Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
17.11.2023 17:32

ROUNDUP: Erdogan in Berlin - Türkei buhlt um Kampfjets

BERLIN (dpa-AFX) - Kurz vor dem Treffen von Bundeskanzler Olaf Scholz und dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan hat die Türkei auf ein deutsches Ja zum türkischen Kauf von Eurofighter-Jets gedrängt. Ankaras Interesse an 40 Kampfflugzeugen sei der Regierung bekannt, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Freitag in Berlin. Erdogan traf derweil im Schloss Bellevue Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Ob das türkische Interesse an den Kampfflugzeugen auch bei dem für den Abend geplanten Essen mit Scholz auf den Tisch kommen sollte, war zunächst unklar.

Der türkische Verteidigungsminister Yasar Güler hatte am Donnerstag gesagt, man beabsichtige 40 der Kampfflugzeuge zu kaufen und habe bereits die Zustimmung von Großbritannien und Spanien. "Jetzt arbeiten sie daran, Deutschland zu überzeugen", zitierte ihn die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu.

Deutschland ist an der Produktion der Eurofighter beteiligt. Deswegen ist eine Zustimmung der Bundesregierung bei jedem Exportgeschäft erforderlich. Die Lieferung von Eurofightern nach Saudi-Arabien hat die Bundesregierung zuletzt unterbunden. Der Kampfjet wird in Großbritannien gefertigt.

Der Besuch Erdogans ist auch wegen dessen scharfer Verbalattacken gegen Israel im Zusammenhang mit dem Gaza-Krieg umstritten. Erdogan hatte die Ermordung vieler Hundert israelischer Zivilisten beim Terrorangriff am 7. Oktober zwar verurteilt, die dafür verantwortliche Hamas aber später als "Befreiungsorganisation" bezeichnet. Israel warf er dagegen einen "Genozid" (Völkermord) im Gazastreifen vor und stellte sogar Israels Existenzrecht infrage.

Israel versuche, "einen Staat aufzubauen, dessen Geschichte nur 75 Jahre zurückreicht und dessen Legitimität durch den eigenen Faschismus infrage gestellt wird", sagte er Ende vergangener Woche. Scholz hat die Vorwürfe Erdogans gegen Israel als "absurd" zurückgewiesen. Gleichzeitig erklärte Erdogan aber auch immer wieder seine Unterstützung für eine Zwei-Staaten-Lösung - ein Haltung, die er mit dem Bundeskanzler teilt.

Die Nato-Partner dürften zudem das ausstehende Ja des türkischen Parlaments zur Aufnahme Schwedens in das Verteidigungsbündnis thematisieren. Das scheint sich früherer Zusagen Erdogans zum Trotz weiter zu verzögern: Die zuständige Kommission im türkischen Parlament vertagte am Donnerstag ihre Entscheidung, laut türkischen Medienberichten auch auf Druck von Erdogans Parteikollegen. Es gebe noch weiteren Klärungsbedarf, hieß es. Wann das Thema erneut auf die Tagesordnung gesetzt wird, war zunächst unklar.

Türkische Journalisten spekulierten, Erdogan könnte dies als Druckmittel in den Verhandlungen um die Eurofighter nutzen wollen. Der türkische Staatschef hatte zuvor versucht, sein Einverständnis zur Nato-Erweiterung an Kampfjets aus den USA zu knüpfen.

Bei dem Treffen zwischen Scholz und Erdogan dürfte es vor dem Hintergrund der aktuellen Situation auch um den Flüchtlingspakt zwischen der EU und der Türkei gehen. Über ihn hatte sich die Türkei verpflichtet, die Schleuseraktivitäten an ihrer Grenze zu stoppen und Migranten zurückzunehmen, die illegal über die Türkei auf die griechischen Inseln kommen. Im Gegenzug erhielt Ankara von der EU Milliardenhilfen unter anderem für die Unterbringung der Flüchtlinge. Von Griechenland nimmt die Türkei jedoch seit 2020 keine Migranten mehr zurück - begründet wurde das damals mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie. Türken stellten zudem im Oktober die meisten Asylanträge in Deutschland./apo/DP/nas



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   31 32 33 34 35    Berechnete Anzahl Nachrichten: 22.763     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.11.2023 17:32 ROUNDUP: Erdogan in Berlin - Türkei buhlt um Kampfjets
17.11.2023 17:18 Putin: Fenster nach Europa bleibt offen
17.11.2023 17:17 ROUNDUP 2: Keine Anzeichen für eine staatliche Förderung v...
17.11.2023 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 17.11.2023 - 17.00 Uhr
17.11.2023 16:46 WDH/ROUNDUP 2: Essengehen könnte teurer werden - Mehrwertst...
17.11.2023 16:40 Klimaforscher: 1,5 Grad-Limit wird für mehrere Dekaden übe...
17.11.2023 16:35 Bund: Grundlage für Zahlungen an Bauern noch vor Jahresende
17.11.2023 16:22 Regierung will nach Haushaltsurteil alle Sondervermögen üb...
17.11.2023 15:57 ROUNDUP: Keine Anzeichen für eine staatliche Förderung von...
17.11.2023 15:49 Black Friday: Verbraucher sollen Geoblocking-Verstöße Beh?...
17.11.2023 15:32 AfD scheitert in Karlsruhe mit Klage zu EU-Corona-Fonds
17.11.2023 15:31 EU-Einigung auf Verbot von Plastikmüllexporten in zahlreich...
17.11.2023 15:30 Neuer Wachstumsfonds für Start-ups mit einer Milliarde Euro...
17.11.2023 15:13 ROUNDUP: Wirte erwarten Preiserhöhungen und Insolvenzen
17.11.2023 15:11 ROUNDUP 2: Essengehen wird teurer - Mehrwertsteuer in der Ga...
17.11.2023 15:09 ROUNDUP: Das soll sich beim Elterngeld ändern
17.11.2023 15:04 Städte fordern schnelle Sicherheit für Nahverkehrsfinanzie...
17.11.2023 14:52 ROUNDUP 2/Ein Drama in mehreren Akten: Haushalts-Beschlüsse...
17.11.2023 14:46 USA: Baubeginne und Baugenehmigungen legen unerwartet zu
17.11.2023 14:40 ROUNDUP: Wenn Standgebühren für abgeschleppte Autos steige...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.11.2023

ICLICK INTERACTIVE ASIA
Geschäftsbericht

HOME24 SE
Geschäftsbericht

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

ZONETAIL INC.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services