Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
12.04.2024 10:59

ROUNDUP: Chinas Exporte deutlich gesunken - Handel mit Deutschland schwach

PEKING (dpa-AFX) - Chinas Außenhandel hat nach Erholungszeichen zu Jahresbeginn und positiveren Signalen aus der Industrie im März wieder nachgelassen. Wie die Zollbehörde am Freitag in Peking mitteilte, sanken die Exporte verglichen mit dem Vorjahresmonat deutlich um 7,5 Prozent auf umgerechnet knapp 280 Milliarden US-Dollar (rund 262,2 Milliarden Euro). Die Importe gingen den Angaben zufolge um 1,9 Prozent auf etwa 221 Milliarden US-Dollar zurück. Analysten hatten den Exportrückgang geringer erwartet und bei den Importen sogar mit einem Plus gerechnet.

Der Handel mit Deutschland erfuhr im Vergleich zu März 2023 ebenfalls einen Rücksetzer. Die Exporte brachen in US-Dollarangaben um 12,4 Prozent und die Importe um 13,7 Prozent ein. Dieselbe Entwicklung zeigte sich beim chinesischen Außenhandel mit den USA und der EU. Wenn Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) an diesem Sonntag in China zu seinem dreitägigen Besuch ankommt, dürfte das Thema Handel und Wirtschaft ebenfalls eine wichtige Rolle spielen.

Die deutsche Regierungskoalition hatte sich im Sommer vergangenen Jahres auf eine China-Strategie geeinigt. Darin hieß es unter anderem, dass die Bundesrepublik ihre Abhängigkeiten in kritischen Bereichen von China reduzieren will. Peking sieht die deutschen Bestrebungen dagegen kritisch. Zwar sanken Importe und Exporte Deutschlands aus und nach China mittlerweile, doch viele in China tätige Unternehmen aus der Bundesrepublik sind vom chinesischen Markt abhängig - wie etwa die Autoindustrie.

Immer wieder wird darauf verwiesen, dass eine Schwäche der chinesischen Wirtschaft auch Risiken für andere Länder mit sich bringe. Zuletzt hatten positivere Signale aus der Industrie im Reich der Mitte Hoffnung gemacht, dass sich die wirtschaftliche Lage weiter verbessern könnte - der Einkaufsmanagerindex für das produzierende Gewerbe deutete nach Längerem wieder auf Expansion hin. Zudem schlug die Außenhandelsbilanz für Januar und Februar die Analysten-Erwartungen. Der Wert der chinesischen Exporte stieg im Vorjahresvergleich um 7,1 Prozent auf umgerechnet 528 Milliarden US-Dollar (rund 484 Milliarden Euro). Die Importe legten um 3,5 Prozent auf rund 125 Milliarden US-Dollar zu.

Im gesamten ersten Quartal stiegen Chinas Ein- und Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um je 1,5 Prozent. Auch beim Handel mit dem Nachbarland Russland zeigte die Statistik eine positive Bilanz für diesen Zeitraum mit 2,6 Prozent plus bei den Exporten und 7,3 Prozent Zuwachs bei den Importen.

Im vergangenen Jahr hatte die exportgetriebene chinesische Wirtschaft mit einem Rückgang um 4,6 Prozent einen deutlichen Einbruch bei den Ausfuhren verzeichnet. Zudem importierte die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt über das gesamte Jahr gesehen 5,5 Prozent weniger. Chinas Regierung peilt 2024 ein Wirtschaftswachstum von rund fünf Prozent an./jon/DP/bgf



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   35 36 37 38 39   Berechnete Anzahl Nachrichten: 770     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.06.2024 06:23 Umfrage: 80 Prozent der Deutschen wollen mehr Jobchancen fü...
05.06.2024 06:20 Studie: Vermögende so reich wie nie zuvor
05.06.2024 06:20 Studie: Nur jeder fünfte Rentner muss sich im Alter nicht e...
05.06.2024 06:20 Umfrage zur EU-Wahl: Viele junge Leute sind pro-europäisch
05.06.2024 06:20 TV-Duell in Großbritannien: Außenseiter Sunak setzt auf At...
05.06.2024 06:20 Weißes Haus: Biden wird Selenskyj in der Normandie treffen
05.06.2024 06:20 US-Präsident verschärft Asylregeln für Grenze zu Mexiko
05.06.2024 06:20 Nato-Generalsekretär kritisiert China für Boykott von Frie...
05.06.2024 06:20 Regierung will Anbieter von bezahlbarem Wohnraum steuerlich ...
05.06.2024 05:49 Regierungsspitze will mit Bauindustrie ins Gespräch kommen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
18.06.2024

AD PEPPER MEDIA INTERNATIONAL NV
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WYLD NETWORKS AB
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

VENTE UNIQUE.COM
Geschäftsbericht

TOWER ONE WIRELESS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services