Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.06.2024 14:47

Nordkorea schickt Müll-Ballons - Südkorea kündigt Gegenmaßnahmen an

SEOUL (dpa-AFX) - Südkorea hat Nordkorea eindringlich vor dem Versenden weiterer Ballons mit Müll über die Grenze gewarnt. Südkoreas Generalstab warf Nordkorea am Sonntag vor, seit Samstagabend nicht nur wieder reihenweise Müll-Ballons zu senden, sondern auch den fünften Tag in Folge Störangriffe auf das Satelliten-Navigationssystem GPS zu unternehmen. Das seien "irrationale Provokationen, die sich kein normaler Staat leistet", sagte der Nationale Sicherheitsberater Chang Ho Jin in Seoul. Bei einer Sitzung des ständigen Ausschusses des Gremiums hätten die Teilnehmer vereinbart, "Maßnahmen einzuleiten, die für Nordkorea unerträglich sind". Wie die Maßnahmen genau aussehen, war zunächst unklar.

Den Militärangaben zufolge wurden etwa 720 Ballons in Seoul und anderen Regionen des Landes entdeckt. In den daran angehängten Beuteln hätten sich unter anderem Zigarettenstummel, Papier, Kleiderfetzen, Plastik und andere Abfallprodukte befunden. Die Objekte sollten nicht berührt werden, da sie potenziell gefährlich sein könnten.

Das von Machthaber Kim Jong Un autoritär regierte Nordkorea hatte sein Verhalten vor allem als Reaktion auf Aktionen privater Organisationen in Südkorea bezeichnet, die immer wieder mit Flugblättern und anderem Propagandamaterial gefüllte Gasballons über die Grenze ins Nachbarland senden. In den Flugblättern rufen sie unter anderem zum Sturz der Regierung auf. Nordkorea reagiert auf Propaganda gegen die eigene Führung in der Regel sehr empfindlich. Nordkorea hatte am vergangenen Sonntag gedroht, "Haufen von Altpapier und Dreck" über die Grenzregionen zu schicken. Bereits von Dienstag bis Mittwoch trieben den Angaben Südkoreas zufolge etwa 260 Ballons über die militärische Demarkationslinie.

Das Militär schickte am Sonntag erneut Teams zur Bergung der Trümmer. Die Ballons seien nicht abgeschossen worden, da nicht völlig ausgeschlossen werden könne, dass sie giftige Chemikalien enthielten, hieß es.

Zusammen mit den nordkoreanischen Raketentests und den GPS-Störsignalen stellten diese Ballons mit Müll eine Bedrohung dar, sagte Sicherheitsberater Chang. Die Provokationen seien ein Versuch, "Angst und Chaos in unserer Gesellschaft zu verbreiten". Mittels Störsender will Nordkorea laut Angaben Südkoreas die GPS-Signale in der Grenzregion unterbrechen.

Die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf einen Regierungsbeamten, Südkorea könnte als Gegenmaßnahme auch die Propaganda-Durchsagen mit Lautsprechern an der Grenze wiederaufnehmen. Die Beschallungen in Richtung Norden wurden 2018 im Zuge zwischenzeitlicher Annäherung ausgesetzt. Auch Nordkorea hatte solche Propaganda-Durchsagen gemacht. Die gegenseitige Beschallung galt als Mittel der psychologischen Kriegsführung und Überbleibsel aus dem Kalten Krieg.

Unter der früheren liberalen südkoreanischen Regierung war 2021 ein Gesetz in Kraft getreten, wonach das Versenden von Flugblättern und anderer Objekte über die Grenze verboten ist. Das Verfassungsgericht hob das Verbot im vergangenen Jahr mit dem Argument wieder auf, es schränke unverhältnismäßig die Meinungsfreiheit ein.

Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel nehmen seit längerem wieder deutlich zu. Nordkorea hatte seine Tests mit atomwaffenfähigen Raketen und anderen Waffen verstärkt. Südkorea und die USA bauten ihre Militärkooperation, einschließlich gemeinsamer Manöver aus./dg/DP/stw



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   35 36 37 38 39   Berechnete Anzahl Nachrichten: 779     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.06.2024 05:59 ROUNDUP: Meloni-Partei gewinnt Europawahl in Italien klar
10.06.2024 05:47 Liberale Oppositionspartei gewinnt in der Slowakei
10.06.2024 05:46 Oppositionspartei ANO wird stärkste Kraft bei Europawahl in...
10.06.2024 05:43 KPMG: Firmen planen trotz Krieges Investitionen in der Ukrai...
10.06.2024 05:41 Frankreichs Linkspartei will Neuauflage von Linksbündnis
10.06.2024 05:41 Europawahl in Portugal: Sozialisten vorn - Rechtspopulisten ...
10.06.2024 05:40 CSU-Europapolitiker Weber: Europaweit wollen Parteien EVP be...
10.06.2024 05:40 CDU in Niedersachsen klar stärkste Kraft bei Europawahl
10.06.2024 05:38 CDU vor AfD bei Europawahl in Baden-Württemberg
10.06.2024 05:38 Vorläufiges amtliches Endergebnis: CDU hat auch in NRW die ...
10.06.2024 05:37 EU-Parlamentspräsidentin: Die Arbeit beginnt jetzt
10.06.2024 05:36 Sozialisten gewinnen, Liberale verlieren in Dänemark deutli...
10.06.2024 05:36 Ungarn: Orbans Fidesz-Partei muss bei Europawahl Federn lass...
10.06.2024 05:36 Von der Leyen will mit Liberalen und Sozialdemokraten sprech...
10.06.2024 05:35 Vor Wiederaufbaukonferenz: Weltbank lobt Reformkurs der Ukra...
10.06.2024 05:35 Europawahl-Ergebnis für Deutschland: Union gewinnt - AfD Nu...
10.06.2024 05:35 Konservative Opposition gewinnt Europawahl in Slowenien
10.06.2024 05:35 Hochrechnung bestätigt Sieg von Mitte-Rechts-Bündnis bei E...
10.06.2024 05:35 Sozialdemokraten erneut Sieger in Schweden bei Europawahl
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
23.06.2024

DENA CO LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

SAWAFUJI ELEC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

MAXELL
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

MG MED INC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services