Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.06.2024 07:17

Christdemokraten bändeln vor Europawahl mit Orban-Gegner an

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der CSU-Europapolitiker Manfred Weber hat sich kurz vor der Europawahl offen für eine Zusammenarbeit mit einem aufstrebenden politischen Gegner des ungarischen Regierungschefs Viktor Orban gezeigt. Er freue sich, dass Peter Magyar Interesse daran habe, der christdemokratischen EVP-Fraktion im Europäischen Parlament beizutreten, sagte Weber dem Politiknachrichtendienst "Politico" (Donnerstag). Die Türen der von ihm geführten Fraktion stünden offen.

Bei der Europawahl gilt Orbans Regierungspartei Fidesz in Ungarn als Favoritin. Sie dürfte nach aktuellen Umfragen auf etwa 10 der 21 ungarischen Sitze im Europaparlament kommen. Die neue Tisza-Partei des Orban-Herausforderers Magyar könnte mit sechs Sitzen auf Anhieb auf Rang zwei landen.

Für den Rechtspopulisten Orban gelten die guten Umfragewerte der Partei Magyars als bedrohlich. Seine Partei Fidesz war lange Mitglied der christdemokratischen Parteienfamilie EVP, wurde dann aber wegen mutmaßlicher Verstöße Ungarns gegen EU-Grundwerte suspendiert und trat schließlich 2021 aus.

Weber sagte nun: "Ungarn braucht eine starke Opposition, um den Rechtsstaat, den Kampf gegen Korruption und einen proeuropäischen Ansatz wiederherzustellen." Die EVP würde sich sehr freuen, mit dem demokratischen Ungarn zusammenzuarbeiten.

Bei der Europawahl sind bis Sonntagabend mehr als 360 Millionen Bürgerinnen und Bürger der EU aufgerufen, 720 Abgeordnete für das Europäische Parlament zu wählen. Umfragen zufolge dürfte die von Manfred Weber geführte Parteienfamilie EVP stärkste politische Kraft werden. Zu ihr gehören neben der deutschen CDU und CSU unter anderem die österreichische ÖVP, die italienische Forza Italia und Spaniens konservative Volkspartei PP. In den Niederlanden wird bereits an diesem Donnerstag gewählt, in Deutschland und den meisten anderen EU-Staaten am Sonntag./aha/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   35 36 37 38 39   Berechnete Anzahl Nachrichten: 770     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.06.2024 06:00 ROUNDUP: Neue Kampfjets für die Ukraine - Nacht im Überblick
07.06.2024 06:00 ROUNDUP: USA fordern Aufklärung nach Angriff auf Schule - N...
07.06.2024 05:50 Putin hält Rede bei Wirtschaftsforum in St. Petersburg
07.06.2024 05:32 Experte sieht Ukraine-Konferenz in der Schweiz mit Makel bel...
07.06.2024 05:31 Sheinbaum als Siegerin der Präsidentenwahl in Mexiko bestä...
07.06.2024 05:31 Von Armut bis Umwelt: Die Europäische Union in Zahlen
07.06.2024 05:29 Kreise: Bundesregierung nervt Nato-Partner mit Forderung zu ...
07.06.2024 05:28 Europawahl 2024: Rechte Hoffnungen und ein grünes Dilemma
07.06.2024 05:27 Pro Asyl: Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien völkerr...
07.06.2024 05:22 Buschmann prüft Pläne für mehr Zugriff auf kriminelle Ver...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.06.2024

YIEH PHUI
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WINES LINK INTL HLDGS LTD
Geschäftsbericht

WEIKENG INDU
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WEI CHIH
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services