und hätte auch nicht teilgenommen. Die endgültige Teilnehmerliste soll Anfang nächster Woche veröffentlicht werden.

Es würden zwar wichtige, aber letztlich sekundäre Fragen wie atomare Sicherheit und Gefangenenaustausch besprochen, sagte Mangott. Dass die USA nur durch Vizepräsidentin Kamala Harris und Sicherheitsberater Jake Sullivan vertreten seien, sei aus Sicht der Ukraine eine große Enttäuschung. "Es ist wirklich unverständlich, warum sich US-Präsident Joe Biden gegen eine Teilnahme entschieden hat", sagte Mangott. Es werde obendrein offensichtlich, dass sich viele Länder des Globalen Südens in der Frage des Krieges nicht eindeutig auf die Seite des Westens stellen wollen.

Die Schweiz werde mit dem Treffen, zu dem bisher Delegationen aus rund 80 Staaten erwartet werden, nicht zuletzt Image-Pflege betreiben. Es sei zwar klar, dass die neutrale Schweiz keine Waffen liefere. Aber auch bei humanitären Projekten oder der Erlaubnis für andere Staaten, in der Schweiz hergestellte Waffen, an die angegriffene Ukraine zu liefern, sei Bern zurückhaltend bis ablehnend, sagte Mangott. Die Schweizer Regierung verweist darauf, dass sie 2024 rund 150 Millionen Franken (154 Millionen Euro) für die humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit in der Ukraine und der Region budgetiert habe.

Im Krieg in der Ukraine seien beide Seiten noch weit von einem Willen zu Friedensverhandlungen entfernt, so der Experte. Russland habe in diesem Jahr trotz aller Anstrengungen und hoher Verluste nur 800 Quadratkilometer in der Ukraine erobert. Kiew seinerseits setze auf die Lieferung neuer westlicher Waffen. "Erst wenn der Stellungskrieg beide Seiten erschöpft hat, wird es zu Verhandlungen kommen, aber nur über eine Waffenruhe, nicht über einen Frieden", ist Mangott überzeugt./mrd/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   37 38 39 40 41   Berechnete Anzahl Nachrichten: 820     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.06.2024 22:24 Von der Leyen: 'Wir haben die Europawahlen gewonnen'
09.06.2024 22:24 ROUNDUP/Prognose: Mitte-Rechts-Bündnis mit von der Leyen ge...
09.06.2024 22:23 Erste Schätzung: EU-Wahlbeteiligung bei gut 50 Prozent
09.06.2024 21:44 ROUNDUP: Ergebnisse der Kommunalwahlen in acht Bundesländer...
09.06.2024 21:44 Auf dem Weg zur zweiten Amtszeit: von der Leyen jubelt bei E...
09.06.2024 21:42 Europawahl: Tusks Bürgerkoalition gewinnt in Polen
09.06.2024 21:01 Lindner will Bürgergeld-'Update'
09.06.2024 19:09 CSU-Spitzenkandidat Weber für strikten Asylkurs gegen AfD-H...
09.06.2024 16:21 GESAMT-ROUNDUP: Höhere Teilnahme an Europawahl zeichnet sic...
09.06.2024 15:29 Kretschmer fordert Abschiebung mehrfach straffälliger Migra...
09.06.2024 15:26 Experte: Nicht mehr alle Afghanen und Syrer benötigen Schut...
09.06.2024 15:24 Minister Schuster fordert Abschiebe-Sonderprogramm für ausl...
09.06.2024 14:46 Knappe Mehrheit der Deutschen beurteilt Folgen der Zuwanderu...
09.06.2024 14:44 Abschiebungen: Gabriel fordert Scholz zu Verhandlungen mit T...
09.06.2024 14:25 Experte: EU-Strafzölle gegen China würden deutsche Autokä...
09.06.2024 14:21 Rhein sieht Bürgergeld als 'Brandbeschleuniger' für Fachkr...
09.06.2024 14:20 Lindner pocht bei SPD im Haushaltsstreit auf Koalitionsvertr...
09.06.2024 14:18 EZB-Präsidentin Lagarde will bei Leitzinsen Fuß auf Bremse...
09.06.2024 14:17 Koalitionskrach um Lieferkettengesetz - SPD lehnt Aussetzung...
09.06.2024 14:15 Scholz warnt vor Abschottung europäischer Märkte
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
21.06.2024

YINSON
Geschäftsbericht

YING KEE TEA HOUSE GP LTD
Geschäftsbericht

BAL HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

WESTBOND ENTERPRISES CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services