Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.05.2024 17:08

Prüfer: Brüssel holt sich falsch ausgegebenes Geld zu langsam zurück

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Nicht vorschriftsgemäß ausgegebenes EU-Geld wird nach Ansicht des Europäischen Rechnungshofes nicht schnell genug von der Europäischen Kommission wieder eingezogen. Zwischen dem Ende geförderter Maßnahmen und einer Rückforderung vergingen oft mehr als ein Jahr oder mehr, schreiben die EU-Prüfer in Luxemburg in einem am Dienstag veröffentlichten Bericht. Weitere drei bis fünf Monate verstrichen, bevor die Mittel erstattet würden, heißt es weiter. In einem bis acht Prozent der Fälle werde sogar völlig auf die Forderung verzichtet. Allerdings sorge die Kommission für eine genaue und zügige Erfassung der vorschriftswidrigen Ausgaben.

4,2 Prozent des EU-Haushalts wurden 2022 den Angaben zufolge nicht nach den Regeln ausgegeben, also vorschriftswidrig. Über alle Politikbereiche hinweg wurden den Angaben nach von 2014 bis 2022 vorschriftswidrige Ausgaben in Höhe von 14 Milliarden Euro gemeldet.

Die Wiedereinziehung vorschriftswidriger Beträge sei ein wichtiges Instrument, etwa um weitere Unregelmäßigkeiten zu verhindern, schreiben die Autoren. "Die rasche Einziehung falsch ausgegebener EU-Gelder sollte mit aller Entschiedenheit verfolgt werden", sagte Jorg Kristijan Petrovic, beim Europäischen Rechnungshof zuständig für das Thema. "Das ist die EU den Steuerzahlern schuldig. Erfolgt keine Wiedereinziehung, so würde dies das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die EU schwer beschädigen."

EU-Mittel aus dem gemeinsamen Haushalt der Mitgliedsländer gibt es über alle Politikbereiche hinweg, beispielsweise Agrarsubventionen oder kohäsionspolitische Zahlungen. Mit diesen Mitteln soll strukturschwachen Regionen beim Wachstum geholfen werden, um wirtschaftliche und soziale Unterschiede auszugleichen.

Allerdings werden nicht alle direkt von der EU-Kommission ausgegeben, sondern nur 20 Prozent. 70 Prozent werden demnach gemeinsam mit den Mitgliedsländern verwaltet und 10 Prozent von internationalen Organisationen oder Drittländern. Vorschriftswidrige Ausgaben kommen ganz oder teilweise unter bestimmten Bedingungen für eine Wiedereinziehung direkt durch die Kommission oder durch die zunächst für die Mittel zuständigen EU-Länder oder Einrichtungen infrage./rdz/DP/he



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   18 19 20 21 22    Berechnete Anzahl Nachrichten: 421     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.05.2024 15:00 ROUNDUP: EU nutzt Zinsen aus blockiertem Russland-Vermögen ...
21.05.2024 14:55 Bundesregierung will Rentenpaket am 29. Mai beschließen
21.05.2024 14:50 Umfrage: 68 Prozent schätzen Verkehrsinfrastruktur als schl...
21.05.2024 14:03 ROUNDUP: Klingbeil erhöht Druck auf Mindestlohnkommission
21.05.2024 13:34 EU nutzt Zinsen aus blockiertem Russland-Vermögen künftig ...
21.05.2024 13:19 China kritisiert Glückwünsche für Taiwans neuen Präsidenten
21.05.2024 12:37 Pistorius besucht Luftwaffenbasis in Lettland
21.05.2024 12:23 Studie: Ländliche Räume können von Energiewende profitieren
21.05.2024 12:11 Taiwaner fürchten Hongkonger Verhältnisse nach Parlaments-...
21.05.2024 12:03 London: Russland greift auch in Ostukraine weiterhin an
21.05.2024 11:38 Maschinenexporte gesunken - deutlicher Rückgang im EU-Gesch...
21.05.2024 11:05 Eurozone: Überschuss in der Handelsbilanz legt ein wenig zu
21.05.2024 11:04 Eurozone: Leistungsbilanz weitet Überschuss aus
21.05.2024 11:00 Ifo: Deutsche Industrie sieht Wettbewerbsposition verschlech...
21.05.2024 10:23 Estlands Regierungschefin: Nato-Staaten sollten in Ukraine a...
21.05.2024 08:44 Deutschland: Umsatz im Gastgewerbe weiterhin deutlich unter ...
21.05.2024 08:33 Deutschland: Erzeugerpreise fallen wieder deutlicher
21.05.2024 06:35 ROUNDUP 2: USA nehmen Israel gegen Vorwürfe in Schutz - Die...
21.05.2024 06:21 Wettrüsten im Weltraum: Russische UN-Resolution scheitert
21.05.2024 06:00 ROUNDUP: Kiew beklagt schleppendes Tempo der Waffenhilfe - N...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services