Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
10.05.2024 08:43

Dickes Auftragsminus für deutsche Elektroindustrie

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Auftragsflaute in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie hat sich im März nochmals verschärft. Mit minus 17,8 Prozent fiel der Rückgang der Neubestellungen in dem Monat so hoch aus wie seit fast vier Jahren nicht, wie der Branchenverband ZVEI am Freitag in Frankfurt mitteilte.

Im gesamten ersten Quartal verbuchten die Unternehmen 13,5 Prozent weniger neue Aufträge als im Vorjahreszeitraum. Die Umsätze lagen im Zeitraum Januar bis einschließlich März mit 55,3 Milliarden Euro um 8,9 Prozent unter dem Niveau des ersten Quartals 2023.

Sowohl im März als auch in den drei ersten Monaten des laufenden Jahres gab nach ZVEI-Angaben vor allem die Nachfrage aus dem Inland nach. Im März verfehlten die Inlandsorders den Vorjahreswert um gut ein Viertel (minus 25,7 Prozent), im ersten Vierteljahr gingen die Bestellungen inländischer Kunden um 15,2 Prozent zurück. Die Aufträge von Geschäftspartnern aus dem Ausland nahmen im März um 11,1 Prozent zum Vorjahresmonat ab. Für das erste Quartal ergab sich im Auslandsgeschäft ein Minus von 12,1 Prozent.

Mit Blick nach vorne nimmt in der Branche der Pessimismus wieder zu. "Das Geschäftsklima in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie ist nach vier Anstiegen in Folge im April 2024 wieder etwas zurückgefallen", erläuterte ZVEI-Chefvolkswirt Andreas Gontermann. "Sowohl die Lagebeurteilung als auch die nach vorne gerichteten allgemeinen Geschäftserwartungen fielen ungünstiger aus als noch im März." Was den Export angeht, sind die Unternehmen in Summe allerdings etwa zuversichtlicher geworden./ben/DP/men



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   30 31 32 33 34   Berechnete Anzahl Nachrichten: 672     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.06.2024 07:39 Pistorius will Wehrerfassung und Pflichtfragebogen
12.06.2024 06:29 Verbraucherpreise in China im Mai weiter gestiegen
12.06.2024 06:15 ROUNDUP: Hamas antwortet auf Vorschlag für Gaza-Waffenruhe ...
12.06.2024 06:15 ROUNDUP: Industrie schlägt Milliarden-Sondervermögen vor -...
12.06.2024 06:15 ROUNDUP: Nato-Chef für langfristige Militärhilfe für Kiew...
12.06.2024 05:57 Dürr stellt subsidiären Schutz von Bürgerkriegsflüchtlin...
12.06.2024 05:56 Nato-Chef unterstützt Einsatz deutscher Waffen gegen Ziele ...
12.06.2024 05:55 Stoltenberg wirbt für langfristige Militärhilfe-Zusagen an...
12.06.2024 05:53 'NYT': USA wollen Ukraine weiteres Patriot-Flugabwehrsystem ...
12.06.2024 05:51 Industrie schlägt milliardenschwere Sondervermögen vor
12.06.2024 05:50 Fed dürfte an Hochzinspolitik festhalten
12.06.2024 04:35 Oft vergessenes Treibhausgas: Lachgas-Ausstoß nimmt schnell...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
25.06.2024

IENERGIZER LTD
Geschäftsbericht

MULTIVISION COMM
Geschäftsbericht

YOUR FAMILY ENTERTAINMENT AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WONG ENGINEERING
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services