Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.02.2024 14:06

POLITIK: Baerbock fordert Israel zur Einhaltung des humanitären Völkerrechts auf

GENF (dpa-AFX) - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat die israelische Regierung angesichts der katastrophalen Lage der Zivilbevölkerung im Gazastreifen erneut eindringlich zur Einhaltung des humanitären Völkerrechts beim Vorgehen gegen die islamistische Hamas aufgefordert. "Wie jedes andere Land der Welt hat Israel das Recht, sich zu verteidigen. Wie jedes andere Land der Welt muss es dies im Rahmen des humanitären Völkerrechts und der Menschenrechte tun", sagte die Grünen-Politikerin am Montag in der Frühjahrssitzung des UN-Menschenrechtsrates in Genf. Deutschland arbeite ununterbrochen für eine humanitäre Feuerpause.

Baerbock warb zugleich eindringlich für die Verlängerung des Mandats des UN-Menschenrechtsrats für Untersuchungen zu den Vorgängen im Iran nach der gewaltsamen Unterdrückung von Protesten in dem Land. An die Regierung in Teheran gewandt betonte sie, sie wolle jenen, die behaupteten, dass das Aufzeigen von Verstößen eine Einmischung in innere Angelegenheiten sei, klar sagen: "Menschenrechte sind nichts westliches, nördliches, östliches oder südliches. Sie sind universell. Sie sind nicht auf Himmelsrichtungen beschränkt. Sie sind unteilbar."

Bei der Untersuchungsmission gehe es darum, Beweise zu sammeln und aufzubewahren, sagte Baerbock. Dies solle "den Opfern eine Stimme" geben. Daher bitte die Bundesregierung um Unterstützung für die Verlängerung des Mandats, damit die Mission ihre Aufgabe erfüllen könne. Dies sei Zweck des UN-Menschenrechtsrats: "Dass die internationale Gemeinschaft zeigt, dass ein Leben ein Leben ist."

Deutschland hatte im November 2022 nach der Unterdrückung von Protesten gegen die Regierung in Teheran eine Untersuchung durchgesetzt. Eine Expertengruppe soll in den kommenden Tagen ihren Bericht vorlegen, über den voraussichtlich am 15. März debattiert wird. Der Iran verweigerte die Zusammenarbeit mit den bestellten Expertinnen und Experten.

Irans Außenminister Hussein Amirabdollahian sprach vor Baerbock. Er machte die Lage im Gazastreifen zu seinem zentralen Thema und warf Israel und seinen Verbündeten Genozid an den Palästinensern im Gazastreifen vor. Dort müsse hingeschaut werden, statt für den Iran eine Expertengruppe zu bestellen, die Fakten zur Menschenrechtslage sammeln soll. Das sei eine "Instrumentalisierung der Menschenrechte für politische Zwecke", sagte er. Er bezeichnete den Tod von Amini als tragisch. Der Iran habe aber alle nötigen Mittel, um den Vorfall intern zu untersuchen./bk/oe/DP/mis



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 288     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.01.2025 11:22 Özdemir setzt auf weitere Seuchen-Eindämmung
15.01.2025 11:16 ROUNDUP/Studie: Viele Jugendliche könnten schneller in Ausb...
15.01.2025 11:05 Eurozone: Industrieproduktion steigt wie erwartet
15.01.2025 10:51 DAVOS/Globale Risiken: Staatliche Konflikte 2025 an erster S...
15.01.2025 10:30 ROUNDUP: Deutschland in der Rezession - Wirtschaft 2024 gesc...
15.01.2025 10:30 CDU will Agrardiesel-Vergünstigungen rasch wieder einführen
15.01.2025 10:29 Arbeitgeber: Wahl entscheidet über wirtschaftlichen Auf- od...
15.01.2025 10:29 Israel greift weiter massiv in Gaza an - Berichte über Dutz...
15.01.2025 10:26 EZB-Vize de Guindos: Ausblick für Eurozonen-Wirtschaft blei...
15.01.2025 10:11 Deutsche Wirtschaft schrumpft im Schlussquartal 2024
15.01.2025 10:11 Deutscher Staatshaushalt auch 2024 im Minus
15.01.2025 10:07 Deutsche Wirtschaft 2024 geschrumpft
15.01.2025 09:56 ROUNDUP: Russland beschießt Energieanlagen der Ukraine mit ...
15.01.2025 09:35 POLITIK: Russland beschießt Energieanlagen der Ukraine mit ...
15.01.2025 09:24 Grünen-Politiker Dröge: Debatte zu Kapitalerträgen verzerrt
15.01.2025 09:14 Pakistan soll 20 Milliarden von Weltbank erhalten
15.01.2025 08:39 Großbritannien: Inflation schwächt sich überraschend ab
15.01.2025 07:35 ROUNDUP: Deutsche Wirtschaft im Dauertief - Was bringt 2025?
15.01.2025 07:05 ROUNDUP: Pistorius erwartet rasche Einigung zu Ukraine-Hilfe...
15.01.2025 07:05 ROUNDUP/Hamburg: SPD und Grüne sehen bei Cum-Ex keine Einfl...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.01.2025

YANBU NATIONAL PETROCHEMICALS COMPANY
Geschäftsbericht

WILLIAM PENN BANCORP.
Geschäftsbericht

UNION BNKSHR
Geschäftsbericht

FEDERAL BANK
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot