Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
05.06.2024 14:08

Kabinett verabschiedet neues zivil-militärisches Verteidigungskonzept

BERLIN (dpa-AFX) - Das Bundeskabinett hat ein neues Konzept für die militärische und zivile Verteidigung Deutschlands beschlossen. Das Papier legt fest, welche Verantwortlichkeiten Bundeswehr, Hilfsorganisationen und Zivilschutzbehörden bei Katastrophen und Kriegen haben, wie Innen- und Verteidigungsministerium am Mittwoch in Berlin mitteilten.

Die neuen sogenannten Rahmenrichtlinien für die Gesamtverteidigung lösen ein entsprechendes Vorläuferpapier aus dem Jahr 1989 ab. Die Neufassung adressiert nun auch Cyberbedrohungen und hybride Kriegsführung, also Angriffe jenseits militärischer Gewalt. Es geht auch um die veränderte Rolle Deutschlands innerhalb der Nato: Anders als noch im Kalten Krieg ist Deutschland nicht mehr Frontstaat des Bündnisses, sondern eine Drehscheibe für verbündete Streitkräfte. Technische Weiterentwicklungen wie Warnsysteme für das Handy spielen in dem Konzept ebenfalls eine Rolle.

Es sei nötig, sich stärker zu wappnen, erklärte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). "Wir haben durch die russische Aggression eine völlig veränderte Sicherheitslage in Europa - zuallererst bei unseren östlichen EU- und Nato-Partnern wie im Baltikum, aber auch durch hybride Bedrohungen wie Cyberangriffe, Spionage und Desinformation bei uns." Neben den Schutzmaßnahmen der Sicherheitsbehörden und der militärischen Abschreckung und Verteidigung müsse deswegen auch der Zivilschutz weiter gestärkt werden.

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) betonte: "Die Gesamtverteidigung Deutschlands ist eine Aufgabe, zu der wir alle unseren Beitrag leisten müssen, staatliche und zivile Institutionen sowie jeder und jede einzelne von uns. Wir brauchen eine resiliente Gesellschaft, die mit den Herausforderungen umgehen kann."/hrz/DP/men



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   35 36 37 38 39   Berechnete Anzahl Nachrichten: 765     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.06.2024 06:11 EZB-Ratssitzung: Zinssenkung erwartet
06.06.2024 06:03 Niederlande macht den Auftakt: Europawahl beginnt
06.06.2024 05:56 Lindner zu Steuer-Plänen: Gehe von Einigkeit in der Koaliti...
06.06.2024 05:50 Scholz gibt Regierungserklärung zur Sicherheitslage ab
06.06.2024 05:50 Bundestag entscheidet über schnellere Genehmigungen für Wi...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
19.06.2024

PRINCE HSG DEV
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

IHUMAN INC
Geschäftsbericht

WESTWING GROUP SE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WATER INTELLIGENCE PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services