Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.06.2023 16:18

Bund und Länder stimmen auf Sparkurs ein

MÜNSTER (dpa-AFX) - Nach Jahren mit milliardenschweren Hilfspaketen zur Krisenbewältigung stimmen die Finanzpolitiker von Bund und Ländern die Menschen wieder auf einen Sparkurs ein. Trotz der andauernden Herausforderungen sei es nach Jahren der Krise erforderlich, "zur haushaltspolitischen Normalität im verfassungsrechtlichen Rahmen zurückzukehren und die Tilgung der Notlagen-Kredite anzugehen", heißt es in einer Abschlusserklärung der Finanzministerkonferenz, die am Freitag in Münster nach zweitägigen Beratungen zu Ende ging.

Dort, wo "Konsolidierungen" erforderlich seien, müssten diese wachstumsfreundlich und sozial ausgewogen gestaltet werden. Notwendig seien weiterhin nachhaltige Investitionen in komplexe Transformationsprozesse, um die vereinbarten Klimaziele zu erreichen.

Die Phase der expansiven Finanzpolitik müsse jetzt beendet werden, sagte die Staatssekretärin im Bundesfinanzministerium, Luise Hölscher, vor Journalisten. "Das ist nicht mehr notwendig, aber auch nicht mehr tragbar", betonte sie. "Wir müssen sicherstellen, dass wir in der Zukunft handlungsfähig bleiben und dass uns die steigenden Zinsen nicht den Handlungsspielraum abschneiden." Alle seien sich einig, "dass wir auf Dauer nicht mehr Geld ausgeben können als unsere Steuerzahlerinnen und Steuerzahler erwirtschaften können".

Die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen (SPD) sagte, die expansive Finanzpolitik habe den Ländern gut durch die Krise geholfen "und an vielen Stellen Schlimmeres verhindert". Der Bund habe dabei große Hilfestellung in der Pandemie und angesichts steigender Energiepreise geleistet. Das Erreichen der Klimaziele, aber auch die Sicherung des sozialen Zusammenhalts werde vor dem Hintergrund der hohen Inflation und wirtschaftlichen Abschwächung "erheblichen Investitionsbedarf" auslösen, verdeutlichte sie.

NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk (CDU) sagte der Deutschen Presse-Agentur, man müsse zu einer haushaltsmäßigen Normallage zurückkehren. "Das heißt natürlich, dass wir eben nicht mehr einfach für alles ein Sondervermögen, eine Sonderinvestition oder eine Sondersteuerregelung machen können. Sondern wir müssen zurück zu soliden Finanzen, weil wir ansonsten an der Zinslast kaputtgehen." Optendrenk, der Vorsitzender der Länderfinanzministerkonferenz ist, fügt im Gespräch der dpa hinzu: "Wir werden wirklich eine echte Prioritätensetzung in den öffentlichen Haushalten brauchen."/dot/DP/ngu



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 17.635     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.09.2023 13:46 ROUNDUP: Türkische Notenbank hebt Leitzins auf 30 Prozent an
21.09.2023 13:42 Berechnung: Mindestlohn liegt auch künftig vor Bürgergeld
21.09.2023 13:24 ROUNDUP/Polen: Ukraine bekommt nur bereits vereinbarte Waffe...
21.09.2023 13:21 Türkische Notenbank hebt Leitzins auf 30 Prozent an
21.09.2023 13:20 Marokko: Etwa 11 Milliarden Euro sollen für Wiederaufbau fl...
21.09.2023 13:13 Bank of England hält überraschend an Zinsniveau fest
21.09.2023 13:04 Netzagentur übt Krisenfall einer Gasknappheit - 'Restrisike...
21.09.2023 13:02 König Charles ruft in Frankreich zu gemeinsamem Klima-Engag...
21.09.2023 12:44 ROUNDUP/Baerbock: Fragen zu Marschflugkörpern für Ukraine?...
21.09.2023 12:32 Ukraine beschießt massiv russischen Militärflugplatz auf d...
21.09.2023 12:28 Lindner: EZB-Zinserhöhung im Kampf gegen Inflation 'nachvol...
21.09.2023 12:16 Proteste bei Agrarministerkonferenz - Özdemir in der Kritik
21.09.2023 12:14 ROUNDUP 2/Wahlkampf auf dem Rücken des Klimas: Sunak spalte...
21.09.2023 12:06 ROUNDUP: Notenbanken nähern sich Zinsgipfel an - Weitere Er...
21.09.2023 12:00 Lindner für Verlängerung der Strompreisbremsen bis Frühja...
21.09.2023 11:48 WDH/ROUNDUP: Karabach-Armenier besiegeln Niederlage bei Tref...
21.09.2023 11:46 Polen will nur bereits vereinbarte Waffenlieferungen an Kiew...
21.09.2023 11:38 ROUNDUP: Karabach-Armenier besiegeln Niederlage bei Treffen ...
21.09.2023 11:32 ROUNDUP: Tim Mälzer fordert weiter ermäßigte Mehrwertsteu...
21.09.2023 11:24 Trotz Blockade-Ankündigung: Faeser will EU-Asylreform vora...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
21.09.2023

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

ZEOTECH
Geschäftsbericht

XLIFE SCIENCES AG
Geschäftsbericht

WEIDAI LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services