Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
09.05.2024 06:09

Unionsfraktion fordert von Pistorius rasch Vorschläge zur Wehrpflicht

BERLIN (dpa-AFX) - Der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Florian Hahn, hat Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) aufgefordert, rasch belastbare Vorschläge zur schrittweisen Wiedereinführung der Wehrpflicht zu machen. Die Union sei auf Basis der vom CDU-Parteitag in Berlin getroffenen Beschlüsse gesprächsbereit, sagte der CSU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Die Christdemokraten hatten am Dienstag angesichts der Bedrohungslage in Europa und der Personalnot der Bundeswehr eine Kehrtwende bei der Aussetzung der Wehrpflicht gemacht.

Im neuen CDU-Grundsatzprogramm heißt es: "Wir werden die Aussetzung der Wehrpflicht schrittweise zurücknehmen und die Wehrpflicht in ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr überführen." Zur Stärkung der personellen Einsatzbereitschaft der Bundeswehr fordert die CDU bis zur Umsetzung dieses Vorhabens die Einführung einer sogenannten Kontingentwehrpflicht.

Hahn begrüßte den CDU-Beschluss. Die schrittweise Reaktivierung der Wehrpflicht sei das Gebot der Stunde, "um unsere Bundeswehr als Teil der Gesamtverteidigung Deutschlands aufwuchsfähig zu machen", sagte er. Es gehe nicht um Zwang oder die Beeinflussung der Jugendlichen. Vielmehr solle schnell eine glaubwürdige, demokratische Abschreckungs- und Verteidigungsfähigkeit gegen die autoritären Bedrohungen aus dem Osten aufbaut werden.

Nun müssten die erforderlichen vorbereitenden Maßnahmen realisiert werden, forderte der CSU-Politiker. "Dies reicht von der Wiederkehr der Wehrerfassung über den Aufbau der infrastrukturellen Kapazitäten bis hin zur Anpassung der Ausbildungsorganisation der Bundeswehr." Seien diese Voraussetzungen geschaffen, erlaubten sie die lageangepasste und schnelle Reaktivierung der Wehrpflicht, um einerseits die Verteidigungsfähigkeit, aber auch den grundsätzlichen Wehrwillen zu erhöhen, sagte Hahn.

Bei der von der CDU vorgeschlagenen Kontingentwehrpflicht sollen Fachleute der Bundeswehr festlegen, wie hoch der Personalbedarf für ein Jahr ist. Nur wer zur Deckung des Personalbedarfs gebraucht wird, soll auch eingezogen werden. Die Wehrpflicht war 2011 nach 55 Jahren unter dem damaligen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) ausgesetzt worden. Gleichzeitig wurden praktisch alle nötigen Strukturen für eine Wehrpflicht wie Kreiswehrersatzämter aufgelöst. Gesetzlich festgelegt ist aber, dass die Wehrpflicht für Männer im Spannungs- und Verteidigungsfall wieder aufleben soll.

Pistorius lässt wegen der veränderten Sicherheitslage nach dem russischen Angriff auf die Ukraine Modelle einer Dienstpflicht prüfen, darunter das schwedische Wehrpflichtmodell. Dort werden alle jungen Frauen und Männer gemustert, aber nur ein Teil leistet Grundwehrdienst. Dies gleicht dem CDU-Konzept./bk/DP/mis



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   17 18 19 20 21    Berechnete Anzahl Nachrichten: 6.594     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.06.2024 14:16 Tschechiens Präsident besorgt über Zugewinn für Extremisten
10.06.2024 14:13 Merz sieht Sieg bei Europawahl als 'Ansporn' für Union
10.06.2024 13:56 ROUNDUP 2: Frankreich wechselt nach Parlamentsauflösung in ...
10.06.2024 13:44 GESAMT-ROUNDUP/Nach der Europawahl: Poker um Spitzenposten b...
10.06.2024 13:42 ROUNDUP: Weber fordert von Scholz und Macron Unterstützung ...
10.06.2024 13:16 Aiwanger hält künftige Beteiligung an Bundesregierung für...
10.06.2024 13:16 Strack-Zimmermann: Junge Leute mit viel Unsicherheit konfron...
10.06.2024 13:14 SPD bleibt nach Wahldebakel mit Scholz auf Ampel-Kurs
10.06.2024 13:13 Nach Cyberangriff: Britische Kliniken brauchen dringend Blut...
10.06.2024 13:03 Lindner nennt Bedingungen für Unterstützung von der Leyens
10.06.2024 12:41 Barley will keine personelle Konsequenzen aus SPD-Schlappe z...
10.06.2024 12:37 ROUNDUP 2: Meloni gewinnt mit neuem Wahlsieg auch in der EU ...
10.06.2024 12:37 ROUNDUP 2: Frankreich wechselt nach Parlamentsauflösung in ...
10.06.2024 12:28 Bundesregierung weist Rufe nach Neuwahl zurück
10.06.2024 12:28 Selenskyj dementiert russische Einnahme eines Dorfes im Gebi...
10.06.2024 12:26 ROUNDUP 2: Krah nicht Teil der neuen AfD-Delegation im Europ...
10.06.2024 12:25 Schulze will neue Finanzierungswege für Ukraine-Wiederaufbau
10.06.2024 12:19 Studie: Handy für Bürgergeld-Empfänger oft einzige Intern...
10.06.2024 12:14 Rendite französischer Anleihen steigt auf Jahreshoch - Ange...
10.06.2024 12:14 Umfrage: Viele Verkehrsunternehmen müssen Betrieb zeitweili...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
14.06.2024

ECOWISE HLDGS
Geschäftsbericht

WILLAK AB
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

UTILICO EMERGING MARKETS TRUST PLC
Geschäftsbericht

TUXIS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services