Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
08.05.2024 06:00

ROUNDUP/Pistorius in New York: Putin darf mit Angriffskrieg nicht durchkommen

NEW YORK (dpa-AFX) - Verteidigungsminister Boris Pistorius hat zum Auftakt einer militärpolitischen Reise in die USA und nach Kanada zu weiterer gemeinsamer Unterstützung der Ukraine gegen die russischen Angreifer aufgerufen. Dabei betonte er auf seiner ersten Station am Dienstag (Ortszeit) in New York vor Vertretern des American Jewish Committee, das jüdische Interessen vertritt, die verstärkten Beiträge Deutschlands in der Nato. Putin dürfe mit seinem brutalen Angriffskrieg nicht durchkommen. "Es geht um die Frage, ob und wie Demokratien sich verteidigen", sagte Pistorius. Dies sei Europas wichtigste strategische Frage und der Angriff darüber hinaus die größte Bedrohung für die internationale Ordnung.

Mit den Nato-Partnern USA und Kanada will der SPD-Politiker bis Freitag über die sicherheitspolitische Lage in der Welt beraten und ihnen das verstärkte deutsche Engagement im Bündnis erläutern. Pistorius wird seinen US-Amtskollegen Lloyd Austin am Donnerstag in Washington treffen und den kanadischen Verteidigungsminister Bill Blair am Freitag in Ottawa.

Zuletzt waren in Berlin Zweifel laut geworden, ob Deutschland ausreichend auf eine mögliche Wiederwahl von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen im November und die möglichen Konsequenzen vorbereitet ist. Der Republikaner hatte bei einem Wahlkampfauftritt deutlich gemacht, dass er Bündnispartnern mit geringen Verteidigungsausgaben im Fall eines russischen Angriffs keine amerikanische Unterstützung gewähren würde. Im Berliner Verteidigungsministerium geht man davon aus, dass die Kurskorrektur Deutschlands nicht ausreichend verstanden worden ist.

"Die Nato ist für unsere Sicherheit von zentraler Bedeutung und wir nehmen sie nicht als gegeben", sagte Pistorius. "Wir haben verstanden, dass sich die Zeit einmal mehr verändert hat. Der Krieg ist nach Europa zurückgekehrt und die Zeit der Friedensdividende ist vorbei. Deshalb leisten wir unseren Beitrag. Deutschland wird in diesem Jahr mehr Geld für Verteidigung ausgeben als je zuvor in der Geschichte der Bundeswehr." Er verwies darauf, dass das Zwei-Prozent-Ziel der Nato erreicht werde "und wir können an diesem Punkt nicht aufhören".

Vor den Vertretern des American Jewish Committee verurteilte Pistorius die Terrorangriffe der Hamas vom 7. Oktober in Israel, die den Gaza-Krieg und eine größere Eskalation in der Region ausgelöst haben. Die Hamas habe unaussprechliches Leid über viele unschuldige Menschen gebracht, sagte der Minister. Zugleich müsse ein regionaler Flächenbrand verhindert werden. Die aktuelle Lage im Gazastreifen erwähnte Pistorius in seiner Rede nicht ausdrücklich. Eine folgende Diskussion fand hinter verschlossenen Türen statt.

Pistorius wollte noch am Mittwoch ein Gespräch mit UN-Generalsekretär António Guterres in New York führen. Danach wollte er das Rüstungsunternehmen Boeing in Philadelphia besuchen, das zwei Großaufträge der Bundeswehr für 60 schwere Transport-Hubschrauber vom Typ CH47-F "Chinook" sowie mehrere Seefernaufklärer vom Typ P-8A "Poseidon" erhalten hat. Für die Modernisierung der Bundeswehr kauft Deutschland auch von anderen US-Herstellern für Milliardenbeträge ein. So werden für die Luftwaffe 35 Tarnkappenjets vom Typ F-35 des Herstellers Lockheed Martin gekauft und es wurden Flugabwehrsysteme vom Typ Patriot bestellt./cn/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   22 23 24 25 26   Berechnete Anzahl Nachrichten: 520     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.05.2024 12:03 London: Russland greift auch in Ostukraine weiterhin an
21.05.2024 11:38 Maschinenexporte gesunken - deutlicher Rückgang im EU-Gesch...
21.05.2024 11:05 Eurozone: Überschuss in der Handelsbilanz legt ein wenig zu
21.05.2024 11:04 Eurozone: Leistungsbilanz weitet Überschuss aus
21.05.2024 11:00 Ifo: Deutsche Industrie sieht Wettbewerbsposition verschlech...
21.05.2024 10:23 Estlands Regierungschefin: Nato-Staaten sollten in Ukraine a...
21.05.2024 08:44 Deutschland: Umsatz im Gastgewerbe weiterhin deutlich unter ...
21.05.2024 08:33 Deutschland: Erzeugerpreise fallen wieder deutlicher
21.05.2024 06:35 ROUNDUP 2: USA nehmen Israel gegen Vorwürfe in Schutz - Die...
21.05.2024 06:21 Wettrüsten im Weltraum: Russische UN-Resolution scheitert
21.05.2024 06:00 ROUNDUP: Kiew beklagt schleppendes Tempo der Waffenhilfe - N...
21.05.2024 06:00 ROUNDUP/Tod von Präsident und Außenminister: Trauer und Er...
21.05.2024 06:00 ROUNDUP: 'Starren Sie mich nieder?' - Eklat in Trump-Prozess
21.05.2024 06:00 ROUNDUP: USA nehmen Israel gegen Vorwürfe in Schutz - Die N...
21.05.2024 05:48 Explosionen in russisch kontrollierter Stadt in Ostukraine
21.05.2024 05:48 Selenskyj beklagt mangelndes Tempo westlicher Hilfen bei Flu...
21.05.2024 05:47 Eklat im Trump-Prozess: Richter lässt Saal räumen
21.05.2024 05:43 US-Präsident Biden: Israel begeht keinen Völkermord
21.05.2024 05:36 Klingbeil erhöht Druck auf Mindestlohnkommission
21.05.2024 05:36 SPD-Politikerin gegen Vorschlag der Wirtschaftsweisen-Chefin...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.06.2024

TCTM KIDS IT EDUCATION
Geschäftsbericht

SYGNIA LIMITED
Geschäftsbericht

PRENETICS GLOBAL LTD.
Geschäftsbericht

POWERTAP HYDROGEN CAPITAL CORP.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services